Skip to main content

Ein Hund, der stetig trainiert wird, meistert den Alltag ruhig und sicher.. Hundeschule Altenstadt an der Waldnaab.

Lage von Altenstadt an der Waldnaab

Neuanschaffung eines Hundes: Die Grundlagen, die ich von Anfang an in der Erziehung verwendet habe.


Mit der Entscheidung für einen Hund wurde mir klar, dass Erziehung eine große Rolle spielt. In den Video-Kursen wurde mir gezeigt, wie bedeutend Konsequenz und klare Regeln für die Erziehung sind. Schon zu Beginn habe ich Wert auf eine geregelte Routine gelegt, die uns im Alltag half. Die Kurse lehrten mich, dass positive Verstärkung wichtig ist, um meinen Hund zum richtigen Verhalten zu ermutigen.

Der Videokurs hat mir beigebracht, wie ich auf liebevolle Art Grenzen setzen kann, damit mein Hund sich schnell zuhause eingewöhnt hat. Durch die klare Struktur im Erziehungsstart wurde die Beziehung zu meinem Hund gefestigt und das Zusammenleben angenehmer. Vor den Video-Kursen hatte ich nur wenig Verständnis für die Unterschiede der verschiedenen Hunderassen. Mit den Hunderassen-Kenntnissen aus den Kursen fiel es mir leicht, die passende Rasse auszuwählen.


Verstehe deinen Hund

Dein Hundetraining – so individuell wie dein Alltag

  • Schrittweise Gewöhnung an Alltagssituationen
  • Umgang mit pubertierenden Hunden
  • Förderung von Gelassenheit und Ruhe
  • Grundgehorsam Schritt für Schritt aufbauen
  • Ernährung und Leckerlis im Training
  • Richtiges Belohnen im Training
  • Aufbau eines strukturierten Trainingsplans

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Welche Erkenntnisse mir bei der Wahl eines Hundes halfen.


Man erklärte mir, dass jede Rasse besondere Charakteristika und spezifische Bedürfnisse hat, die man berücksichtigen sollte. Da ich ein ruhiges Wesen bevorzuge, habe ich erfahren, dass eine entspannte Rasse besser für mich ist. Das Wissen über die Rassen hat mir geholfen, einen Hund zu finden, der perfekt zu mir passt und in meinem Alltag harmoniert. Ich fand es am hilfreichsten, dass ich beim Online-Kurs ohne feste Termine und zeitlich flexibel lernen konnte.

Es war super, die Videos jederzeit abrufen und einzelne Lektionen beliebig oft ansehen zu können. Mit dem Videokurs ließ sich das Hundetraining einfach in den Alltag integrieren, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Ich konnte die Erziehung an unsere Bedürfnisse anpassen, indem ich Themen wählte, die gerade wichtig für uns waren. Es war super, dass ich den Kurs überall und nach meinem Tempo gestalten konnte, was das Training erleichtert hat.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile, die ich durch die Flexibilität des Onlinekurses gegenüber der Hundeschule erlebte.


Die Ernährungstipps im Kurs waren für mich besonders wertvoll und haben mir die Fütterung meines Hundes sehr erleichtert. Die Ernährungstipps im Kurs waren für mich besonders wertvoll und haben mir die Fütterung meines Hundes sehr erleichtert. Ich habe gelernt, welche Inhaltsstoffe hochwertiges Hundefutter braucht und welche man nicht verwenden sollte. Ich fand es besonders spannend, die Unterschiede zwischen Trockenfutter, Nassfutter und Barfen kennenzulernen.

Es wurde mir klar, dass eine ausgewogene Ernährung die Grundlage für die Vitalität und Gesundheit meines Hundes bildet. Der Kurs half mir, die Fütterung meines Hundes zu optimieren und gibt mir Sicherheit in seiner Versorgung. Die Kurse haben mir eindrucksvoll verdeutlicht, wie umfassend die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge. Mir war vorher klar, dass ein Hund viel Zuwendung verlangt, aber der Kurs hat mir die Konsequenzen nochmal verdeutlicht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Infos, die ich in der Hundeschule über gesundes Hundefutter und das Wohl meines Hundes erhalten habe.


Der Kurs hat mir vor Augen geführt, dass die Erziehung, das Wohl und die Sicherheit meines Hundes meine Verantwortung sind – eine lebenslange Aufgabe. Durch den Kurs wurde mir klar, dass mein Hund täglich Engagement braucht, sei es beim Training, Füttern oder Pflegen. Durch die Kurse wurde mir bewusst, wie wichtig ich für das Wohl meines Hundes bin und dass ich sein Vertrauen bewahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp