Skip to main content

Ein gut geplanter Trainingsablauf unterstützt das Erreichen von Zielen und motiviert dazu, auch bei schwierigen Aufgaben weiterzumachen.. Hundeschule Petershagen Weser.

Lage von Petershagen Weser

Neuanschaffung eines Hundes: Die Aspekte, die ich in der Erziehung von Anfang an berücksichtigt habe.


Der Entschluss, einen Hund zu holen, brachte mir die Bedeutung der Erziehung sofort nahe. Durch die Video-Kurse wurde mir bewusst, dass Konsequenz und klare Grenzen entscheidend für die Erziehung sind. Ich habe darauf geachtet, meinem Hund von Beginn an eine feste Routine zu geben, die uns Stabilität im Alltag gab. Ich habe aus den Kursen gelernt, wie positive Verstärkung mein Hund zum erwünschten Verhalten ermutigt.

Der Kurs zeigte mir, wie ich meinem Hund mit Sanftheit und Struktur helfen kann, sich schnell zuhause einzufinden. Dank der strukturierten Herangehensweise konnte ich eine starke Verbindung zu meinem Hund aufbauen und Harmonie schaffen. Vor den Kursen hatte ich nur eine oberflächliche Vorstellung von den Eigenheiten der Hunderassen. Dank der Hunderassen-Infos aus dem Kurs fiel mir die Wahl einer passenden Rasse leichter.


Verstehe deinen Hund

Hundeerziehung mit Freude – lerne flexibel und online

  • Ruhezonen für den Hund schaffen
  • Trainingsmethoden ohne Druck und Strafe
  • Ablenkungstraining und Geduld
  • Vorbereitung auf Umgebungswechsel
  • Konzentration und Selbstbeherrschung
  • Auslastung durch Denkaufgaben
  • Gezieltes Training von Alltagsgehorsam

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Was ich über die Rassen gelernt habe und wie es meine Wahl beeinflusst hat.


Ich habe verstanden, dass jede Hunderasse eigene Charakteristika und spezielle Bedürfnisse hat. Weil ich eine entspannte Art schätze, wurde mir empfohlen, eine ruhige Rasse zu wählen. Dank des Wissens über Rassen konnte ich schließlich den Hund wählen, der perfekt zu meinem Leben passt und wunderbar harmoniert. Die größte Stärke des Online-Kurses war für mich, dass ich völlig flexibel lernen konnte, ohne an bestimmte Zeiten gebunden zu sein.

Ich fand es klasse, die Videos beliebig oft sehen und gezielte Lektionen nach Bedarf wiederholen zu können. Der Videokurs hat mir die Möglichkeit gegeben, das Training direkt in meinen Alltag zu integrieren, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Ich konnte die Erziehung durch die Themenwahl sehr speziell und individuell gestalten. Es war ideal, den Kurs ortsunabhängig und nach meinem eigenen Rhythmus durchzuführen, was das Training effizienter machte.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die positiven Unterschiede, die ich zwischen dem Onlinekurs und der örtlichen Hundeschule erlebt habe.


Die Tipps zur Ernährung im Kurs waren für mich besonders wertvoll, da sie mir bei der Versorgung meines Hundes halfen. Die Tipps zur Ernährung im Kurs waren für mich besonders wertvoll, da sie mir bei der Versorgung meines Hundes halfen. Mir wurde deutlich, welche Inhaltsstoffe hochwertiges Futter braucht und was man besser vermeidet. Ich fand es besonders interessant, mehr über Trockenfutter, Nassfutter und Barfen als unterschiedliche Fütterungsarten zu erfahren.

Mir wurde bewusst, dass eine ausgewogene Ernährung für die Gesundheit und das lange Leben meines Hundes entscheidend ist. Ich habe durch den Online-Kurs die Fütterung meines Hundes optimiert und fühle mich sicher bei seiner Versorgung. Durch die Kurse habe ich erkannt, wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die tägliche Pflege. Vorher war mir zwar bewusst, dass ein Hund Zeit braucht, aber der Kurs hat mir die Konsequenzen nochmal richtig verdeutlicht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Welche Tipps ich in der Hundeschule über die richtige Ernährung und das beste Futter für meinen Hund erhielt.


Ich wurde im Kurs daran erinnert, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes bei mir liegen – eine wahre Lebensaufgabe. Der Kurs hat mir verdeutlicht, dass mein Hund täglich meine Zuwendung verlangt, sei es beim Training, Füttern oder Pflegen. Durch die Kurse wurde mir bewusst, dass ich für das Wohl meines Hundes verantwortlich bin und dass ich dieses Vertrauen niemals enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp