Skip to main content

Ein Hund im Alltag bedeutet, Verantwortung zu übernehmen und sich täglich auf neue Herausforderungen einzulassen.. Hundeschule Aschaffenburg.

Lage von Aschaffenburg

Neuanschaffung eines Hundes: Worauf ich beim Training von Anfang an geachtet habe.


Der Entschluss, einen Hund zu holen, machte mir bewusst, dass die Erziehung direkt beginnt. Die Video-Kurse haben mir früh gezeigt, dass klare Regeln und konsequentes Handeln den Weg ebnen. Durch eine stabile Routine von Anfang an fand mein Hund im Alltag mehr Sicherheit. Ich habe gelernt, dass mein Hund durch positive Verstärkung motiviert wird, das Richtige zu tun.

Der Videokurs zeigte mir, wie ich meinem Hund liebevoll Grenzen setzen kann, damit er sich im neuen Zuhause wohlfühlt. Dieser geordnete Start in die Erziehung half mir enorm, die Verbindung zu meinem Hund zu stärken und ein friedliches Miteinander zu schaffen. Vor den Video-Kursen war mir nicht klar, wie spezifisch die Ansprüche der Hunderassen sein können. Dank der Hunderassen-Infos im Kurs habe ich gezielt die Rasse gefunden, die optimal zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Egal wo, egal wann – Hundeerziehung ganz einfach

  • Stärkung des Selbstbewusstseins beim Hund
  • Vermittlung von Sozialverhalten
  • Leinenführigkeit verbessern
  • Schutz des Hundes in der Stadt
  • Richtiges Verhalten bei Hundebegegnungen
  • Hundesprache verstehen und deuten
  • Förderung von Bindung und Vertrauen

Hunderassen und ihre Eigenheiten: Was ich lernte und wie mir das bei der Hundewahl half.


Mir wurde erläutert, dass jede Rasse eigene Eigenschaften und spezifische Bedürfnisse besitzt. Da ich ein ruhiges Wesen bevorzuge, habe ich erfahren, dass eine entspannte Rasse besser für mich ist. Das Wissen über die Hunderassen hat mir sehr geholfen, den Hund zu wählen, der optimal zu mir passt. Am Online-Kurs fand ich am besten, dass ich ohne Zeitdruck und feste Termine lernen konnte.

Es war super, die Videos beliebig oft sehen und einzelne Lektionen nach Bedarf wiederholen zu können. Mit dem Videokurs war ich in der Lage, das Training zuhause umzusetzen, ohne zur Hundeschule zu gehen. Es war hilfreich, die passenden Themen für unsere Situation zu wählen, was die Erziehung meines Hundes perfekt abgestimmt machte. Dank der Freiheit, den Kurs überall und in meinem Tempo durchzuführen, war mein Hundetraining entspannter.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile des Onlinekurses gegenüber der örtlichen Hundeschule.


Die Ernährungstipps des Kurses waren für mich ein Highlight, da sie mir bei der Fütterung meines Hundes halfen. Die Ernährungstipps des Kurses waren für mich ein Highlight, da sie mir bei der Fütterung meines Hundes halfen. Ich weiß jetzt, welche Inhaltsstoffe ein gutes Futter ausmachen und welche besser nicht enthalten sein sollten. Besonders interessant fand ich die Unterschiede der Fütterungsarten wie Barfen, Nassfutter und Trockenfutter.

Mir wurde bewusst, dass eine ausgewogene Ernährung für die Gesundheit und das lange Leben meines Hundes entscheidend ist. Dank des Kurses habe ich die Ernährung meines Hundes optimal gestaltet und fühle mich jetzt gut dabei. Durch die Kurse habe ich erfahren, wie wichtig die tägliche Fürsorge ist und wie groß die Verantwortung eines Hundebesitzers. Ich hatte schon ein Gefühl dafür, dass ein Hund Zuwendung braucht, doch der Kurs hat mir die Konsequenzen noch bewusster gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was mir die Hundeschule über hochwertiges Futter für die Gesundheit meines Hundes beigebracht hat.


Im Kurs wurde mir bewusst, dass ich für das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes zuständig bin – eine wichtige Lebensaufgabe. Der Kurs hat mir gezeigt, dass die Bedürfnisse meines Hundes täglich Zuwendung verlangen, sei es beim Füttern, Training oder Pflegen. Dank der Kurse wurde mir klar, dass ich eine zentrale Rolle im Leben meines Hundes spiele und sein Vertrauen nicht verletzen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp