Skip to main content

Hunde lernen zügig, wenn sie positive Rückmeldung und klare Grenzen bekommen, die ihnen Sicherheit geben.. Hundeschule Bad Hall.

Lage von Bad Hall

Neuanschaffung eines Hundes: Was ich in der Erziehung von Anfang an berücksichtigt habe.


Die Entscheidung für einen Hund brachte mir die Wichtigkeit der Erziehung gleich ins Bewusstsein. Früh lernte ich durch die Video-Kurse, dass konsequente Regeln in der Hundeerziehung unverzichtbar sind. Schon zu Beginn sorgte ich dafür, dass mein Hund feste Abläufe kannte, was uns Sicherheit gab. Ein Tipp aus den Kursen war, meinem Hund positives Verhalten durch Verstärkung zu vermitteln.

Die Anleitung im Videokurs half mir, meinem Hund sanft Grenzen zu setzen, wodurch er sich schnell eingewöhnt hat. Ein durchdachter Einstieg in die Erziehung hat die Bindung zu meinem Hund verstärkt und unser Miteinander harmonisch gestaltet. Vor den Kursen war mir kaum bewusst, wie individuell die Bedürfnisse der einzelnen Hunderassen sind. Dank der Rasse-Infos im Kurs konnte ich die ideale Rasse für mich auswählen.


Verstehe deinen Hund

Dein Hund, dein Training – bequem von zuhause aus

  • Schrittweise Gewöhnung an Alltagssituationen
  • Bedürfnisse des Hundes erkennen
  • Richtiges Spielverhalten
  • Freude am gemeinsamen Lernen
  • Richtiges Verhalten bei Hundebegegnungen
  • Aufbau eines strukturierten Trainingsplans
  • Ernährung und Leckerlis im Training

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich gelernt habe und wie das meine Wahl beeinflusste.


Man hat mir vermittelt, dass jede Rasse bestimmte Eigenheiten und spezifische Bedürfnisse hat. Weil ich entspannte Hunde mag, wurde mir empfohlen, eine ruhigere Hunderasse zu wählen. Letztlich hat das Wissen über die Rassen mir geholfen, einen Hund zu wählen, der hervorragend zu meinem Lebensstil passt. Am meisten schätzte ich am Online-Kurs, dass ich zeitlich ungebunden lernen konnte, ohne an Termine gebunden zu sein.

Es war toll, dass ich die Videos beliebig oft ansehen und gezielte Lektionen jederzeit wiederholen konnte, um tiefer zu lernen. Mit dem Videokurs ließ sich das Hundetraining einfach in den Alltag integrieren, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Ich fand es hilfreich, dass ich die Erziehung durch gezielte Themenwahl optimal anpassen konnte. Dass ich flexibel und in meinem eigenen Tempo lernen konnte, hat mein Hundetraining entspannter und effektiver gemacht.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche Vorteile ich im Onlinekurs im Gegensatz zur Hundeschule vor Ort gesehen habe.


Die Ernährungstipps des Kurses waren für mich ein Highlight, da sie mir bei der Fütterung meines Hundes halfen. Die Ernährungstipps des Kurses waren für mich ein Highlight, da sie mir bei der Fütterung meines Hundes halfen. Ich habe viel darüber gelernt, welche Bestandteile gutes Hundefutter ausmachen und welche Inhaltsstoffe schädlich sein können. Die Informationen zu Trockenfutter, Nassfutter und Barfen als verschiedene Fütterungsoptionen fand ich sehr spannend.

Ich habe erkannt, wie wichtig es ist, meinen Hund gesund zu ernähren, um ihm ein langes, vitales Leben zu ermöglichen. Dank des Kurses konnte ich die Fütterung meines Hundes anpassen und fühle mich jetzt sicherer. Die Kurse haben mir eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig die Verantwortung als Hundehalter und die tägliche Fürsorge sind. Mir war zwar bewusst, dass ein Hund Zuwendung braucht, aber durch den Kurs habe ich die Konsequenzen intensiver verstanden.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was die Hundeschule mir über gesundes Futter für meinen Hund beibrachte.


Der Kurs hat mich daran erinnert, dass ich für das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes zuständig bin – eine Lebensaufgabe. Mir wurde bewusst, dass die Bedürfnisse meines Hundes jeden Tag Engagement fordern, sei es beim Pflegen, Füttern oder Trainieren. Die Kurse haben mir gezeigt, wie viel Vertrauen mein Hund in mich setzt und dass ich dieses Vertrauen nie missbrauchen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp