Skip to main content

Ein Familienhund bedeutet Freude, aber auch die tägliche Verantwortung, mit Hingabe neue Herausforderungen zu meistern.. Hundeschule Oberuckersee.

Lage von Oberuckersee

Neuanschaffung eines Hundes: Die Erziehungsgrundlagen, die ich direkt berücksichtigt habe.


Als ich mich für einen Hund entschied, war mir sofort klar, dass die Erziehung essenziell sein würde. Dank der Hundeschul-Videos habe ich früh erkannt, wie wichtig es ist, klare Regeln aufzustellen und konsequent zu bleiben. Eine geregelte Routine von Anfang an gab uns die Sicherheit und Stabilität im Alltag. Die Kurse zeigten mir, dass mein Hund besser lernt, wenn ich positives Verhalten verstärke.

Durch den Videokurs habe ich erfahren, wie ich meinem Hund liebevoll klare Grenzen setzen kann, damit er sich zuhause sicher fühlt. Der strukturierte Start in die Erziehung hat mir sehr geholfen, die Bindung zu meinem Hund zu festigen und eine harmonische Beziehung aufzubauen. Erst durch die Kurse wurde mir bewusst, wie vielschichtig die Eigenarten und Ansprüche der einzelnen Hunderassen sind. Durch die Hunderassen-Infos aus dem Kurs habe ich mich für die Rasse entscheiden können, die wirklich zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Bequem zuhause lernen – Hundeerziehung per Video-Kurs

  • Gewöhnung an Tierarztbesuche
  • Fokus auf eine harmonische Beziehung
  • Förderung von Bindung und Vertrauen
  • Hilfe bei unerwünschtem Verhalten
  • Gewöhnung an Tierarztbesuche
  • Welpen-Sozialisierung
  • Trainingshilfen und deren Einsatz

Hunderassen und ihre Merkmale: Welche Erkenntnisse ich sammelte und wie das meine Entscheidung erleichterte.


Mir wurde nahegelegt, dass jede Rasse ihre speziellen Eigenschaften und besonderen Anforderungen hat. Ich habe verstanden, dass eine ruhigere Rasse besser zu mir passt, da ich ein ausgeglichenes Wesen bevorzuge. Durch die Rassenkenntnisse habe ich den idealen Hund für meinen Lebensstil gefunden, mit dem ich mich sehr wohl fühle. Am besten fand ich am Online-Kurs, dass ich frei entscheiden konnte, wann ich lerne, ohne feste Termine einhalten zu müssen.

Es war klasse, die Videos abrufen zu können und Lektionen so oft zu wiederholen, wie ich wollte, um bestimmte Themen zu vertiefen. Mit dem Videokurs war es möglich, das Training direkt im Alltag einzubauen, ohne extra zur Hundeschule zu fahren. Ich fand es toll, die Themen auswählen zu können, die mich gerade besonders ansprachen, was die Erziehung meines Hundes individuell machte. Die Möglichkeit, in meinem eigenen Tempo und unabhängig vom Ort zu lernen, hat mir als Hundebesitzer sehr geholfen, effektiver und entspannter zu trainieren.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorzüge des Onlinekurses, die mir gegenüber der örtlichen Hundeschule wichtig waren.


Ein Highlight des Kurses waren die wertvollen Ernährungstipps, die mich dabei unterstützt haben, meinen Hund gesund zu ernähren. Ein Highlight des Kurses waren die wertvollen Ernährungstipps, die mich dabei unterstützt haben, meinen Hund gesund zu ernähren. Ich habe gelernt, welche Inhaltsstoffe in gutem Futter stecken sollten und welche schädlich sein können. Die verschiedenen Fütterungsarten, speziell Trockenfutter, Nassfutter und Barfen, fand ich sehr interessant.

Mir wurde bewusst, dass eine gesunde Fütterung entscheidend ist, damit mein Hund lange vital und gesund bleibt. Durch den Kurs weiß ich nun, wie ich die Ernährung meines Hundes anpasse und habe ein gutes Gefühl dabei. Dank der Online-Kurse habe ich erkannt, wie bedeutend die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig tägliche Pflege. Ich wusste, dass ein Hund Aufmerksamkeit fordert, doch der Kurs hat mir die Konsequenzen intensiver bewusst gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die wertvollen Kenntnisse, die ich in der Hundeschule zur gesunden Ernährung meines Hundes sammeln konnte.


Der Kurs hat mir ins Gedächtnis gerufen, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Hand liegen – eine Lebensaufgabe. Mir wurde bewusst, dass mein Hund jeden Tag meine Aufmerksamkeit fordert, sei es beim Füttern, Pflegen oder beim Training. Durch die Kurse wurde mir bewusst, dass mein Hund auf mich angewiesen ist und dass ich sein Vertrauen stets respektieren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp