Skip to main content

Online-Hundekurse bieten die Freiheit, das Hundetraining ortsunabhängig und individuell im Alltag unterzubringen.. Hundeschule Au in der Hallertau.

Lage von Au in der Hallertau

Neuanschaffung eines Hundes: Die Erziehungsmethoden, die ich von Anfang an eingesetzt habe.


Schon bei der Überlegung, einen Hund zu holen, wusste ich, dass Erziehung ein zentraler Punkt sein würde. Früh wurde mir durch die Video-Kurse bewusst, wie essenziell konsequente Regeln in der Hundeerziehung sind. Eine stabile Routine gab uns beiden von Anfang an mehr Sicherheit und Struktur im Alltag. Ich habe aus den Kursen gelernt, wie positive Verstärkung mein Hund zum erwünschten Verhalten ermutigt.

Durch die Anleitung lernte ich, wie ich mit Liebe und Grenzen meinem Hund das Ankommen erleichtern konnte. Durch die Struktur beim Erziehungsstart konnte ich die Bindung zu meinem Hund aufbauen und Harmonie fördern. Ohne die Video-Kurse hatte ich nur eine unklare Vorstellung davon, wie unterschiedlich die Hunderassen sind. Die Infos zu Hunderassen im Kurs halfen mir, mich für die Rasse zu entscheiden, die ideal zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Verstehen und Erziehen – Video-Kurse für die perfekte Bindung

  • Vorbereitung auf Umgebungswechsel
  • Grundlagen der Hundeerziehung
  • Erziehung durch positive Bestärkung
  • Einführung in die Hundepsychologie
  • Körpersprache in Stresssituationen deuten
  • Auslastung und Ruhepausen im Alltag
  • Lernverhalten des Hundes verstehen

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Was ich erfahren habe und wie es meine Entscheidung erleichtert hat.


Mir wurde erläutert, dass jede Hunderasse individuelle Charakterzüge und besondere Bedürfnisse hat. Weil ich eine entspannte Art schätze, habe ich gelernt, dass ich besser eine ruhige Rasse wählen sollte. Dank des Wissens über die Rassen habe ich einen Hund gefunden, der perfekt zu meinem Lebensstil passt und den Alltag bereichert. Für mich war der größte Vorteil, dass ich im Online-Kurs jederzeit lernen konnte, ohne Termine einhalten zu müssen.

Ich fand es toll, die Videos so oft wie nötig sehen zu können und gezielte Lektionen beliebig oft wiederholen zu dürfen. Dank des Videokurses konnte ich das Training problemlos in meinen Alltag integrieren, ohne die Fahrt zur Hundeschule. Ich konnte genau die Themen aussuchen, die für uns gerade wichtig waren, und so die Erziehung perfekt abstimmen. Die Möglichkeit, flexibel zu lernen und das Training ortsunabhängig zu gestalten, hat mir als Hundebesitzer sehr geholfen.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorzüge des Onlinekurses, die für mich im Vergleich zur Hundeschule vor Ort praktischer waren.


Ein echtes Highlight im Kurs waren die Ernährungshinweise, die mich darin unterstützt haben, die richtige Futterwahl für meinen Hund zu treffen. Ein echtes Highlight im Kurs waren die Ernährungshinweise, die mich darin unterstützt haben, die richtige Futterwahl für meinen Hund zu treffen. Ich habe gelernt, welche Inhaltsstoffe in hochwertigem Hundefutter wichtig sind und was man besser nicht füttert. Es war sehr spannend, die Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barf näher kennenzulernen.

Es wurde mir bewusst, wie wichtig eine ausgewogene Ernährung ist, um meinem Hund ein vitales und gesundes Leben zu ermöglichen. Der Kurs hat mir geholfen, die Fütterung meines Hundes zu verbessern und gibt mir ein gutes Gefühl dabei. Durch die Online-Kurse habe ich erfahren, wie ernst die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig tägliche Fürsorge. Mir war klar, dass ein Hund Zuwendung braucht, doch der Kurs hat mir die volle Bedeutung gezeigt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich in der Hundeschule alles über die Bedeutung von gutem Futter und das Wohl meines Hundes gelernt habe.


Der Kurs hat mir verdeutlicht, dass ich als Halter für das Wohlergehen, die Sicherheit und Erziehung meines Hundes verantwortlich bin – eine Aufgabe fürs Leben. Ich habe durch den Kurs erfahren, dass mein Hund jeden Tag meine Zuwendung fordert, sei es bei der Pflege, beim Training oder Füttern. Durch die Kurse habe ich gelernt, dass ich für das Glück meines Hundes entscheidend bin und dass ich sein Vertrauen nicht enttäuschen will.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp