Skip to main content

Vertrauen und Geduld in der Erziehung sorgen für einen angenehmen und bereichernden Alltag mit dem Hund.. Hundeschule Pfalzgrafenweiler.

Lage von Pfalzgrafenweiler

Neuanschaffung eines Hundes: Worauf ich bei der Erziehung von Beginn an geachtet habe.


Als ich mich entschied, einen Hund zu kaufen, wusste ich, dass die Erziehung eine große Rolle spielen wird. Dank der Video-Kurse wurde mir bewusst, wie notwendig Konsequenz und klare Regeln für die Erziehung sind. Ich legte von Anfang an Wert darauf, dass mein Hund an klare Abläufe gewöhnt wird, die uns Stabilität brachten. Ein Tipp, den ich verinnerlicht habe, ist die Bedeutung positiver Verstärkung für das Verhalten meines Hundes.

Die Kursanleitung half mir, meinem Hund auf sanfte Weise klare Grenzen zu setzen, damit er sich zuhause sicher fühlt. Durch die klare Struktur im Erziehungsbeginn wurde die Bindung zu meinem Hund gestärkt und das Miteinander angenehmer. Vor den Kursen war mir nicht klar, wie unterschiedlich die Merkmale und Bedürfnisse bei den Hunderassen sein können. Durch die detaillierten Rasseinfos im Kurs konnte ich die Hunderasse auswählen, die am besten zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Mehr Freude im Alltag – mit gezieltem Online-Hundetraining

  • Training für schwierige Umgebungen
  • Impulskontrolle trainieren
  • Positive Bestärkung und Lob richtig einsetzen
  • Arbeiten mit einem Clicker
  • Signale für mehr Orientierung
  • Vorbereitung auf Umgebungswechsel
  • Stärkung des Selbstbewusstseins beim Hund

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich über die Rassen lernte und wie das meine Hundewahl erleichterte.


Mir wurde erklärt, dass jede Rasse ihre individuellen Charaktereigenschaften und besonderen Bedürfnisse besitzt. Ich habe verstanden, dass eine ruhigere Rasse besser zu mir passt, da ich ein ausgeglichenes Wesen bevorzuge. Durch die Rassekenntnisse habe ich einen Hund gefunden, der optimal zu meinem Lebensstil passt und mit dem ich mich bestens verstehe. Was mir am meisten gefiel, war die Freiheit im Online-Kurs, jederzeit und ohne Terminbindung lernen zu können.

Ich schätzte es, dass ich die Videos immer wieder abspielen und Lektionen beliebig oft wiederholen konnte, wenn ich etwas genauer lernen wollte. Der Videokurs ermöglichte es mir, das Training bequem im Alltag durchzuführen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Ich konnte genau die Themen aussuchen, die für uns gerade wichtig waren, und so die Erziehung perfekt abstimmen. Die Möglichkeit, in meinem eigenen Tempo und ortsunabhängig zu lernen, hat mein Hundetraining stressfreier gestaltet.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die positiven Unterschiede, die ich zwischen dem Onlinekurs und der örtlichen Hundeschule erlebt habe.


Die Tipps zur Fütterung im Kurs waren ein Highlight, das mir bei der richtigen Ernährung meines Hundes geholfen hat. Die Tipps zur Fütterung im Kurs waren ein Highlight, das mir bei der richtigen Ernährung meines Hundes geholfen hat. Mir wurde klar, welche Inhaltsstoffe in gutem Hundefutter enthalten sein sollten und welche nicht dabei sein sollten. Die Infos zu Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und der Barf-Ernährung fand ich sehr interessant.

Ich habe begriffen, dass eine ausgewogene Ernährung nötig ist, um meinem Hund ein gesundes und langes Leben zu ermöglichen. Dank des Kurses fühle ich mich sicher, die Ernährung meines Hundes gut zu gestalten. Durch die Kurse wurde mir bewusst, wie groß die Verantwortung als Hundehalter und wie wichtig die tägliche Pflege ist. Vorher war mir klar, dass ein Hund Aufmerksamkeit fordert, aber der Kurs hat mir die Bedeutung intensiver vermittelt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich in der Hundeschule über Futter und die Gesundheit meines Hundes gelernt habe.


Der Kurs hat mir bewusst gemacht, dass ich für das Wohl und die Erziehung meines Hundes verantwortlich bin – eine echte Aufgabe fürs Leben. Der Kurs hat mir verdeutlicht, dass mein Hund täglich meine Zuwendung verlangt, sei es beim Training, Füttern oder Pflegen. Mir wurde durch die Kurse klar, wie wichtig ich für die Zufriedenheit meines Hundes bin und dass ich sein Vertrauen nie missbrauchen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp