Skip to main content

Die Entscheidung für einen Hund bedeutet, sich neuen Herausforderungen und Lernmöglichkeiten voller Hingabe zu stellen.. Hundeschule Olang.

Lage von Olang

Neuanschaffung eines Hundes: Was mir von Beginn an in der Erziehung wichtig war.


Die Entscheidung, einen Hund anzuschaffen, ließ mich sofort die Wichtigkeit der Erziehung erkennen. Dank der Video-Kurse wurde mir früh klar, wie wichtig es ist, konsequent zu handeln und Regeln aufzustellen. Ich habe meinen Hund von Beginn an an feste Abläufe gewöhnt, was uns im Alltag half. Ein Kurs-Ratschlag war, positives Verhalten meines Hundes zu belohnen, um ihn zu motivieren.

Der Kurs hat mir gezeigt, wie ich durch liebevolle Begrenzung meinem Hund das Eingewöhnen erleichtere. Dank des strukturierten Erziehungsbeginns konnte ich die Verbindung zu meinem Hund festigen und unser Leben angenehmer gestalten. Die Ansprüche der verschiedenen Hunderassen waren mir vor den Kursen nicht bewusst. Dank der Hunderassen-Infos aus dem Kurs fiel mir die Wahl einer passenden Rasse leichter.


Verstehe deinen Hund


Hundeerziehung, die in deinen Alltag passt

  • Förderung des sozialen Verhaltens
  • Grunderziehung von Welpen
  • Entspannung in fremder Umgebung
  • Tipps für die Hunde-Welpenschule
  • Förderung von Gelassenheit und Ruhe
  • Schutz des Hundes in der Stadt
  • Verständnis für Hundebedürfnisse

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Die Erkenntnisse, die meine Hundewahl beeinflussten.


Ich habe verstanden, dass jede Hunderasse spezielle Charaktereigenschaften und individuelle Anforderungen hat. Da ich eine ruhige Art bevorzuge, wurde mir geraten, eine eher entspannte Rasse zu wählen. Dank des Wissens über Hunderassen habe ich mich für den Hund entschieden, der perfekt zu meinem Lebensstil passt. Der größte Vorteil des Online-Kurses war, dass ich jederzeit lernen konnte, ohne an feste Termine gebunden zu sein.

Ich fand es klasse, die Videos so oft wie nötig sehen und gezielte Lektionen immer wieder wiederholen zu können. Durch den Videokurs konnte ich das Training ganz bequem in den Alltag einbauen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Dank der Wahlmöglichkeiten konnte ich die Themen passend für uns gestalten, was die Erziehung individuell machte. Dass ich flexibel und in meinem eigenen Tempo lernen konnte, hat mein Training als Hundebesitzer effektiver und stressfreier gemacht.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche praktischen Vorteile der Onlinekurs für mich gegenüber einer herkömmlichen Hundeschule hatte.


Die Ernährungstipps im Kurs waren ein weiteres Highlight, das mir half, die Fütterung meines Hundes optimal zu gestalten. Die Ernährungstipps im Kurs waren ein weiteres Highlight, das mir half, die Fütterung meines Hundes optimal zu gestalten. Ich habe erfahren, was hochwertiges Futter ausmacht und welche Bestandteile besser vermieden werden sollten. Ich fand es besonders spannend, die Unterschiede zwischen Trockenfutter, Nassfutter und Barfen kennenzulernen.

Mir wurde bewusst, dass nur eine ausgewogene Ernährung die Gesundheit und Vitalität meines Hundes langfristig erhalten kann. Ich konnte durch den Online-Kurs die Ernährung meines Hundes verbessern und habe ein gutes Gefühl in seiner Versorgung. Ich habe durch die Kurse verstanden, wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist und wie entscheidend die tägliche Fürsorge. Ich wusste, dass ein Hund Zeit braucht, aber erst der Kurs hat mir die volle Verantwortung klarer gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die wertvollen Informationen, die mir die Hundeschule über die optimale Fütterung meines Hundes gab.


Der Kurs hat mir in Erinnerung gerufen, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine echte Aufgabe fürs Leben. Ich habe gelernt, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Zuwendung verlangen, ob beim Füttern, Trainieren oder Pflegen. Die Kurse haben mir gezeigt, dass mein Hund auf mich vertraut und dass ich dieses Vertrauen nie enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp