Skip to main content

Mit positiver Bestärkung und klaren Grenzen gewinnen Hunde Orientierung und lernen schneller.. Hundeschule Bad Grönenbach Allgäu.

Lage von Bad Grönenbach Allgäu

Neuanschaffung eines Hundes: Die Prinzipien, die ich in der Hundeerziehung von Anfang an beachtet habe.


Als ich einen Hund holen wollte, wurde mir sofort klar, dass Erziehung von Anfang an wichtig ist. Früh lernte ich durch die Video-Kurse, dass konsequente Regeln in der Hundeerziehung unverzichtbar sind. Von Anfang an habe ich dafür gesorgt, dass mein Hund eine Struktur hat, die uns im Alltag Stabilität gab. Mir wurde in den Kursen geraten, mit positiver Verstärkung zu arbeiten, um meinen Hund zu erwünschtem Verhalten anzuregen.

Durch den Kurs lernte ich, wie ich mit Zuwendung und Struktur meinem Hund das Eingewöhnen erleichtern kann. Dank des strukturierten Starts in die Erziehung wurde die Bindung zu meinem Hund gestärkt und unser Alltag harmonischer. Die Besonderheiten der Hunderassen waren mir vor den Kursen nur wenig klar. Dank der Hunderassen-Infos im Kurs habe ich gezielt die Rasse gefunden, die optimal zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Hundeerziehung, wann und wo es dir passt

  • Auslastung und Ruhepausen im Alltag
  • Hundesprache verstehen und deuten
  • Entspannung in fremder Umgebung
  • Geduld und Konsequenz in der Erziehung
  • Signale für mehr Orientierung
  • Geduld und Konsequenz in der Erziehung
  • Grundlagen der Hundeerziehung

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich gelernt habe und wie es mir die Auswahl meines Hundes erleichtert hat.


Ich habe gelernt, dass jede Rasse ihre eigenen Charaktereigenschaften und besonderen Bedürfnisse hat, die wichtig sind. Weil ich eine ausgeglichene Art bevorzuge, ist mir klar geworden, dass eine ruhige Rasse besser zu mir passt. Dank des Wissens über Hunderassen habe ich mich für den Hund entschieden, der perfekt zu meinem Lebensstil passt. Für mich war der größte Pluspunkt des Online-Kurses die zeitliche Flexibilität, sodass ich keine festen Termine einhalten musste.

Ich schätzte es, dass ich die Videos immer wieder abspielen und Lektionen beliebig oft wiederholen konnte, wenn ich etwas genauer lernen wollte. Mit dem Videokurs konnte ich das Training flexibel in den Alltag integrieren, ohne zur Hundeschule zu fahren. Außerdem war es möglich, die Themen nach meinen aktuellen Interessen auszuwählen, was die Erziehung passgenau machte. Die Freiheit, den Kurs ortsunabhängig und in meinem Tempo durchzuführen, hat mein Hundetraining effektiver gemacht.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum der Onlinekurs für mich mehr Vorteile hatte als eine ortsansässige Hundeschule.


Die Tipps zur Ernährung im Kurs waren ein großer Gewinn, da sie mir halfen, die Fütterung meines Hundes gesund zu gestalten. Die Tipps zur Ernährung im Kurs waren ein großer Gewinn, da sie mir halfen, die Fütterung meines Hundes gesund zu gestalten. Ich habe erfahren, welche Bestandteile hochwertiges Futter haben sollte und was man lieber nicht verwendet. Die Unterschiede zwischen Barfen, Trockenfutter und Nassfutter als Fütterungsarten fand ich besonders aufschlussreich.

Ich habe verstanden, dass eine gute Ernährung meinem Hund zu einem langen, gesunden Leben verhelfen kann. Ich habe im Kurs gelernt, wie ich die Ernährung meines Hundes anpasse und fühle mich nun sicher in seiner Versorgung. Die Kurse haben mir eindrucksvoll vor Augen geführt, wie wichtig die Verantwortung für einen Hund und die tägliche Fürsorge sind. Mir war vorher klar, dass ein Hund Zeit braucht, aber durch den Kurs habe ich das volle Ausmaß erkannt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Erkenntnisse, die mir die Hundeschule über das richtige Futter und Wohl meines Hundes vermittelte.


Der Kurs hat mir verdeutlicht, dass ich als Halter für das Wohlergehen, die Sicherheit und Erziehung meines Hundes verantwortlich bin – eine Aufgabe fürs Leben. Der Kurs hat mir gezeigt, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Aufmerksamkeit brauchen, sei es beim Training oder Pflegen. Durch die Kurse wurde mir bewusst, dass mein Hund auf mich angewiesen ist und dass ich sein Vertrauen stets respektieren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp