Skip to main content

Hundeerziehung, die auf Geduld baut, führt zu einem ruhigen und harmonischen Zusammenleben.. Hundeschule Auleben.

Lage von Auleben

Neuanschaffung eines Hundes: Worauf ich in der Erziehung von Anfang an geachtet habe.


Schon bei der Überlegung, einen Hund zu holen, war mir die Bedeutung der Erziehung bewusst. Früh wurde mir durch die Video-Kurse bewusst, dass Konsequenz und klare Regeln in der Erziehung entscheidend sind. Eine feste Struktur von Anfang an gab uns beiden die nötige Sicherheit im Alltag. Eine Empfehlung aus den Kursen war, stets auf positive Verstärkung zu setzen, damit mein Hund motiviert bleibt.

Dank des Videokurses konnte ich meinem Hund liebevolle Grenzen setzen, was ihm das Einleben erleichtert hat. Durch die strukturierte Herangehensweise konnte ich die Beziehung zu meinem Hund aufbauen und Harmonie schaffen. Ohne die Video-Kurse hatte ich nur eine unklare Vorstellung davon, wie unterschiedlich die Hunderassen sind. Dank der Hunderassen-Infos aus dem Kurs fiel mir die Wahl einer passenden Rasse leichter.


Verstehe deinen Hund

Hundeerziehung mit Freude – lerne flexibel und online

  • Lernverhalten des Hundes verstehen
  • Richtiges Verhalten bei Hundebegegnungen
  • Fellpflege und Gewöhnung daran
  • Umgang mit Aggressionsverhalten
  • Vorbereitung auf Umgebungswechsel
  • Gewöhnung an Fahrradfahrer und Jogger
  • Körpersprache in Stresssituationen deuten

Hunderassen und ihre Eigenheiten: Welche Erkenntnisse mir bei der Wahl eines Hundes halfen.


Man erklärte mir, dass jede Hunderasse besondere Eigenschaften und spezifische Bedürfnisse hat. Weil ich ein entspanntes Wesen schätze, habe ich verstanden, dass eine ruhige Rasse ideal für mich ist. Schlussendlich konnte ich durch das Rassenwissen den Hund auswählen, der ideal zu mir passt. Was mir besonders zusagte, war die Freiheit, ohne Termindruck lernen zu können.

Es war großartig, die Videos nach Belieben anzuschauen und gezielte Lektionen so oft wie nötig wiederholen zu können. Dank des Videokurses konnte ich das Training problemlos in meinen Alltag einbauen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Durch die Auswahl der Themen konnte ich die Erziehung meines Hundes exakt auf uns abstimmen, was besonders hilfreich war. Ich konnte den Kurs ortsunabhängig und nach meinem Tempo gestalten, was das Training als Hundebesitzer enorm erleichterte.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorzüge, die mir der Onlinekurs gegenüber einer örtlichen Hundeschule brachte.


Besonders hilfreich waren die Tipps zur Fütterung im Kurs, die mir bei der Ernährung meines Hundes sehr geholfen haben. Besonders hilfreich waren die Tipps zur Fütterung im Kurs, die mir bei der Ernährung meines Hundes sehr geholfen haben. Ich habe erfahren, was gutes Futter ausmacht und welche Inhaltsstoffe man besser nicht zufüttert. Ich fand es besonders interessant, mehr über Trockenfutter, Nassfutter und Barfen als unterschiedliche Fütterungsarten zu erfahren.

Es wurde mir klar, dass eine gute Ernährung die Grundlage für ein langes, vitales Leben meines Hundes bildet. Ich konnte durch den Online-Kurs die Fütterung meines Hundes verbessern und habe ein gutes Gefühl bei seiner Versorgung. Ich habe durch die Kurse erfahren, wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die tägliche Pflege. Mir war zwar klar, dass Hunde Pflege und Zeit erfordern, aber durch den Kurs habe ich die Bedeutung besser verstanden.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was mir die Hundeschule über artgerechte Fütterung und das Wohl meines Hundes beibrachte.


Im Kurs wurde mir bewusst, dass die Verantwortung für das Wohlergehen, die Sicherheit und Erziehung meines Hundes bei mir liegt – eine Lebensaufgabe. Ich habe durch den Kurs erfahren, dass mein Hund tägliche Aufmerksamkeit verlangt, sei es beim Training, Pflegen oder Füttern. Die Kurse haben mir klargemacht, dass ich eine entscheidende Rolle für das Wohl meines Hundes spiele und dass ich sein Vertrauen nicht verletzen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp