Skip to main content

Eine auf Vertrauen beruhende Hundeerziehung gestaltet den Alltag friedlich und bereichernd.. Hundeschule Quierschied.

Lage von Quierschied

Neuanschaffung eines Hundes: Was ich in der Erziehung von Anfang an berücksichtigt habe.


Schon bei der Überlegung, einen Hund anzuschaffen, wurde mir die Wichtigkeit der Erziehung klar. In den Hundeschul-Videos habe ich früh erkannt, dass Konsequenz und klare Regeln die Erziehung erleichtern. Von Beginn an habe ich meinem Hund eine feste Routine gegeben, die uns Sicherheit brachte. In den Kursen wurde mir nahegelegt, das Verhalten meines Hundes durch positive Verstärkung zu fördern.

Der Videokurs zeigte mir, wie ich auf eine fürsorgliche Art klare Grenzen setzen kann, damit mein Hund sich wohlfühlt. Ein gut geordneter Erziehungsstart hat mir geholfen, die Bindung zu meinem Hund zu festigen und das Zusammenleben harmonischer zu machen. Vor den Kursen war mir nicht bewusst, wie vielfältig die Ansprüche und Charakterzüge der einzelnen Hunderassen sind. Dank der Hunderassen-Kenntnisse aus den Kursen habe ich die Rasse gefunden, die wirklich gut zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Werde das beste Team – mit unseren Online-Trainings

  • Training bei Jagdverhalten
  • Kooperationsverhalten stärken
  • Vermittlung von Sozialverhalten
  • Trainingshilfen und deren Einsatz
  • Förderung von Vertrauen und Respekt
  • Freude am gemeinsamen Lernen
  • Förderung des sozialen Verhaltens

Hunderassen und ihre Eigenheiten: Die Informationen, die meine Entscheidung für einen Hund beeinflussten.


Mir wurde gesagt, dass jede Hunderasse ihre spezifischen Charaktereigenschaften und besonderen Bedürfnisse hat. Weil ich eine ausgeglichene Art bevorzuge, ist mir klar geworden, dass eine ruhige Rasse besser zu mir passt. Die Rassekenntnisse haben mir geholfen, einen Hund zu finden, der zu meinem Lebensstil passt und mit dem ich glücklich bin. Für mich war es besonders wertvoll, dass ich den Online-Kurs zeitlich flexibel und ohne festen Plan nutzen konnte.

Es war hilfreich, die Videos so oft wie nötig abzuspielen und bestimmte Lektionen beliebig oft zu wiederholen, um vertieft zu lernen. Der Videokurs ermöglichte es mir, das Hundetraining direkt im Alltag umzusetzen, ohne die Fahrt zur Hundeschule. Durch die Wahl der passenden Themen konnte ich die Erziehung individuell und flexibel gestalten. Als Hundebesitzer fand ich es super, den Kurs ortsunabhängig und in meinem Tempo absolvieren zu können, was das Training erleichterte.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche Vorteile ich durch die Flexibilität des Onlinekurses gegenüber der ortsansässigen Hundeschule erlebt habe.


Die hilfreichen Ernährungstipps im Kurs waren ein Highlight und haben mich bei der Versorgung meines Hundes unterstützt. Die hilfreichen Ernährungstipps im Kurs waren ein Highlight und haben mich bei der Versorgung meines Hundes unterstützt. Ich habe erfahren, welche Inhaltsstoffe gutes Hundefutter braucht und welche lieber nicht enthalten sein sollten. Die verschiedenen Fütterungsarten, darunter Trockenfutter, Nassfutter und Barf, waren besonders interessant.

Ich habe erkannt, dass eine ausgewogene Ernährung entscheidend ist, damit mein Hund gesund bleibt und lange lebt. Durch den Kurs habe ich gelernt, die Fütterung meines Hundes optimal zu gestalten und fühle mich gut bei seiner Ernährung. Dank der Online-Kurse habe ich verstanden, wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die Pflege. Mir war schon bewusst, dass Hunde Aufmerksamkeit brauchen, doch erst durch den Kurs habe ich das volle Ausmaß verstanden.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Infos, die ich über gesunde Fütterung für meinen Hund erfahren habe.


Der Kurs hat mir erneut vor Augen geführt, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine große Aufgabe. Mir wurde bewusst, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliches Engagement erfordern, ob beim Pflegen, Füttern oder Trainieren. Ich habe durch die Kurse verstanden, dass ich für das Glück meines Hundes verantwortlich bin und dass ich sein Vertrauen respektieren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp