Unser Mops Fiete hat immer gebellt, wenn er alleine war. Die Video-Kurse zur Trennungsthematik haben uns unglaublich geholfen. Jetzt kann ich das Haus verlassen, ohne dass Fiete gleich anfängt zu bellen. Super erklärt und wirklich effektiv. Wir sind sehr zufrieden!
Weil jedes Hund-Mensch-Gespann seine Eigenheiten hat, braucht es ein Training, das darauf eingeht.
Stärke die Bindung und erziehe deinen Hund – ganz einfach online
- Tipps für die Hunde-Welpenschule
- Auslastung und Ruhepausen im Alltag
- Konditionierung auf Handzeichen
- Gewöhnung an Tierarztbesuche
- Welpen-Sozialisierung
- Tipps für das Junghundetraining
- Tipps für das Junghundetraining
Inhalt dieser Seite:
- Neuanschaffung eines Hundes: Die Prinzipien, die ich in der Hundeerziehung von Anfang an beachtet habe.
- Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich gelernt habe und wie es mir die Auswahl meines Hundes erleichtert hat.
- Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die praktischen Vorteile, die ich durch den Onlinekurs im Vergleich zur Hundeschule erlebt habe.
- Gesunde Ernährung eines Hundes: Welche Tipps ich in der Hundeschule über die richtige Ernährung und das beste Futter für meinen Hund erhielt.
- Meine Verantwortung als Hundehalter: Im Kurs habe ich die wichtigen Punkte meiner Rolle besser erkannt.
Neuanschaffung eines Hundes: Die Prinzipien, die ich in der Hundeerziehung von Anfang an beachtet habe.
Sobald ich mich für einen Hund entschieden hatte, war mir klar, dass Erziehung von Anfang an Priorität haben würde. Dank der Hundeschul-Kurse begriff ich früh, wie wertvoll Konsequenz und feste Regeln für die Erziehung sind. Eine geregelte Routine von Anfang an gab uns die Sicherheit und Stabilität im Alltag. Lust auf mehr? Hier gibt’s noch weitere Tipps! Geburtsvorbereitungskurs Ein Kurs-Tipp war, meinem Hund durch positive Verstärkung das gewünschte Verhalten zu vermitteln. Hier gibt’s noch mehr Tipps für deine Freizeitgestaltung. Geburtsvorbereitungskurs Altdorf Der Videokurs zeigte mir, wie ich meinem Hund mit viel Geduld und klaren Regeln das Ankommen erleichtern kann. Mit einem strukturierten Erziehungsbeginn konnte ich die Beziehung zu meinem Hund stärken und ein angenehmes Zusammenleben erreichen.

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich gelernt habe und wie es mir die Auswahl meines Hundes erleichtert hat.
Vor den Kursen hatte ich kaum eine Vorstellung davon, wie verschieden die Bedürfnisse der Hunderassen sind. Dank der Hunderassen-Infos im Kurs konnte ich mich gezielt für eine passende Rasse entscheiden. Entdecke, wie einfach Hundetraining sein kann . Man hat mir nahegelegt, dass jede Rasse besondere Charaktereigenschaften und individuelle Anforderungen hat. Hier gibt’s noch mehr Angebote, die du lieben wirst. Kochkurs Altdorf Ich habe gelernt, dass eine ruhigere Rasse besser für mich geeignet ist, da ich entspannte Hunde schätze. Klicke hier, um weitere spannende Fakten zu entdecken: Hundeschule Johanngeorgenstadt. Durch das Wissen über Hunderassen konnte ich den Hund auswählen, der perfekt zu mir passt. Hier warten weitere Geheimtipps auf dich. Kochkurs Altdorf
Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die praktischen Vorteile, die ich durch den Onlinekurs im Vergleich zur Hundeschule erlebt habe.
Besonders vorteilhaft am Online-Kurs fand ich, dass ich lernen konnte, wann ich wollte, ohne Termine einzuhalten. Hier warten weitere Geheimtipps auf dich. Human Design Altdorf Ich fand es großartig, die Videos so oft wie nötig ansehen und gezielte Lektionen bei Bedarf wiederholen zu können. Ich habe erfahren, was in gutem Hundefutter wichtig ist und welche Inhaltsstoffe man besser meidet. Hier warten weitere Erlebnisse auf dich. Autovermietung Altdorf Dank des Videokurses konnte ich das Training ganz flexibel zuhause integrieren, ohne den Weg zur Hundeschule. Es war super, die Themen anzupassen und unsere Erziehung ganz auf uns zuzuschneiden. Einfacher Einstieg in die Hundeerziehung – jederzeit online . Die Freiheit, den Kurs überall und in meinem Tempo durchzuführen, hat mein Hundetraining enorm vereinfacht und verbessert.

Gesunde Ernährung eines Hundes: Welche Tipps ich in der Hundeschule über die richtige Ernährung und das beste Futter für meinen Hund erhielt.
Die Ratschläge zur Ernährung im Kurs haben mir geholfen, die Fütterung meines Hundes optimal zu gestalten. Die Ratschläge zur Ernährung im Kurs haben mir geholfen, die Fütterung meines Hundes optimal zu gestalten. Hier findest du mehr zu diesem Thema: Hundeschule Breckerfeld. Ich habe erfahren, was in gutem Hundefutter wichtig ist und welche Inhaltsstoffe man besser meidet. Mehr Freude, mehr Vertrauen – dein Online-Hundetraining . Die verschiedenen Möglichkeiten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen haben mich sehr interessiert. Mehr wissenswerte Fakten findest du hier: Hundeschule Mechernich. Es wurde mir bewusst, wie wichtig eine ausgewogene Ernährung ist, um meinem Hund ein vitales und gesundes Leben zu ermöglichen. Stärke das Vertrauen – lerne Hundeerziehung wann und wo du willst . Klicke hier für nützliche Details und hilfreiche Hinweise: Hundeschule Lohne.
Meine Verantwortung als Hundehalter: Im Kurs habe ich die wichtigen Punkte meiner Rolle besser erkannt.
Ich fühle mich durch den Kurs sicherer, die Ernährung meines Hundes zu gestalten. Die Online-Kurse haben mir eindrucksvoll vor Augen geführt, wie groß die Verantwortung für einen Hund ist und wie wichtig die Fürsorge ist. Für weiterführende Informationen klicke hier: Hundeschule Recklinghausen. Mir war vorher bewusst, dass ein Hund Zeit braucht, aber erst der Kurs hat mir die Tragweite richtig klar gemacht. Erfolgreich erziehen – mit professionellen Online-Kursen . Der Kurs hat mir bewusst gemacht, dass die Erziehung, das Wohlergehen und die Sicherheit meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine Lebensaufgabe. Schritt für Schritt zur Harmonie – mit Video-Kursen für Hundehalter . Ich habe gelernt, dass mein Hund täglich mein Engagement und meine Zuwendung fordert, sei es beim Füttern oder Pflegen. Weitere Details findest du auf dieser Webseite: Hundeschule Stadtschlaining.
Hundeschulen regional: Berlin – Hamburg – München – Köln – Stuttgart – Dortmund – Erlangen – Ludwigsburg – Herdecke




Stimmen von Hundeschule Kursteilnehmern
Lena und der pubertierende Australian Shepherd
Unser Australian Shepherd Bailey war in der Pubertät einfach nicht mehr zu bändigen! Wir wussten nicht mehr weiter und haben uns deshalb für die Online-Kurse entschieden. Die Videos sind sehr hilfreich, und es wird alles Schritt für Schritt erklärt. Nach einigen Wochen haben wir schon deutliche Verbesserungen gesehen. Die Pubertätsphase ist zwar noch nicht ganz überstanden, aber wir sind auf einem guten Weg. Absolut empfehlenswert!
Melanie und die Begegnungen mit dem Rottweiler
Wir hatten Schwierigkeiten, mit unserem Rottweiler entspannt an anderen Hunden vorbeizugehen. Der Video-Kurs zur Leinenführigkeit hat wahre Wunder gewirkt. Jetzt kann ich mit ihm entspannt an anderen Hunden vorbeigehen, ohne dass er sich aufregt. Ein echter Erfolg, der unseren Alltag viel leichter gemacht hat.
Finn und die Energie seiner Husky-Hündin
Unsere Husky-Hündin Luna war immer extrem aufgedreht und schwer zur Ruhe zu bringen. Die Kurse zur Impulskontrolle waren goldwert für uns! Die Videos sind toll gemacht, und die Übungen lassen sich super in den Alltag integrieren. Luna ist jetzt viel entspannter, und wir genießen die Zeit mit ihr noch mehr.
Dennis und der hüpfende Border Collie
Unser Border Collie Jax war ständig am Hochspringen, besonders wenn er andere Hunde sah. Die Übungen im Video-Kurs haben uns geholfen, ihm diese Angewohnheit abzugewöhnen. Jetzt bleibt Jax viel gelassener, und ich fühle mich sicherer, wenn wir anderen Hunden begegnen. Wirklich klasse gemacht!
Carolin und das Ziehen an der Leine bei ihrem Beagle
Unser Beagle Sam zog extrem an der Leine, was das Gassigehen anstrengend machte. Dank des Leinenführigkeits-Kurses kann ich jetzt entspannt mit ihm spazieren gehen. Die Übungen sind klar verständlich, und wir haben tolle Fortschritte gemacht! Ein großes Dankeschön an das Online-Team.
Frank und sein bellfreudiger Dackel
Unser Dackel Emil hat ständig gebellt, sobald sich jemand dem Haus näherte. Wir waren schon ziemlich verzweifelt, da das Bellen uns alle nervte und auch für die Nachbarn nicht gerade angenehm war. Durch die Anleitungen im Online-Kurs konnten wir lernen, wie wir Emils Verhalten positiv lenken. Das Ergebnis: viel weniger Gebell und mehr Ruhe für alle!