Skip to main content

Vertrauen und Geduld sind der Schlüssel zu einer Hundeerziehung, die den Alltag bereichert.. Hundeschule Alsenz.

Lage von Alsenz

Neuanschaffung eines Hundes: Welche Punkte ich in der Hundeerziehung von Beginn an beachtet habe.


Sobald ich mich für einen Hund entschieden hatte, war mir klar, dass Erziehung von Anfang an Priorität haben würde. Durch die Video-Kurse habe ich früh erkannt, dass klare Regeln und Konsequenz in der Erziehung wichtig sind. Eine klare Struktur von Anfang an hat uns beiden mehr Sicherheit und Stabilität im Alltag gegeben. Ein Tipp aus den Kursen war es, das Verhalten meines Hundes durch positive Verstärkung zu lenken.

Der Videokurs hat mir beigebracht, wie ich meinem Hund liebevolle Grenzen setzen kann, sodass er sich schnell eingelebt hat. Ein gut geplanter Start in die Erziehung hat unsere Beziehung gestärkt und das Zusammenleben harmonischer gemacht. Bevor ich die Kurse sah, wusste ich nur wenig darüber, wie vielfältig die Eigenarten der Hunderassen sind. Dank der Kursinformationen über Hunderassen habe ich die Rasse gefunden, die wirklich gut zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Werde das beste Team – mit unseren Online-Trainings

  • Förderung von Gelassenheit und Ruhe
  • Geduldstraining und Ausdauer
  • Training für ängstliche Hunde
  • Rückruftraining für Anfänger
  • Belohnungsbasiertes Training
  • Lernverhalten des Hundes verstehen
  • Leinenführigkeit verbessern

Hunderassen und ihre Eigenheiten: Was ich über Rassen erfahren habe und wie es bei der Entscheidung half.


Man erklärte mir, dass jede Rasse besondere Charakteristika und spezifische Anforderungen hat. Weil ich ein eher entspanntes Wesen bevorzuge, habe ich erfahren, dass eine ruhige Rasse besser zu mir passt. Dank des Wissens über die Rassen habe ich einen Hund gefunden, der perfekt zu meinem Lebensstil passt und den Alltag bereichert. Was mir am Online-Kurs am besten gefiel, war die völlige Freiheit, lernen zu können, wann es mir passte.

Es war super, die Videos jederzeit abrufen zu können und einzelne Lektionen beliebig oft anzusehen, wenn ich mehr lernen wollte. Dank des Videokurses konnte ich das Training ganz flexibel zuhause integrieren, ohne den Weg zur Hundeschule. Ich konnte die Erziehung anpassen, indem ich nur die Themen wählte, die gerade wichtig für uns waren. Ich fand es sehr hilfreich, dass ich den Kurs ortsunabhängig und in meinem eigenen Tempo durchführen konnte.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche Vorteile mir der Onlinekurs gegenüber dem Unterricht vor Ort brachte.


Besonders hilfreich im Online-Kurs waren die Ernährungstipps, die mir gezeigt haben, wie ich meinen Hund gesund füttere. Besonders hilfreich im Online-Kurs waren die Ernährungstipps, die mir gezeigt haben, wie ich meinen Hund gesund füttere. Ich habe erfahren, welche Bestandteile gutes Hundefutter ausmachen und welche man besser nicht verwendet. Ich fand die Infos zu den Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen besonders spannend.

Mir wurde klar, dass eine gesunde Ernährung die Grundlage für die Gesundheit und das lange Leben meines Hundes ist. Ich konnte durch den Online-Kurs die Fütterung meines Hundes verbessern und habe ein gutes Gefühl bei seiner Versorgung. Die Kurse haben mir eindrucksvoll vor Augen geführt, wie ernst die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge ist. Mir war vorher bewusst, dass ein Hund Zeit braucht, aber erst der Kurs hat mir die Tragweite richtig klar gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die wertvollen Hinweise zur Ernährung meines Hundes, die ich in der Hundeschule bekam.


Im Kurs wurde mir bewusst, dass ich für das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes zuständig bin – eine wichtige Lebensaufgabe. Mir wurde klar, dass mein Hund täglich mein Engagement braucht, sei es beim Füttern, Pflegen oder beim Training. Die Kurse haben mir gezeigt, dass mein Hund auf mich vertraut und dass ich dieses Vertrauen nie enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp