Skip to main content

Verstehen wir die Hundesprache, gelingt das Training besser und das Zusammenleben wird harmonischer.. Hundeschule Neuss Uedesheim.

Lage von Neuss Uedesheim

Neuanschaffung eines Hundes: Meine Grundsätze in der Hundeerziehung von Anfang an.


Die Entscheidung, einen Hund zu holen, brachte mir die Wichtigkeit der Erziehung nahe. Durch die Kurse verstand ich schnell, wie notwendig es ist, Regeln konsequent durchzusetzen. Die Gewöhnung an eine Routine gab meinem Hund und mir von Anfang an mehr Sicherheit im Alltag. Ich habe gelernt, dass positive Verstärkung meinem Hund hilft, das richtige Verhalten zu zeigen.

Im Videokurs habe ich gelernt, wie ich durch klare und liebevolle Grenzen meinem Hund das Einleben erleichtere. Dieser geordnete Einstieg in die Erziehung hat uns geholfen, eine starke Verbindung aufzubauen und ein harmonisches Miteinander zu erreichen. Vor den Video-Kursen war mir nicht klar, wie spezifisch die Ansprüche der Hunderassen sein können. Dank der umfassenden Rasseinfos aus den Kursen habe ich die passende Rasse für mich gefunden.


Verstehe deinen Hund


Hundeerziehung in deinem Tempo – einfach und verständlich

  • Achtsamkeit im Umgang mit dem Hund
  • Ruhezonen für den Hund schaffen
  • Gewöhnung an Fahrradfahrer und Jogger
  • Training bei Jagdverhalten
  • Lernen in kleinen Schritten
  • Konzentration und Selbstbeherrschung
  • Individuelle Trainingspläne erstellen

Hunderassen und ihre Eigenheiten: Welche Informationen mir bei der Wahl meines Hundes geholfen haben.


Mir wurde verdeutlicht, dass jede Hunderasse spezielle Eigenheiten und eigene Bedürfnisse hat. Ich habe erfahren, dass eine weniger aktive Rasse besser zu meinem Wesen passt, da ich ruhige Hunde bevorzuge. Dank des Rassenwissens habe ich den Hund gefunden, der perfekt zu mir passt und gut harmoniert. Der größte Pluspunkt des Online-Kurses war für mich die zeitliche Freiheit, ohne festen Termindruck lernen zu können.

Ich fand es toll, die Videos jederzeit zu sehen und einzelne Lektionen beliebig oft wiederholen zu können. Dank des Videokurses war es mir möglich, das Training direkt im Alltag zu absolvieren, ohne die Hundeschule zu besuchen. Ich fand es hilfreich, die Themen gezielt anzupassen, was die Erziehung unseres Hundes sehr individuell machte. Es war hilfreich, dass ich den Kurs überall und in meinem Tempo durchziehen konnte, wodurch mein Hundetraining entspannter wurde.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile des Onlinekurses, die ich gegenüber dem Präsenzunterricht erfahren habe.


Ein weiteres Highlight des Kurses waren die hilfreichen Ernährungstip Ein weiteres Highlight des Kurses waren die hilfreichen Ernährungstip Ich weiß nun, welche Zutaten hochwertiges Futter enthalten sollte und was man lieber nicht füttern sollte. Besonders informativ fand ich die Unterschiede der Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen.

Ich habe verstanden, dass eine gute Ernährung meinem Hund zu einem langen, gesunden Leben verhelfen kann. Durch den Kurs habe ich gelernt, die Ernährung meines Hundes zu verbessern und fühle mich jetzt sicherer. Die Online-Kurse haben mir eindrucksvoll vor Augen geführt, wie wichtig die Pflege im Alltag eines Hundehalters ist. Ich wusste, dass ein Hund Zeit braucht, aber erst der Kurs hat mir die volle Verantwortung klarer gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Infos, die ich in der Hundeschule über die richtige Fütterung und Gesundheit meines Hundes erhalten habe.


Der Kurs hat mir verdeutlicht, dass ich als Halter für das Wohlergehen, die Sicherheit und Erziehung meines Hundes verantwortlich bin – eine Aufgabe fürs Leben. Mir wurde bewusst, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliches Engagement erfordern, ob beim Pflegen, Füttern oder Trainieren. Mir wurde durch die Kurse klar, wie zentral meine Rolle für das Wohl meines Hundes ist und dass ich sein Vertrauen schützen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp