Skip to main content

Ein klarer Trainingsplan sorgt für sichtbare Fortschritte und hilft dabei, auch bei schwierigen Themen nicht die Motivation zu verlieren.. Hundeschule Rastorf Holstein.

Lage von Rastorf Holstein

Neuanschaffung eines Hundes: Die Erziehungsgrundlagen, die ich direkt berücksichtigt habe.


Als ich mich für einen Hund entschied, wusste ich sofort, dass die Erziehung von Anfang an wichtig sein würde. In den Video-Kursen der Hundeschule habe ich schnell gelernt, wie sehr Konsequenz und klare Regeln zählen. Gleich zu Beginn habe ich meinen Hund an eine feste Routine gewöhnt, die uns Sicherheit gab. Ein wertvoller Kurs-Tipp war, positives Verhalten zu verstärken, damit mein Hund motiviert bleibt.

Dank des Videokurses lernte ich, meinem Hund liebevoll Grenzen zu setzen, sodass er sich rasch zuhause fühlte. Ein strukturierter Beginn in der Erziehung hat mir geholfen, eine starke Bindung zu meinem Hund zu schaffen und unser Miteinander zu verbessern. Die spezifischen Eigenarten der Hunderassen waren mir vor den Kursen nur unklar bewusst. Dank der Rassen-Infos im Kurs habe ich gezielt die passende Hunderasse für mich gefunden.


Verstehe deinen Hund

Stärke die Bindung und erziehe deinen Hund – ganz einfach online

  • Kognitive Förderung und Spiele
  • Umgang mit problematischem Verhalten
  • Geduld und Konsequenz in der Erziehung
  • An lockerer Leine gehen lernen
  • Erziehung durch positive Bestärkung
  • Gesundheit und Wohlbefinden des Hundes
  • Körpersprache in Stresssituationen deuten

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich erfahren habe und wie es meine Hundewahl beeinflusste.


Mir wurde vermittelt, dass jede Hunderasse individuelle Eigenheiten und spezifische Bedürfnisse hat. Da ich eine ruhige Art bevorzuge, wurde mir geraten, eine weniger aktive Hunderasse zu wählen. Schlussendlich hat mir das Wissen über Hunderassen enorm geholfen, einen Hund zu finden, der wunderbar zu meinem Lebensstil passt. Der Online-Kurs bot mir den Vorteil, dass ich frei und ohne feste Zeiten lernen konnte, was ich als sehr angenehm empfand.

Es war toll, dass ich die Videos jederzeit wieder anschauen und einzelne Lektionen beliebig oft wiederholen konnte. Mit dem Videokurs konnte ich das Hundetraining flexibel in den Alltag integrieren, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Ich fand es toll, die Erziehung genau auf uns abstimmen zu können, indem ich die passenden Themen wählte. Die Flexibilität, den Kurs ortsunabhängig und in meinem Tempo durchzuführen, hat mein Training als Hundebesitzer erleichtert.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche positiven Unterschiede der Onlinekurs gegenüber dem Präsenzunterricht einer Hundeschule hatte.


Die Ernährungstipps im Kurs waren für mich ein Highlight, das mir bei der optimalen Fütterung meines Hundes sehr geholfen hat. Die Ernährungstipps im Kurs waren für mich ein Highlight, das mir bei der optimalen Fütterung meines Hundes sehr geholfen hat. Ich habe viel darüber gelernt, welche Inhaltsstoffe in gutem Hundefutter enthalten sein sollten und welche besser zu vermeiden sind. Die Unterschiede zwischen Trockenfutter, Nassfutter und der Barf-Ernährung fand ich besonders spannend.

Ich habe verstanden, dass die Gesundheit und Lebensqualität meines Hundes stark von seiner Ernährung abhängen. Durch den Kurs habe ich gelernt, die Ernährung meines Hundes anzupassen und habe ein gutes Gefühl dabei. Die Online-Kurse haben mir verdeutlicht, wie umfassend die Verantwortung für einen Hund ist und wie wichtig tägliche Fürsorge. Vorher war mir bewusst, dass ein Hund Aufmerksamkeit verlangt, doch erst der Kurs hat mir die Tragweite gezeigt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Erkenntnisse, die mir die Hundeschule über das richtige Futter und Wohl meines Hundes vermittelte.


Der Kurs hat mir wieder ins Bewusstsein gerufen, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und Erziehung meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine Lebensaufgabe. Mir wurde klar, dass die Bedürfnisse meines Hundes jeden Tag Engagement und Aufmerksamkeit brauchen, sei es bei der Fütterung, Pflege oder beim Training. Dank der Kurse wurde mir bewusst, dass ich für das Glück meines Hundes eine zentrale Rolle spiele und dass ich sein Vertrauen respektieren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp