Skip to main content

Gezielte Video-Kurse bieten die Möglichkeit, die Bindung zum Hund zu stärken und dabei auf Expertenwissen zurückzugreifen.. Hundeschule Aichen Schwaben.

Lage von Aichen Schwaben

Neuanschaffung eines Hundes: Was mir von Beginn an in der Erziehung wichtig war.


Bei der Überlegung, einen Hund anzuschaffen, wurde mir direkt klar, dass die Erziehung ab dem ersten Tag wichtig sein würde. Die Videos der Hundeschule verdeutlichten mir, wie wichtig konsequente Regeln für die Hundeerziehung sind. Eine geregelte Routine von Beginn an gab uns beiden die Sicherheit, die wir brauchten. In den Kursen habe ich erfahren, dass positive Verstärkung den Hund zum gewünschten Verhalten motiviert.

Durch den Kurs lernte ich, wie ich auf eine liebevolle Weise meinem Hund Grenzen setzen kann, damit er sich wohlfühlt. Ein gut geplanter Start in die Erziehung hat unsere Beziehung gestärkt und das Zusammenleben harmonischer gemacht. Erst durch die Kurse wurde mir bewusst, wie vielfältig die Bedürfnisse und Eigenschaften der Hunderassen sind. Die Infos zu Hunderassen im Kurs haben mir geholfen, die für mich passende Rasse zu finden.


Verstehe deinen Hund

Für eine klare Kommunikation mit deinem Hund – online starten

  • Bedürfnisse des Hundes erkennen
  • Positive Bestärkung und Lob richtig einsetzen
  • Welpen-Sozialisierung
  • Förderung von Gelassenheit und Ruhe
  • Grundgehorsam Schritt für Schritt aufbauen
  • Stärkung der Bindung zum Hund
  • Förderung von Ruhe und Gelassenheit

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich gelernt habe und wie es mir die Auswahl meines Hundes erleichtert hat.


Ich habe erfahren, dass jede Rasse individuelle Charakterzüge und besondere Bedürfnisse besitzt. Weil ich ein entspanntes Wesen schätze, habe ich erfahren, dass eine ruhigere Rasse für mich passender ist. Letztlich half mir das Wissen über Hunderassen, einen Hund zu finden, der perfekt zu meinem Leben und Alltag passt. Für mich war das Beste am Online-Kurs die Freiheit, ohne Zeitdruck und Terminbindung lernen zu können.

Ich fand es toll, dass ich die Videos so oft wie nötig ansehen und einzelne Lektionen bei Bedarf wiederholen konnte. Der Videokurs hat mir die Flexibilität gegeben, das Training direkt im Alltag durchzuführen, ohne zur Hundeschule zu gehen. Ich fand es vorteilhaft, die Erziehung gezielt gestalten zu können, was uns sehr geholfen hat. Dass ich den Kurs an jedem Ort und in meinem eigenen Tempo absolvieren konnte, hat das Hundetraining effektiver gemacht.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Wie der Onlinekurs für mich im Vergleich zur Hundeschule vor Ort hilfreicher war.


Ein Höhepunkt des Kurses waren die Tipps zur gesunden Ernährung, die mir viel über die richtige Fütterung meines Hundes beigebracht haben. Ein Höhepunkt des Kurses waren die Tipps zur gesunden Ernährung, die mir viel über die richtige Fütterung meines Hundes beigebracht haben. Mir wurde deutlich, welche Bestandteile hochwertiges Futter haben sollte und welche schädlich sein könnten. Mich haben die Unterschiede der Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen besonders interessiert.

Ich habe erkannt, dass eine ausgewogene Ernährung unverzichtbar ist, damit mein Hund vital und gesund lebt. Mit Hilfe des Online-Kurses konnte ich die Ernährung meines Hundes optimieren und fühle mich sicher, ihn gesund zu ernähren. Dank der Online-Kurse weiß ich nun, wie umfassend die Verantwortung als Halter ist und wie bedeutend tägliche Fürsorge. Mir war zwar bewusst, dass ein Hund Pflege erfordert, aber durch den Kurs habe ich die Bedeutung nochmal deutlicher erkannt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die hilfreichen Infos, die ich in der Hundeschule über gutes Futter und die Gesundheit meines Hundes erhalten habe.


Der Kurs hat mir bewusst gemacht, dass ich für die Erziehung, das Wohlergehen und die Sicherheit meines Hundes verantwortlich bin – eine Lebensaufgabe. Mir wurde bewusst, dass mein Hund jeden Tag meine Aufmerksamkeit fordert, sei es beim Füttern, Pflegen oder beim Training. Durch die Kurse wurde mir bewusst, dass ich für das Wohl meines Hundes verantwortlich bin und dass ich dieses Vertrauen niemals enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp