Skip to main content

Durch konsequentes Training wird der Hund ein ruhiger Partner, der Alltagsstress sicher und souverän meistert.. Hundeschule Oberoppurg.

Lage von Oberoppurg

Neuanschaffung eines Hundes: Worauf ich bei der Hundeerziehung von Beginn an geachtet habe.


Die Entscheidung, einen Hund anzuschaffen, ließ mich sofort die Wichtigkeit der Erziehung erkennen. Durch die Videos habe ich früh begriffen, dass Konsequenz und klare Regeln in der Hundeerziehung entscheidend sind. Von Anfang an war es mir wichtig, dass mein Hund eine klare Struktur im Alltag hat, die uns Sicherheit gab. Ein Tipp aus den Kursen war es, meinen Hund durch positive Verstärkung zu motivieren.

Dank des Videokurses weiß ich, wie ich meinem Hund mit viel Liebe und Klarheit helfen kann, sich zuhause wohlzufühlen. Dieser durchdachte Einstieg in die Erziehung hat die Verbindung zu meinem Hund verstärkt und für ein harmonisches Miteinander gesorgt. Vor den Video-Kursen hatte ich nur eine unklare Vorstellung von den Bedürfnissen der verschiedenen Hunderassen. Durch die detaillierten Informationen zu Hunderassen konnte ich gezielt die Rasse finden, die wirklich passt.


Verstehe deinen Hund


Hundeerziehung, wann und wo es dir passt

  • Schwierige Situationen meistern
  • Trainingsmethoden ohne Druck und Strafe
  • Stärkung des Selbstbewusstseins beim Hund
  • Konditionierung und deren Bedeutung
  • Schwierige Situationen meistern
  • Förderung des sozialen Verhaltens
  • Auslastung durch Denkaufgaben

Hunderassen und ihre Eigenarten: Welche Erkenntnisse mir bei der Wahl meines Hundes halfen.


Mir wurde verdeutlicht, dass jede Rasse ihre speziellen Charaktereigenschaften und individuellen Bedürfnisse besitzt. Ich habe verstanden, dass eine ruhigere Rasse ideal ist, da ich eine ausgeglichene Art bevorzuge. Durch die Informationen über die Rassen habe ich den Hund gefunden, der wunderbar zu meinem Lebensstil passt. Für mich war es der größte Pluspunkt des Online-Kurses, dass ich ohne feste Termine flexibel lernen konnte.

Es gefiel mir sehr, dass ich jederzeit auf die Videos zugreifen und Lektionen beliebig oft wiederholen konnte, wenn ich etwas genauer lernen wollte. Dank des Videokurses ließ sich das Training direkt in den Alltag einbauen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Es war praktisch, die Themen nach unseren Bedürfnissen zu wählen, was die Erziehung meines Hundes individuell und gezielt machte. Die Freiheit, ortsunabhängig zu lernen und den Kurs in meinem Tempo zu absolvieren, hat mein Training entspannt.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die positiven Unterschiede, die ich beim Onlinekurs im Vergleich zur Hundeschule erlebt habe.


Die Tipps zur gesunden Ernährung im Kurs waren für mich ein Highlight und haben die Fütterung meines Hundes stark verbessert. Die Tipps zur gesunden Ernährung im Kurs waren für mich ein Highlight und haben die Fütterung meines Hundes stark verbessert. Ich weiß jetzt, welche Inhaltsstoffe gutes Futter haben sollte und was man lieber weglässt. Die Unterschiede zwischen Barfen, Trockenfutter und Nassfutter als Fütterungsarten fand ich besonders aufschlussreich.

Mir wurde klar, dass eine ausgewogene Fütterung die Basis für die Gesundheit und das lange Leben meines Hundes ist. Dank des Kurses weiß ich, wie ich die Ernährung meines Hundes anpasse und fühle mich jetzt gut dabei. Ich habe durch die Kurse erfahren, wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist und wie entscheidend die tägliche Pflege ist. Ich wusste schon, dass ein Hund viel Zuwendung braucht, aber der Kurs hat das für mich intensiviert.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Infos der Hundeschule zur besten Fütterung meines Hundes.


Im Kurs wurde mir bewusst, dass die Verantwortung für das Wohlergehen, die Sicherheit und Erziehung meines Hundes bei mir liegt – eine Lebensaufgabe. Ich habe erfahren, dass mein Hund jeden Tag mein Engagement fordert, sei es beim Füttern, bei der Pflege oder beim Training. Die Kurse haben mir klargemacht, dass mein Hund mir vertraut und dass ich sein Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp