Unsere Deutsche Dogge Bruno war sehr stürmisch und schwer zu bändigen. Die Kurse haben uns gezeigt, wie wir ihm klare Grenzen setzen und dennoch liebevoll mit ihm umgehen können. Jetzt ist Bruno viel ruhiger, und das Miteinander ist harmonischer. Einfach klasse!
Ein Hund bringt Verantwortung und fordert, dass man sich täglich neuen Herausforderungen stellt.
Entspannt erziehen – Hunde-Training online erleben
- Tipps für das Junghundetraining
- Ruhezonen für den Hund schaffen
- Konzentration und Selbstbeherrschung
- Kooperationsverhalten stärken
- Ruhezonen für den Hund schaffen
- Individuelle Lerntempi berücksichtigen
- Ablenkungstraining und Geduld
Inhalt dieser Seite:
- Neuanschaffung eines Hundes: Die Prinzipien, die ich in der Hundeerziehung von Anfang an beachtet habe.
- Hunderassen und ihre Eigenheiten: Was ich lernte und wie mir das bei der Hundewahl half.
- Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum der Onlinekurs für mich gegenüber der Hundeschule vor Ort vorteilhafter war.
- Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich alles in der Hundeschule über die richtige Fütterung und Gesundheit meines Hundes erfahren habe.
- Meine Verantwortung als Hundehalter: Erst im Online-Kurs habe ich diese Aspekte vollständig erkannt.
Neuanschaffung eines Hundes: Die Prinzipien, die ich in der Hundeerziehung von Anfang an beachtet habe.
Als ich mich entschloss, einen Hund zu holen, wusste ich, dass die Erziehung eine große Rolle spielen wird. Durch die Videos habe ich gelernt, wie wichtig es ist, konsequent zu bleiben und feste Regeln aufzustellen. Bereits am Anfang war es mein Ziel, meinem Hund eine Routine zu geben, die uns im Alltag Stabilität gab. Entdecke weitere Seiten, die du lieben wirst. Erste Hilfe Kurs Altena Aus den Kursen habe ich gelernt, dass positive Verstärkung mein Hund zum gewünschten Verhalten anregt. Lust auf mehr? Entdecke weitere Seiten hier! Erste Hilfe Kurs Altensteig Durch den Videokurs habe ich gelernt, meinem Hund liebevoll Grenzen zu setzen, sodass er sich rasch in seinem neuen Zuhause wohlfühlte. Dank der klaren Struktur am Anfang ist die Bindung zu meinem Hund gewachsen und unser Miteinander harmonischer geworden.

Hunderassen und ihre Eigenheiten: Was ich lernte und wie mir das bei der Hundewahl half.
Vor den Video-Kursen hatte ich wenig Verständnis dafür, wie verschieden die Bedürfnisse der Hunderassen sind. Mit den Infos im Kurs fiel mir die Entscheidung für die passende Rasse viel leichter. Lerne und trainiere mit deinem Hund – wann und wo du willst . Mir wurde nahegelegt, dass jede Rasse ihre speziellen Eigenschaften und besonderen Anforderungen hat. Entdecke die Vielfalt der Region – klicke hier. Geburtsvorbereitungskurs Da ich ruhige Hunde mag, habe ich gelernt, dass eine weniger aktive Rasse gut zu mir passt. Wenn du neugierig bist, gibt es hier noch mehr zu lesen: Hundeschule Leipzig. Das Wissen über Hunderassen hat mir letztlich geholfen, einen Hund zu finden, der perfekt zu mir und meinem Leben passt. Schau mal rein, was es hier sonst noch gibt! Geburtsvorbereitungskurs Altensteig
Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum der Onlinekurs für mich gegenüber der Hundeschule vor Ort vorteilhafter war.
Was mir am besten gefiel, war die Freiheit, im Online-Kurs flexibel zu lernen, ohne Terminbindung. Entdecke, was du sonst noch erleben kannst. Kochkurs Altensteig Es gefiel mir, die Videos beliebig oft sehen und gezielte Lektionen so oft wiederholen zu können, wie ich wollte. Mir wurde bewusst, welche Inhaltsstoffe gutes Hundefutter haben sollte und was man besser nicht gibt. Noch mehr Angebote in der Nähe? Hier entlang! Kochkurs Altensteig Mit dem Videokurs ließ sich das Hundetraining einfach in den Alltag einbauen, ohne die Hundeschule. Es war hilfreich, die Erziehung meines Hundes gezielt durch die Wahl der passenden Themen zu gestalten. Lerne und trainiere mit deinem Hund – wann und wo du willst . Ich fand es sehr hilfreich, dass ich den Kurs ortsunabhängig und in meinem eigenen Tempo durchführen konnte.

Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich alles in der Hundeschule über die richtige Fütterung und Gesundheit meines Hundes erfahren habe.
Die wertvollen Tipps zur Ernährung im Kurs haben mir sehr dabei geholfen, die Fütterung meines Hundes zu optimieren. Die wertvollen Tipps zur Ernährung im Kurs haben mir sehr dabei geholfen, die Fütterung meines Hundes zu optimieren. Hier findest du mehr hilfreiche Tipps zu diesem Thema: Hundeschule Freising. Mir wurde bewusst, welche Inhaltsstoffe gutes Hundefutter haben sollte und was man besser nicht gibt. Hundeerziehung in deinem Tempo – einfach und verständlich . Besonders interessant fand ich die Unterschiede der Fütterungsarten wie Barfen, Nassfutter und Trockenfutter. Hier erfährst du mehr über diesen Aspekt: Hundeschule Zörbig. Mir wurde bewusst, dass eine ausgewogene Fütterung für die Gesundheit und das lange Leben meines Hundes wichtig ist. Ein starker Begleiter – Online-Kurse für ein gutes Team . Diese Seite bietet noch mehr nützliche Informationen: Hundeschule Meckenheim.
Meine Verantwortung als Hundehalter: Erst im Online-Kurs habe ich diese Aspekte vollständig erkannt.
Dank des Kurses habe ich die Fütterung meines Hundes ideal gestaltet und fühle mich sicher in seiner Versorgung. Ich habe durch die Kurse erfahren, wie ernst die Verantwortung für einen Hund ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge. Diese Seite liefert dir zusätzliche Einblicke: Hundeschule Mittersill. Ich wusste schon, dass Hunde Aufmerksamkeit brauchen, aber der Kurs hat mir das nochmal ausführlicher nahegebracht. Hundeerziehung in deinem Tempo – einfach und verständlich . Der Kurs hat mir verdeutlicht, dass ich für die Sicherheit, das Wohl und die Erziehung meines Hundes verantwortlich bin – eine Aufgabe fürs Leben. Egal wo, egal wann – Hundeerziehung ganz einfach . Ich habe gelernt, dass mein Hund jeden Tag meine Hingabe und Zuwendung verlangt, ob beim Pflegen, Füttern oder Training. Diese Seite bietet dir zusätzliche wertvolle Hinweise: Hundeschule Eilenburg.
Hundeschulen regional: Berlin – Hamburg – München – Köln – Stuttgart – Dortmund – Erlangen – Ludwigsburg – Herdecke




Stimmen von Hundeschule Kursteilnehmern
Carolin und das Ziehen an der Leine bei ihrem Beagle
Unser Beagle Sam zog extrem an der Leine, was das Gassigehen anstrengend machte. Dank des Leinenführigkeits-Kurses kann ich jetzt entspannt mit ihm spazieren gehen. Die Übungen sind klar verständlich, und wir haben tolle Fortschritte gemacht! Ein großes Dankeschön an das Online-Team.
Dennis und der hüpfende Border Collie
Unser Border Collie Jax war ständig am Hochspringen, besonders wenn er andere Hunde sah. Die Übungen im Video-Kurs haben uns geholfen, ihm diese Angewohnheit abzugewöhnen. Jetzt bleibt Jax viel gelassener, und ich fühle mich sicherer, wenn wir anderen Hunden begegnen. Wirklich klasse gemacht!
Sven und die Leinenaggression seines Labradors
Ich hätte nie gedacht, dass ein Online-Kurs uns so sehr helfen könnte! Mein Labrador Cooper reagierte extrem aggressiv an der Leine auf andere Hunde, was unsere Spaziergänge zu einem ständigen Stressfaktor machte. Durch die gezielten Übungen und Tipps aus dem Video-Kurs haben wir es tatsächlich geschafft, dass Cooper jetzt ruhig bleibt und ich gelassener mit ihm umgehen kann. Die Übungen sind verständlich erklärt, und ich konnte sie sofort umsetzen.
Lena und der pubertierende Australian Shepherd
Unser Australian Shepherd Bailey war in der Pubertät einfach nicht mehr zu bändigen! Wir wussten nicht mehr weiter und haben uns deshalb für die Online-Kurse entschieden. Die Videos sind sehr hilfreich, und es wird alles Schritt für Schritt erklärt. Nach einigen Wochen haben wir schon deutliche Verbesserungen gesehen. Die Pubertätsphase ist zwar noch nicht ganz überstanden, aber wir sind auf einem guten Weg. Absolut empfehlenswert!
Frank und sein bellfreudiger Dackel
Unser Dackel Emil hat ständig gebellt, sobald sich jemand dem Haus näherte. Wir waren schon ziemlich verzweifelt, da das Bellen uns alle nervte und auch für die Nachbarn nicht gerade angenehm war. Durch die Anleitungen im Online-Kurs konnten wir lernen, wie wir Emils Verhalten positiv lenken. Das Ergebnis: viel weniger Gebell und mehr Ruhe für alle!
Markus und der jagdinteressierte Vizsla
Unser Vizsla Carlo hat auf jedem Spaziergang versucht, Wild zu jagen. Die Online-Kurse zur Impulskontrolle haben wirklich geholfen, das in den Griff zu bekommen. Carlo hört jetzt viel besser auf Rückrufe, und die Spaziergänge sind endlich wieder entspannt. Ich hätte nicht gedacht, dass ein Online-Kurs so einen Unterschied machen kann!