Skip to main content

Regelmäßiges Training hilft dem Hund, zu einem souveränen Begleiter zu werden, der Alltagssituationen entspannt meistert.


Neuanschaffung eines Hundes: Welche Grundlagen ich von Beginn an bei der Erziehung gelegt habe.

Die Entscheidung für einen Hund brachte mir sofort die Bedeutung einer guten Erziehung ins Bewusstsein. Die Video-Kurse der Hundeschule machten mir schnell klar, dass klare Regeln und Konsequenz grundlegend sind. Eine geregelte Routine von Beginn an hat uns beiden Sicherheit im Alltag gegeben. Hier warten weitere Geheimtipps auf dich. Erste Hilfe Kurs Artern Ein Tipp aus den Kursen war es, meinen Hund durch Belohnungen zu erwünschtem Verhalten zu ermutigen. Neugierig, was die Umgebung noch zu bieten hat? Erste Hilfe Kurs Asperg Der Videokurs zeigte mir, wie ich auf eine fürsorgliche Art klare Grenzen setzen kann, damit mein Hund sich wohlfühlt. Durch die strukturierte Herangehensweise konnte ich die Beziehung zu meinem Hund aufbauen und Harmonie schaffen.


Verstehe deinen Hund


Hunderassen und ihre Merkmale: Die Erkenntnisse, die mir bei der Hundewahl halfen.

Erst durch die Video-Kurse wurde mir bewusst, wie spezifisch die Bedürfnisse der einzelnen Hunderassen sind. Durch die detaillierten Hunderassen-Infos im Kurs fiel es mir leichter, die richtige Rasse für mich zu finden. Hundeerziehung für den Alltag – bequem online lernen . Mir wurde nahegelegt, dass jede Rasse spezielle Charakterzüge und einzigartige Bedürfnisse besitzt, die man berücksichtigen sollte. Lust auf mehr? Hier gibt’s noch weitere Tipps! Geburtsvorbereitungskurs Da ich eine gelassene Art schätze, wurde mir empfohlen, eine ruhige Rasse zu wählen. Vertiefe dein Wissen auf dieser Seite: Hundeschule Zug. Letztendlich half mir das Wissen über Hunderassen, den Hund zu finden, der ideal zu meinem Leben passt. Du wirst staunen, was es hier noch alles zu erleben gibt! Geburtsvorbereitungskurs Asperg


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile, die mir der Onlinekurs im Gegensatz zur ortsansässigen Hundeschule bot.

Ich fand es am hilfreichsten, dass ich im Online-Kurs flexibel lernen konnte, ohne an feste Termine gebunden zu sein. Hier gibt’s noch mehr Tipps für deine Freizeitgestaltung. Kochkurs Asperg Es gefiel mir, dass ich die Videos jederzeit ansehen und gezielte Lektionen nach Bedarf wiederholen konnte. Mir wurde bewusst, welche Bestandteile gutes Futter haben sollte und welche man besser meidet. Lust auf mehr? Hier gibt’s noch weitere Tipps! Kochkurs Asperg Durch den Videokurs konnte ich das Training direkt in meinen Tagesablauf einbauen, ohne den Weg zur Hundeschule auf mich nehmen zu müssen. Durch die Möglichkeit zur Themenwahl konnte ich die Erziehung perfekt an unsere Situation anpassen. Ein Hundetraining für jeden Alltag – flexibel und online . Die Freiheit, den Kurs in meinem Tempo und überall durchzuführen, hat mir beim Hundetraining enorm geholfen.


Training auf Augenhöhe


Gesunde Ernährung eines Hundes: Welche Tipps ich in der Hundeschule über Futterqualität und die gesunde Ernährung meines Hundes erhielt.

Die Ratschläge zur Fütterung im Kurs waren ein Highlight, das mir sehr geholfen hat, die Ernährung meines Hundes zu verbessern. Die Ratschläge zur Fütterung im Kurs waren ein Highlight, das mir sehr geholfen hat, die Ernährung meines Hundes zu verbessern. Möchtest du mehr wissen? Klicke hier für weitere Infos: Hundeschule Wien. Mir wurde bewusst, welche Bestandteile gutes Futter haben sollte und welche man besser meidet. Hundeerziehung, die in deinen Alltag passt – online lernen . Die Erklärungen zu den verschiedenen Fütterungsarten wie Barfen, Trocken- und Nassfutter waren für mich besonders interessant. Hier wartet noch mehr Wissenswertes auf dich: Hundeschule Tettnang. Ich habe verstanden, dass eine ausgewogene Ernährung das Leben meines Hundes verlängern und seine Gesundheit erhalten kann. Für eine starke Bindung – Online-Kurse für dich und deinen Hund . Weitere interessante Details findest du hier: Hundeschule Erftstadt.


Meine Verantwortung als Hundehalter: Der Online-Kurs hat mir viele wichtige Aspekte klar gemacht.

Dank des Kurses habe ich die Fütterung meines Hundes optimiert und fühle mich gut dabei. Die Online-Kurse haben mir deutlich gemacht, wie wichtig die tägliche Pflege und wie groß die Verantwortung als Halter ist. Klicke hier für nützliche Details und hilfreiche Hinweise: Hundeschule Pfullingen. Ich wusste schon, dass ein Hund viel Zuwendung braucht, aber der Kurs hat das für mich intensiviert. Entdecke, wie einfach Hundeerziehung sein kann – online . Der Kurs hat mir verdeutlicht, wie sehr das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Hand liegen – eine große Aufgabe. Für jeden Alltag das passende Hundetraining – flexibel und online . Ich habe verstanden, dass mein Hund täglich meine Zuwendung und Aufmerksamkeit braucht, sei es beim Training, Füttern oder Pflegen. Klicke hier für nützliche Details und hilfreiche Hinweise: Hundeschule Runkel.


Hundeschulen regional: BerlinHamburgMünchenKölnStuttgartDortmundErlangenLudwigsburgHerdecke



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp

Stimmen von Hundeschule Kursteilnehmern

Mara und die unruhige Dalmatiner-Dame

Unsere Dalmatiner-Dame Luna war kaum zur Ruhe zu bringen, vor allem bei Besuch. Die Übungen zur Impulskontrolle und Entspannung waren der Schlüssel für uns. Es war toll, wie gut Luna auf die Übungen angesprochen hat! Jetzt kann sie auch bei Besuch entspannt bleiben, und das ganz ohne Stress für uns alle. Die Kurse sind leicht verständlich und sehr flexibel in den Alltag integrierbar.

weiter

Frank und sein bellfreudiger Dackel

Unser Dackel Emil hat ständig gebellt, sobald sich jemand dem Haus näherte. Wir waren schon ziemlich verzweifelt, da das Bellen uns alle nervte und auch für die Nachbarn nicht gerade angenehm war. Durch die Anleitungen im Online-Kurs konnten wir lernen, wie wir Emils Verhalten positiv lenken. Das Ergebnis: viel weniger Gebell und mehr Ruhe für alle!

weiter

Dennis und der hüpfende Border Collie

Unser Border Collie Jax war ständig am Hochspringen, besonders wenn er andere Hunde sah. Die Übungen im Video-Kurs haben uns geholfen, ihm diese Angewohnheit abzugewöhnen. Jetzt bleibt Jax viel gelassener, und ich fühle mich sicherer, wenn wir anderen Hunden begegnen. Wirklich klasse gemacht!

weiter

Melanie und die Begegnungen mit dem Rottweiler

Wir hatten Schwierigkeiten, mit unserem Rottweiler entspannt an anderen Hunden vorbeizugehen. Der Video-Kurs zur Leinenführigkeit hat wahre Wunder gewirkt. Jetzt kann ich mit ihm entspannt an anderen Hunden vorbeigehen, ohne dass er sich aufregt. Ein echter Erfolg, der unseren Alltag viel leichter gemacht hat.

weiter

Sandra und der ängstliche Chihuahua

Mein Chihuahua Milo war extrem ängstlich und hat sich bei jedem Geräusch erschrocken. Die Tipps zur Stärkung seines Selbstbewusstseins waren sehr hilfreich. Nach einigen Wochen ist er deutlich ruhiger und viel weniger schreckhaft. Die Anleitungen sind klar und gut umsetzbar, sodass wir auch mit wenig Erfahrung tolle Fortschritte machen konnten.

weiter

Carolin und das Ziehen an der Leine bei ihrem Beagle

Unser Beagle Sam zog extrem an der Leine, was das Gassigehen anstrengend machte. Dank des Leinenführigkeits-Kurses kann ich jetzt entspannt mit ihm spazieren gehen. Die Übungen sind klar verständlich, und wir haben tolle Fortschritte gemacht! Ein großes Dankeschön an das Online-Team.

weiter

Lena und der pubertierende Australian Shepherd

Unser Australian Shepherd Bailey war in der Pubertät einfach nicht mehr zu bändigen! Wir wussten nicht mehr weiter und haben uns deshalb für die Online-Kurse entschieden. Die Videos sind sehr hilfreich, und es wird alles Schritt für Schritt erklärt. Nach einigen Wochen haben wir schon deutliche Verbesserungen gesehen. Die Pubertätsphase ist zwar noch nicht ganz überstanden, aber wir sind auf einem guten Weg. Absolut empfehlenswert!

weiter