Skip to main content

Jedes Mensch-Hund-Paar hat eigene Eigenheiten, die im Training berücksichtigt werden müssen.. Hundeschule Reesdorf bei Kiel.

Lage von Reesdorf bei Kiel

Neuanschaffung eines Hundes: Was für mich in der Erziehung von Anfang an relevant war.


Schon bei der Überlegung, einen Hund zu holen, war mir klar, dass die Erziehung eine wichtige Rolle spielt. Durch die Video-Kurse lernte ich schnell, wie wichtig es ist, klare Regeln aufzustellen und konsequent zu handeln. Gleich zu Beginn habe ich meinen Hund an eine feste Routine gewöhnt, was uns beiden mehr Sicherheit im Alltag verschafft hat. Ein wertvoller Tipp war es, stets durch positive Verstärkung das Verhalten meines Hundes zu fördern.

Im Videokurs habe ich erfahren, wie ich meinem Hund mit viel Liebe klare Grenzen setzen kann, damit er sich zuhause sicher fühlt. Dieser strukturierte Einstieg in die Erziehung hat uns geholfen, eine stabile Verbindung aufzubauen und Harmonie zu schaffen. Erst durch die Video-Kurse wurde mir bewusst, wie spezifisch die Merkmale der verschiedenen Hunderassen sind. Durch die Hunderassen-Kenntnisse im Kurs habe ich die Rasse gefunden, die perfekt zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Training für dich und deinen Hund – einfach online lernen

  • Individuelle Lerntempi berücksichtigen
  • Konditionierung auf Handzeichen
  • Geduldstraining und Ausdauer
  • Bewegungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten
  • Gezieltes Training von Alltagsgehorsam
  • Belohnungsbasiertes Training
  • Aufmerksamkeit und Fokus des Hundes stärken

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich herausfand und wie mir das bei der Wahl eines Hundes half.


Mir wurde nahegelegt, dass jede Rasse spezielle Charakterzüge und einzigartige Bedürfnisse besitzt, die man berücksichtigen sollte. Weil ich ein ausgeglichenes Wesen mag, wurde mir klar, dass eine ruhigere Rasse zu mir passt. Schlussendlich konnte ich durch das Rassenwissen den Hund auswählen, der ideal zu mir passt. Für mich war der beste Aspekt des Online-Kurses, dass ich ohne feste Zeiten flexibel lernen konnte.

Ich fand es hilfreich, die Videos so oft wie nötig ansehen und gezielte Lektionen jederzeit wiederholen zu können. Dank des Videokurses konnte ich das Training direkt in meinen Alltag aufnehmen, ohne zur Hundeschule zu fahren. Dank der Themenwahl konnte ich die Erziehung meines Hundes individuell gestalten und genau auf uns zuschneiden. Es war ein großer Vorteil, den Kurs in meinem Tempo und ohne Ortsbindung absolvieren zu können, was das Training erleichterte.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile des Onlinekurses, die ich gegenüber dem Präsenzunterricht erfahren habe.


Ein echtes Highlight des Kurses waren die Ernährungshinweise, die mir bei der richtigen Fütterung meines Hundes sehr geholfen haben. Ein echtes Highlight des Kurses waren die Ernährungshinweise, die mir bei der richtigen Fütterung meines Hundes sehr geholfen haben. Ich weiß jetzt, welche Inhaltsstoffe für gutes Hundefutter wichtig sind und welche besser nicht enthalten sein sollten. Die verschiedenen Fütterungsarten, speziell Trockenfutter, Nassfutter und Barfen, fand ich sehr interessant.

Mir wurde bewusst, dass eine ausgewogene Ernährung für die Gesundheit und das lange Leben meines Hundes entscheidend ist. Dank des Kurses habe ich die Ernährung meines Hundes optimal gestaltet und fühle mich sicherer. Die Online-Kurse haben mir deutlich gemacht, wie bedeutend die Verantwortung als Hundehalter und die tägliche Fürsorge sind. Mir war klar, dass Hunde Pflege brauchen, aber der Kurs hat mir die ganze Bedeutung aufgezeigt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die wichtigen Erkenntnisse, die mir die Hundeschule zur Fütterung meines Hundes vermittelte.


Ich wurde durch den Kurs daran erinnert, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine Lebensaufgabe. Der Kurs hat mir gezeigt, dass mein Hund täglich Aufmerksamkeit und Hingabe erfordert, sei es beim Training, Füttern oder Pflegen. Die Kurse haben mir verdeutlicht, dass ich für das Glück meines Hundes entscheidend bin und dass ich sein Vertrauen stets respektieren will.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp