Skip to main content

Ein gut strukturierter Plan unterstützt die Motivation und sorgt dafür, dass auch bei schwierigen Themen konsequent weitergearbeitet wird.. Hundeschule Aura im Sinngrund.

Lage von Aura im Sinngrund

Neuanschaffung eines Hundes: Welche Aspekte ich von Anfang an in der Erziehung beachtet habe.


Sobald ich mich für einen Hund entschied, wusste ich, dass ich die Erziehung nicht vernachlässigen darf. Durch die Video-Kurse lernte ich, wie wichtig konsequentes Handeln und klare Regeln für die Erziehung sind. Gleich zu Beginn legte ich Wert darauf, dass mein Hund an eine feste Routine gewöhnt wird. Ein Tipp, den ich aus den Kursen beibehalte, ist die Anwendung positiver Verstärkung für meinen Hund.

Durch den Kurs lernte ich, wie ich meinem Hund liebevolle Grenzen setzen kann, sodass er sich zuhause sicher fühlte. Dieser strukturierte Start in die Erziehung hat unsere Bindung gefestigt und für eine friedliche Atmosphäre gesorgt. Ohne die Video-Kurse wusste ich nicht, wie sehr sich die Bedürfnisse und Eigenarten der Hunderassen unterscheiden. Durch die detaillierten Hunderassen-Infos konnte ich die Wahl auf eine Rasse eingrenzen, die perfekt zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Schritt für Schritt zur harmonischen Mensch-Hund-Beziehung

  • Ablenkungstraining und Geduld
  • Hund und Kinder im Haushalt
  • Kognitive Förderung und Spiele
  • Grundlagen der Hundeerziehung
  • Grundgehorsam Schritt für Schritt aufbauen
  • Lernen in kleinen Schritten
  • Stärkung der Bindung zum Hund

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Was ich gelernt habe und wie mir das bei der Wahl meines Hundes half.


Man erklärte mir, dass jede Rasse ihre speziellen Eigenheiten und besonderen Bedürfnisse hat, auf die man achten sollte. Da ich ruhige Hunde mag, habe ich verstanden, dass eine ruhigere Rasse besser für mich geeignet ist. Letztendlich half mir das Wissen über Hunderassen, den Hund zu finden, der ideal zu meinem Leben passt. Ich fand es am hilfreichsten, dass ich im Online-Kurs flexibel lernen konnte, ohne an feste Termine gebunden zu sein.

Ich fand es klasse, die Videos so oft wie nötig sehen und gezielte Lektionen immer wieder wiederholen zu können. Mit dem Videokurs konnte ich das Hundetraining flexibel in den Alltag integrieren, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Ich konnte gezielt die Themen anpassen, die mich gerade interessierten, und so die Erziehung meines Hundes individuell gestalten. Dank der Freiheit, den Kurs überall und in meinem Tempo durchzuführen, war mein Hundetraining entspannter.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Wie der Onlinekurs für mich im Vergleich zur Hundeschule vor Ort hilfreicher war.


Die Ernährungstipps im Kurs waren ein Highlight und haben mir viel Sicherheit bei der Fütterung meines Hundes gegeben. Die Ernährungstipps im Kurs waren ein Highlight und haben mir viel Sicherheit bei der Fütterung meines Hundes gegeben. Ich habe erfahren, welche Inhaltsstoffe in hochwertigem Hundefutter stecken sollten und welche schädlich sein könnten. Es war besonders aufschlussreich, die Unterschiede zwischen Nassfutter, Trockenfutter und der Barf-Ernährung zu erfahren.

Mir wurde klar, dass die richtige Ernährung das Wohl und die Lebensqualität meines Hundes stark beeinflusst. Dank des Kurses fühle ich mich nun sicher, meinen Hund optimal zu ernähren und ihn gesund zu versorgen. Mir wurde durch die Kurse deutlich, wie groß die Verantwortung für einen Hund ist und wie wichtig die tägliche Pflege. Mir war zwar bewusst, dass ein Hund Pflege erfordert, aber durch den Kurs habe ich die Bedeutung nochmal deutlicher erkannt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Tipps, die mir die Hundeschule zu Hundefutter und Ernährung meines Hundes gab.


Der Kurs hat mir bewusst gemacht, dass die Erziehung, das Wohlergehen und die Sicherheit meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine Lebensaufgabe. Der Kurs hat mir gezeigt, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Aufmerksamkeit fordern, ob beim Füttern, Trainieren oder Pflegen. Dank der Kurse wurde mir klar, wie zentral meine Rolle für das Wohl meines Hundes ist und dass ich sein Vertrauen nicht verletzen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp