Unsere Deutsche Dogge Bruno war sehr stürmisch und schwer zu bändigen. Die Kurse haben uns gezeigt, wie wir ihm klare Grenzen setzen und dennoch liebevoll mit ihm umgehen können. Jetzt ist Bruno viel ruhiger, und das Miteinander ist harmonischer. Einfach klasse!
Positive Verstärkung und feste Regeln helfen Hunden, sich sicher zu fühlen und schneller zu lernen.
Jetzt mit Video-Kursen die Bindung zum Hund stärken
- Geduldstraining und Ausdauer
- Selbstsicherheit bei Umweltreizen
- Vermittlung von Sozialverhalten
- Nasenarbeit und Suchspiele
- Förderung von Vertrauen und Respekt
- Fokus auf eine harmonische Beziehung
- Erziehung durch positive Bestärkung
Inhalt dieser Seite:
- Neuanschaffung eines Hundes: Was ich von Beginn an in der Erziehung berücksichtigte.
- Hunderassen und ihre Eigenheiten: Was ich über die Rassen erfuhr und wie mir das die Auswahl erleichterte.
- Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum der Onlinekurs für mich die bessere Wahl als eine Hundeschule vor Ort war.
- Gesunde Ernährung eines Hundes: Die praktischen Ratschläge der Hundeschule zur gesunden Fütterung und zum Wohl meines Hundes.
- Meine Verantwortung als Hundehalter: Der Kurs hat mir wichtige Aspekte und Facetten nahegebracht.
Neuanschaffung eines Hundes: Was ich von Beginn an in der Erziehung berücksichtigte.
Schon bei der Überlegung, einen Hund zu holen, war mir die Bedeutung der Erziehung bewusst. In den Video-Kursen der Hundeschule habe ich schnell gelernt, wie sehr Konsequenz und klare Regeln zählen. Die Gewöhnung an klare Abläufe von Anfang an gab uns beiden im Alltag Sicherheit. Schau dir an, was es noch alles in der Nähe gibt. Erste Hilfe Kurs Braunschweig Ein Ratschlag aus den Kursen war, stets mit positiver Verstärkung zu arbeiten, um den Hund zu motivieren. Schau mal rein, was es hier sonst noch gibt! Erste Hilfe Kurs Breisgau Durch den Kurs habe ich gelernt, meinem Hund mit Liebe und Struktur Grenzen zu setzen, was ihm beim Eingewöhnen half. Durch die Struktur beim Erziehungsstart konnte ich die Bindung zu meinem Hund aufbauen und Harmonie fördern.

Hunderassen und ihre Eigenheiten: Was ich über die Rassen erfuhr und wie mir das die Auswahl erleichterte.
Vor den Kursen war mir kaum bewusst, wie individuell die Bedürfnisse der einzelnen Hunderassen sind. Die Infos zu Hunderassen im Kurs haben es mir erleichtert, eine passende Rasse zu finden. Mehr Bindung, mehr Vertrauen – lerne mit unseren Video-Kursen . Es wurde mir erklärt, dass jede Hunderasse spezifische Charakterzüge und eigene Bedürfnisse mitbringt. Weitere Highlights aus der Region findest du hier. Geburtsvorbereitungskurs Ich habe gelernt, dass eine ruhige Rasse für mich besser geeignet ist, da ich entspannte Hunde bevorzuge. Interessante Fakten findest du auf dieser Webseite: Hundeschule Kaiserslautern. Schlussendlich hat mir das Wissen über Rassen sehr geholfen, den Hund zu finden, der perfekt zu mir und meinem Alltag passt. Hier findest du weitere Highlights der Region. Geburtsvorbereitungskurs Breisgau
Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum der Onlinekurs für mich die bessere Wahl als eine Hundeschule vor Ort war.
Für mich war das Beste am Online-Kurs die Flexibilität, da ich zeitlich ungebunden und ohne festen Plan lernen konnte. Entdecke noch mehr faszinierende Angebote in der Nähe. Kochkurs Breisgau Es gefiel mir, die Videos beliebig oft sehen und gezielte Lektionen so oft wiederholen zu können, wie ich wollte. Ich habe erfahren, welche Inhaltsstoffe gutes Hundefutter haben sollte und welche nicht enthalten sein sollten. Schau dir an, was die Region noch zu bieten hat.Kochkurs Breisgau Der Videokurs ermöglichte es mir, das Hundetraining flexibel in meinen Tagesablauf einzubauen, ohne die Hundeschule. Es war toll, die Themen flexibel zu wählen, was die Erziehung meines Hundes sehr spezifisch und individuell machte. Hundeerziehung mit Freude – lerne flexibel und online . Es war super, dass ich den Kurs ortsunabhängig und in meinem Rhythmus machen konnte, was das Hundetraining angenehmer machte.

Gesunde Ernährung eines Hundes: Die praktischen Ratschläge der Hundeschule zur gesunden Fütterung und zum Wohl meines Hundes.
Ein Highlight des Online-Kurses waren für mich die Tipps zur Fütterung, die die Ernährung meines Hundes verbessert haben. Ein Highlight des Online-Kurses waren für mich die Tipps zur Fütterung, die die Ernährung meines Hundes verbessert haben. Wenn du mehr erfahren möchtest, schau hier vorbei: Hundeschule Mirow. Ich habe erfahren, welche Inhaltsstoffe gutes Hundefutter haben sollte und welche nicht enthalten sein sollten. Ein starker Begleiter – Online-Kurse für ein gutes Team . Ich fand die Ausführungen zu den Fütterungsarten, darunter Trockenfutter, Nassfutter und Barfen, besonders interessant. Weitere spannende Infos bekommst du auf dieser Seite: Hundeschule Oberhof. Ich habe verstanden, dass eine ausgewogene Ernährung entscheidend ist, um die Gesundheit meines Hundes zu erhalten und ihm ein langes Leben zu ermöglichen. Gemeinsam lernen – dein Hundetraining online . Wenn du mehr erfahren möchtest, schau hier vorbei: Hundeschule Renen.
Meine Verantwortung als Hundehalter: Der Kurs hat mir wichtige Aspekte und Facetten nahegebracht.
Dank des Online-Kurses fühle ich mich sicher, die Ernährung meines Hundes optimal zu gestalten. Ich habe durch die Online-Kurse erfahren, wie wichtig die Verantwortung als Hundehalter und die tägliche Fürsorge sind. Hier kannst du noch mehr hilfreiche Infos entdecken: Hundeschule Sulzbach. Mir war klar, dass ein Hund viel Pflege braucht, doch erst der Kurs hat mir die wirkliche Tragweite vor Augen geführt. Hundetraining, das zu dir passt – jederzeit online verfügbar . Der Kurs hat mir bewusst gemacht, dass ich für das Wohl und die Erziehung meines Hundes verantwortlich bin – eine echte Aufgabe fürs Leben. Einfach besser verstehen – dein Hundetraining online . Mir wurde bewusst, dass mein Hund jeden Tag meine Aufmerksamkeit fordert, sei es beim Füttern, Pflegen oder beim Training. Weitere spannende Infos bekommst du auf dieser Seite: Hundeschule Weißenthurm.
Hundeschulen regional: Berlin – Hamburg – München – Köln – Stuttgart – Dortmund – Erlangen – Ludwigsburg – Herdecke




Stimmen von Hundeschule Kursteilnehmern
Tom und die Unsicherheit seines Schäferhund-Mixes
Mein Schäferhund-Mix Rocky war von Anfang an sehr unsicher und schreckhaft. Ich wollte ihm helfen, mehr Selbstvertrauen aufzubauen und dachte, ich probiere mal den Video-Kurs aus. Die Tipps zur Körpersprache und das gezielte Training haben uns wirklich geholfen. Rocky ist jetzt viel entspannter und kann sogar schon an unbekannten Orten ruhiger bleiben. Die Kurse sind einfach großartig und wirklich gut strukturiert. Danke an das Team!
Dennis und der hüpfende Border Collie
Unser Border Collie Jax war ständig am Hochspringen, besonders wenn er andere Hunde sah. Die Übungen im Video-Kurs haben uns geholfen, ihm diese Angewohnheit abzugewöhnen. Jetzt bleibt Jax viel gelassener, und ich fühle mich sicherer, wenn wir anderen Hunden begegnen. Wirklich klasse gemacht!
Nadja und der hibbelige Terrier
Mein Terrier Rudi konnte nie still sitzen und war immer in Bewegung. Dank der Tipps zur Beruhigung und zur Impulskontrolle ist er jetzt viel ruhiger und ausgeglichener. Besonders toll fand ich, dass ich alles in meinem Tempo machen konnte. Die Kurse waren genau das, was wir brauchten!
Stefan und die Unsicherheit seines Boxers
Unser Boxer Balou war sehr unsicher und hat auf alles Fremde ängstlich reagiert. Die Videos zur Förderung des Selbstbewusstseins haben uns enorm geholfen. Balou ist jetzt viel entspannter und zeigt weniger Angst. Die Kurse sind professionell aufgebaut, und man kann alles Schritt für Schritt umsetzen.
Carolin und das Ziehen an der Leine bei ihrem Beagle
Unser Beagle Sam zog extrem an der Leine, was das Gassigehen anstrengend machte. Dank des Leinenführigkeits-Kurses kann ich jetzt entspannt mit ihm spazieren gehen. Die Übungen sind klar verständlich, und wir haben tolle Fortschritte gemacht! Ein großes Dankeschön an das Online-Team.
Sven und die Leinenaggression seines Labradors
Ich hätte nie gedacht, dass ein Online-Kurs uns so sehr helfen könnte! Mein Labrador Cooper reagierte extrem aggressiv an der Leine auf andere Hunde, was unsere Spaziergänge zu einem ständigen Stressfaktor machte. Durch die gezielten Übungen und Tipps aus dem Video-Kurs haben wir es tatsächlich geschafft, dass Cooper jetzt ruhig bleibt und ich gelassener mit ihm umgehen kann. Die Übungen sind verständlich erklärt, und ich konnte sie sofort umsetzen.