Skip to main content

Ein gutes Training unterstützt Hund und Halter darin, durch Vertrauen und bessere Kommunikation eine enge Bindung aufzubauen.. Hundeschule Oberschwarzach Unterfranken.

Lage von Oberschwarzach Unterfranken

Neuanschaffung eines Hundes: Die Grundlagen, die ich direkt in der Hundeerziehung berücksichtigt habe.


Die Entscheidung für einen Hund ließ mich sofort die Bedeutung der Erziehung erkennen. In den Hundeschul-Videos habe ich früh erkannt, dass Konsequenz und klare Regeln die Erziehung erleichtern. Von Anfang an habe ich dafür gesorgt, dass mein Hund eine Struktur hat, die uns im Alltag Stabilität gab. Ein wertvoller Tipp war es, stets durch positive Verstärkung das Verhalten meines Hundes zu fördern.

Durch die Kursanleitung habe ich gelernt, wie ich meinem Hund mit Geduld und Struktur das Eingewöhnen erleichtern kann. Ein strukturierter Beginn in der Erziehung hat mir geholfen, eine starke Bindung zu meinem Hund zu schaffen und unser Miteinander zu verbessern. Bevor ich die Kurse ansah, hatte ich nur eine grobe Vorstellung von den Unterschieden zwischen den Hunderassen. Mit den Hunderassen-Infos aus den Kursen habe ich die Rasse gefunden, die am besten zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Von zuhause aus zum Hundetrainer – mit unseren Video-Kursen

  • Trainingshilfen und deren Einsatz
  • Hundesprache verstehen und deuten
  • Geduld und Konsequenz in der Erziehung
  • Training für ängstliche Hunde
  • Richtiges Spielverhalten
  • Entspannungstechniken für den Hund
  • Richtiges Spielverhalten

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Die Erkenntnisse, die meine Hundewahl beeinflussten.


Mir wurde klargemacht, dass jede Hunderasse bestimmte Charakterzüge und spezielle Bedürfnisse hat, die man beachten sollte. Da ich eine ruhige Art schätze, habe ich verstanden, dass eine ruhige Rasse besser zu mir passt. Am Ende hat das Wissen über Rassen mir sehr geholfen, den passenden Hund für meinen Alltag zu finden, mit dem ich wunderbar zurechtkomme. Für mich war es besonders wertvoll, dass ich den Online-Kurs zeitlich flexibel und ohne festen Plan nutzen konnte.

Ich fand es super, die Videos jederzeit abrufen und einzelne Lektionen beliebig oft ansehen zu können, um Inhalte zu vertiefen. Dank des Videokurses ließ sich das Hundetraining problemlos in den Alltag integrieren, ohne die Fahrt zur Hundeschule. Dank der flexiblen Themenwahl konnte ich die Erziehung meines Hundes genau auf uns zuschneiden. Es war ideal, den Kurs ortsunabhängig und nach meinem eigenen Rhythmus durchzuführen, was das Training effizienter machte.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die positiven Unterschiede, die ich beim Onlinekurs im Vergleich zur Hundeschule erlebt habe.


Ein besonderes Kurs-Highlight waren die Ernährungstipps, die mir geholfen haben, die Fütterung meines Hundes gesund zu gestalten. Ein besonderes Kurs-Highlight waren die Ernährungstipps, die mir geholfen haben, die Fütterung meines Hundes gesund zu gestalten. Ich habe erfahren, was in gutem Hundefutter wichtig ist und welche Inhaltsstoffe man besser meidet. Ich fand es besonders informativ, mehr über die Fütterungsarten Trockenfutter, Nassfutter und Barfen zu lernen.

Mir wurde bewusst, wie bedeutend eine ausgewogene Ernährung ist, damit mein Hund ein vitales und gesundes Leben führen kann. Dank des Online-Kurses fühle ich mich sicher, die Ernährung meines Hundes optimal zu gestalten und ihn gesund zu versorgen. Die Online-Kurse haben mir deutlich gemacht, wie bedeutend die Verantwortung als Hundehalter und die tägliche Fürsorge sind. Vor dem Kurs war mir zwar klar, dass ein Hund Aufmerksamkeit verlangt, doch jetzt verstehe ich das volle Ausmaß besser.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Hinweise, die mir die Hundeschule zur optimalen Fütterung meines Hundes gab.


Im Kurs wurde mir bewusst, dass die Verantwortung für das Wohlergehen, die Sicherheit und Erziehung meines Hundes bei mir liegt – eine Lebensaufgabe. Mir wurde im Kurs klar, dass die Bedürfnisse meines Hundes jeden Tag Engagement brauchen, ob beim Pflegen oder beim Füttern. Durch die Kurse habe ich verstanden, dass ich für das Wohl meines Hundes verantwortlich bin und dass ich dieses Vertrauen wahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp