Skip to main content

Video-Kurse stärken die Bindung zum Hund und bieten professionelle Anleitungen für den Erfolg.. Hundeschule Neversdorf.

Lage von Neversdorf

Neuanschaffung eines Hundes: Die Dinge, die mir von Anfang an bei der Erziehung wichtig waren.


Schon bei der Entscheidung, einen Hund zu holen, war mir die Bedeutung der Erziehung bewusst. Durch die Video-Kurse lernte ich schnell, wie wichtig es ist, klare Regeln aufzustellen und konsequent zu handeln. Eine stabile Routine hat meinem Hund und mir von Anfang an mehr Sicherheit gegeben. Ein Kurs-Tipp, den ich schätze, ist die Verwendung positiver Verstärkung zur Motivation meines Hundes.

Die Kursanleitung half mir, meinem Hund auf sanfte Weise klare Grenzen zu setzen, damit er sich zuhause sicher fühlt. Dieser strukturierte Einstieg in die Erziehung hat uns geholfen, eine stabile Verbindung aufzubauen und Harmonie zu schaffen. Bevor ich die Kurse ansah, hatte ich nur eine grobe Vorstellung von den Unterschieden zwischen den Hunderassen. Durch die detaillierten Hunderassen-Kenntnisse im Kurs fiel mir die Entscheidung für die richtige Rasse leichter.


Verstehe deinen Hund


Professionelle Hundeschule für zuhause – jederzeit und flexibel

  • Ernährung und Leckerlis im Training
  • Gezieltes Training von Alltagsgehorsam
  • Trainingshilfen und deren Einsatz
  • Bewegungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten
  • Auslastung durch Denkaufgaben
  • Grundgehorsam Schritt für Schritt aufbauen
  • Einführung in die Hundepsychologie

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Welche Erkenntnisse mir bei der Wahl eines Hundes halfen.


Es wurde mir verdeutlicht, dass jede Hunderasse individuelle Charakteristika und spezifische Anforderungen hat. Weil ich eine entspannte Art bevorzuge, habe ich gelernt, dass eine weniger aktive Rasse ideal für mich ist. Letztendlich hat mir das Wissen über die Rassen geholfen, den perfekten Hund für mein Leben zu finden. Die zeitliche Flexibilität des Online-Kurses war der größte Vorteil für mich, da ich ohne festen Terminplan lernen konnte.

Ich fand es toll, dass ich die Videos jederzeit anschauen und bestimmte Lektionen bei Bedarf nochmal ansehen konnte. Durch den Videokurs konnte ich das Training flexibel in meinen Alltag einbauen, ohne extra zur Hundeschule fahren zu müssen. Es war toll, die Themen flexibel wählen zu können, was die Erziehung meines Hundes spezifisch machte. Es hat mein Hundetraining vereinfacht, dass ich den Kurs ortsunabhängig und in meinem Tempo machen konnte.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die praktischen Vorteile, die ich durch den Onlinekurs im Vergleich zur Hundeschule erlebt habe.


Die hilfreichen Ernährungstipps im Kurs waren ein Highlight und haben mich bei der Versorgung meines Hundes unterstützt. Die hilfreichen Ernährungstipps im Kurs waren ein Highlight und haben mich bei der Versorgung meines Hundes unterstützt. Mir wurde deutlich, welche Bestandteile hochwertiges Futter haben sollte und welche schädlich sein könnten. Die Infos zu den verschiedenen Fütterungsarten, wie Nassfutter, Trockenfutter und Barf, fand ich besonders interessant.

Ich habe erkannt, wie wichtig es ist, meinen Hund gesund zu ernähren, um ihm ein langes, vitales Leben zu ermöglichen. Der Online-Kurs hat mir geholfen, die Ernährung meines Hundes optimal zu gestalten, und ich bin jetzt sicher, ihn gut zu versorgen. Dank der Online-Kurse weiß ich nun, wie verantwortungsvoll der Alltag als Hundehalter ist und wie bedeutend tägliche Fürsorge. Vor dem Kurs wusste ich, dass ein Hund Zuwendung braucht, aber die Lektionen haben mir das noch deutlicher vor Augen geführt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich in der Hundeschule über Futterzusammensetzung und die gesunde Ernährung meines Hundes erfahren habe.


Der Kurs hat mir klar gemacht, dass ich für die Erziehung, Sicherheit und das Wohl meines Hundes verantwortlich bin – eine Aufgabe fürs Leben. Der Kurs hat mir gezeigt, dass die Bedürfnisse meines Hundes täglich Zuwendung verlangen, sei es beim Füttern, Training oder Pflegen. Dank der Kurse wurde mir bewusst, wie sehr mein Hund auf mich vertraut und dass ich dieses Vertrauen nie enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp