Skip to main content

Mit regelmäßigem Üben wird der Hund ein gelassener Begleiter, der den Alltag ruhig und sicher bewältigt.. Hundeschule Alsleben Saale.

Lage von Alsleben Saale

Neuanschaffung eines Hundes: Was mir von Anfang an in der Hundeerziehung wichtig war.


Als ich mich entschied, einen Hund zu kaufen, wusste ich, dass die Erziehung eine große Rolle spielen wird. Dank der Video-Kurse wurde mir bewusst, dass konsequente Regeln und klare Ansagen wichtig sind. Ich habe meinem Hund von Beginn an eine klare Routine gegeben, die uns beiden im Alltag Sicherheit gab. Die Kurse lehrten mich, durch positive Verstärkung das Verhalten meines Hundes zu beeinflussen.

Die Anleitung im Kurs half mir, meinem Hund sanft Regeln zu geben, die ihm das Eingewöhnen erleichtert haben. Durch die klare Struktur beim Start konnte ich eine enge Beziehung zu meinem Hund aufbauen und das Zusammenleben erleichtern. Vor den Kursen wusste ich nur wenig darüber, wie spezifisch die Bedürfnisse der Hunderassen sein können. Durch die detaillierten Rasse-Infos im Kurs habe ich gezielt die Rasse gefunden, die perfekt zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Stärke das Vertrauen – lerne Hundeerziehung wann und wo du willst

  • Selbstsicherheit bei Umweltreizen
  • Entspannungstechniken für den Hund
  • Richtig spielen und toben
  • Erlernen der Grundkommandos
  • An lockerer Leine gehen lernen
  • Freude am gemeinsamen Lernen
  • Lernen in kleinen Schritten

Hunderassen und ihre Eigenheiten: Was ich lernte und wie mir das bei der Hundewahl half.


Ich habe erfahren, dass jede Rasse besondere Charakterzüge und Bedürfnisse hat, die zu berücksichtigen sind. Da ich eine gelassene Art schätze, wurde mir empfohlen, eine ruhige Rasse zu wählen. Das Wissen über Hunderassen half mir, den idealen Hund für meinen Lebensstil zu finden, mit dem ich glücklich bin. Ich fand es sehr angenehm, dass ich im Online-Kurs ohne feste Zeiten flexibel lernen konnte.

Ich fand es großartig, die Videos so oft wie nötig ansehen und gezielte Lektionen bei Bedarf wiederholen zu können. Dank des Videokurses war es mir möglich, das Training direkt im Alltag zu absolvieren, ohne die Hundeschule zu besuchen. Durch die Wahl der passenden Themen konnte ich die Erziehung individuell und flexibel gestalten. Dass ich flexibel und in meinem Rhythmus lernen konnte, hat mein Hundetraining entspannter und effektiver gemacht.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum der Onlinekurs für mich praktischer war als der Besuch einer Hundeschule vor Ort.


Die Tipps zur Ernährung im Kurs waren ein großer Gewinn, da sie mir halfen, die Fütterung meines Hundes gesund zu gestalten. Die Tipps zur Ernährung im Kurs waren ein großer Gewinn, da sie mir halfen, die Fütterung meines Hundes gesund zu gestalten. Ich weiß nun, welche Inhaltsstoffe gutes Futter ausmachen und welche man besser meidet. Sehr spannend fand ich die Infos über die verschiedenen Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen.

Ich habe verstanden, wie wichtig eine gute Ernährung für die Vitalität und Gesundheit meines Hundes ist. Mit dem Kurs habe ich das Wissen, die Ernährung meines Hundes anzupassen und fühle mich jetzt sicherer. Die Online-Kurse haben mir deutlich gemacht, wie bedeutend die Verantwortung als Hundehalter und die tägliche Fürsorge sind. Ich wusste vorher, dass ein Hund viel Aufmerksamkeit verlangt, aber der Kurs hat das nochmal intensiv verdeutlicht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was mir die Hundeschule über hochwertiges Futter für die Gesundheit meines Hundes beigebracht hat.


Mir wurde im Kurs bewusst, dass die Erziehung, das Wohlergehen und die Sicherheit meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine Lebensaufgabe. Der Kurs hat mir gezeigt, dass die Bedürfnisse meines Hundes täglich Zuwendung verlangen, sei es beim Füttern, Training oder Pflegen. Dank der Kurse wurde mir bewusst, wie sehr mein Hund auf mich vertraut und dass ich dieses Vertrauen nie enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp