Skip to main content

Ein Hund bringt Verantwortung und fordert, dass man sich täglich neuen Herausforderungen stellt.. Hundeschule Anrode.

Lage von Anrode

Neuanschaffung eines Hundes: Meine Grundsätze in der Hundeerziehung von Anfang an.


Die Entscheidung für einen Hund ließ mich die Bedeutung der Erziehung von Anfang an erkennen. In den Videos wurde mir schnell klar, wie wichtig konsequente Regeln und klare Kommunikation sind. Schon zu Beginn habe ich auf eine feste Routine geachtet, die uns beiden im Alltag Sicherheit gab. Ein wertvoller Tipp war es, stets durch positive Verstärkung das Verhalten meines Hundes zu fördern.

Durch den Kurs habe ich gelernt, meinem Hund mit Liebe und Struktur Grenzen zu setzen, was ihm beim Eingewöhnen half. Dank der Struktur beim Erziehungsbeginn konnte ich die Beziehung zu meinem Hund festigen und Harmonie schaffen. Erst durch die Video-Kurse wurde mir klar, wie verschieden die Eigenheiten der Hunderassen sind. Durch die Infos im Kurs konnte ich mich gezielt für die Rasse entscheiden, die zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Einfacher Einstieg in die Hundeerziehung – jederzeit online

  • Alleine bleiben üben
  • Entspannung in fremder Umgebung
  • Signale und Kommandos aufbauen
  • Selbstsicherheit bei Umweltreizen
  • Hund im Freilauf sicher führen
  • Fokus auf eine harmonische Beziehung
  • Training bei Jagdverhalten

Hunderassen und ihre Eigenarten: Die Erkenntnisse, die mir bei der Wahl eines Hundes halfen.


Man hat mir nahegelegt, dass jede Rasse besondere Charakteristika und Bedürfnisse hat, auf die man Rücksicht nehmen sollte. Da ich eine ruhige Art schätze, habe ich verstanden, dass eine ruhige Rasse besser zu mir passt. Schlussendlich konnte ich durch das Rassenwissen den Hund auswählen, der ideal zu mir passt. Der größte Pluspunkt des Online-Kurses war für mich die zeitliche Freiheit, ohne festen Termindruck lernen zu können.

Es war praktisch, die Videos beliebig oft abzurufen und Lektionen so oft wie nötig zu wiederholen. Durch den Videokurs konnte ich das Training ganz bequem in den Alltag einbauen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Ich fand es toll, dass ich die Themen für die Erziehung genau nach unseren aktuellen Interessen anpassen konnte. Die Freiheit, wann und wo ich lerne, hat mein Hundetraining effektiver und viel entspannter gemacht.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorzüge des Onlinekurses, die mir gegenüber der örtlichen Hundeschule wichtig waren.


Die Ernährungshinweise im Kurs haben mir sehr dabei geholfen, die Fütterung meines Hundes zu verbessern. Die Ernährungshinweise im Kurs haben mir sehr dabei geholfen, die Fütterung meines Hundes zu verbessern. Ich weiß jetzt, welche Zutaten wichtig für gutes Hundefutter sind und welche man meiden sollte. Besonders interessant fand ich die Unterschiede der Fütterungsarten wie Barfen, Nassfutter und Trockenfutter.

Ich habe erkannt, dass eine ausgewogene Ernährung unverzichtbar ist, damit mein Hund vital und gesund lebt. Mit Hilfe des Online-Kurses konnte ich die Ernährung meines Hundes optimieren und fühle mich sicher, ihn gesund zu ernähren. Die Online-Kurse haben mir verdeutlicht, wie bedeutend die tägliche Fürsorge und wie umfassend die Verantwortung als Halter ist. Ich wusste zwar schon, dass ein Hund viel Zeit braucht, aber durch den Kurs habe ich das in einer neuen Tiefe begriffen.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Tipps, die mir die Hundeschule für eine gesunde Fütterung meines Hundes gab.


Ich wurde im Kurs daran erinnert, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes meine Verantwortung sind – eine Lebensaufgabe. Ich habe erfahren, dass die Bedürfnisse meines Hundes jeden Tag Pflege und Zuwendung verlangen, ob beim Training oder Füttern. Ich habe durch die Kurse gelernt, dass mein Hund mir voll vertraut und dass ich dieses Vertrauen bewahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp