Skip to main content

Weil jedes Hund-Mensch-Team seine Eigenheiten hat, ist ein individuelles Training besonders wichtig.. Hundeschule Niederbrombach.

Lage von Niederbrombach

Neuanschaffung eines Hundes: Was ich von Anfang an in der Hundeerziehung eingeführt habe.


Der Entschluss für einen Hund brachte mir sofort die Bedeutung der Erziehung ins Bewusstsein. Dank der Hundeschul-Kurse habe ich früh verstanden, wie notwendig klare Regeln und Konsequenz sind. Von Anfang an war mir eine klare Routine wichtig, um uns beiden Sicherheit im Alltag zu geben. Ein Tipp aus den Kursen war es, meinen Hund durch positive Verstärkung zu motivieren.

Der Kurs hat mir gezeigt, wie ich durch liebevolle Begrenzung meinem Hund das Eingewöhnen erleichtere. Durch die geordnete Herangehensweise wurde meine Bindung zu meinem Hund gestärkt und das Miteinander friedlicher. Vor den Video-Kursen war mir nicht klar, wie stark sich die Hunderassen voneinander unterscheiden können. Dank der detaillierten Informationen im Kurs konnte ich die für mich optimale Hunderasse finden.


Verstehe deinen Hund


Hundeerziehung online – bequem und verständlich für jeden

  • Grundlagen der Hundeerziehung
  • Alltagssicherheit im Training
  • Grundlagen der Hundeerziehung
  • Beißhemmung üben
  • Beißhemmung üben
  • Selbstsicherheit bei Umweltreizen
  • Trainingsmethoden ohne Druck und Strafe

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich über die Rassen lernte und wie das meine Hundewahl erleichterte.


Mir wurde vermittelt, dass jede Hunderasse spezielle Eigenheiten und spezifische Bedürfnisse hat. Weil ich entspannte Hunde mag, wurde mir empfohlen, eine ruhige Rasse zu wählen. Durch die Rassenkenntnisse habe ich einen Hund gefunden, der optimal zu meinem Lebensstil passt und harmoniert. Am Online-Kurs fand ich am besten, dass ich ohne Zeitdruck und feste Termine lernen konnte.

Es war toll, dass ich die Videos jederzeit ansehen und einzelne Lektionen wiederholen konnte, wenn ich etwas besser verstehen wollte. Mit dem Videokurs ließ sich das Hundetraining einfach in den Alltag integrieren, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Es war hilfreich, dass ich aktuelle Themen wählen konnte, um die Erziehung genau auf uns abzustimmen. Dass ich den Kurs flexibel und nach meinem Rhythmus machen konnte, hat mein Training als Hundebesitzer deutlich erleichtert.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche Vorteile ich gegenüber dem Präsenzunterricht in einer Hundeschule erlebt habe.


Besonders hilfreich waren die Tipps zur Fütterung im Kurs, die mir bei der Ernährung meines Hundes sehr geholfen haben. Besonders hilfreich waren die Tipps zur Fütterung im Kurs, die mir bei der Ernährung meines Hundes sehr geholfen haben. Ich habe viel darüber gelernt, welche Inhaltsstoffe in gutem Hundefutter enthalten sein sollten und welche besser zu vermeiden sind. Ich fand die Ausführungen zu den Fütterungsarten, darunter Trockenfutter, Nassfutter und Barfen, besonders interessant.

Mir wurde bewusst, dass eine ausgewogene Ernährung für die Gesundheit und das lange Leben meines Hundes entscheidend ist. Ich konnte durch den Online-Kurs die Ernährung meines Hundes optimieren und fühle mich nun gut dabei. Durch die Kurse wurde mir bewusst, wie groß die Verantwortung für einen Hund ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge. Mir war zwar bewusst, dass ein Hund Pflege erfordert, aber durch den Kurs habe ich die Bedeutung nochmal deutlicher erkannt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Erkenntnisse, die mir die Hundeschule über das richtige Futter und Wohl meines Hundes vermittelte.


Der Kurs hat mir verdeutlicht, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes meine Verantwortung sind – eine Lebensaufgabe. Ich habe erfahren, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Zuwendung erfordern, sei es beim Füttern, Training oder Pflegen. Dank der Kurse wurde mir klar, dass ich eine zentrale Rolle im Leben meines Hundes spiele und sein Vertrauen nicht verletzen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp