Jedes Team von Mensch und Hund ist anders, deshalb muss das Training auf die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden.. Hundeschule Neuler.
Lage von Neuler
Neuanschaffung eines Hundes: Die Grundsätze, die ich in der Erziehung von Anfang an verfolgt habe.
Mit der Entscheidung für einen Hund war mir sofort bewusst, dass die Erziehung wichtig sein wird. In den Videos wurde mir schnell klar, wie bedeutend konsequente Regeln und klare Kommunikation sind. Gleich zu Beginn sorgte ich dafür, dass mein Hund eine Struktur im Alltag hatte, die uns half. Ein Tipp aus den Kursen war es, das Verhalten meines Hundes durch positive Verstärkung zu lenken.
Dank der Anleitung im Videokurs konnte ich meinem Hund sanft Regeln vermitteln, sodass er sich schnell zuhause sicher fühlte. Dieser geordnete Start in die Erziehung half mir enorm, die Verbindung zu meinem Hund zu stärken und ein friedliches Miteinander zu schaffen. Vor den Video-Kursen wusste ich nur wenig darüber, wie unterschiedlich die Charakterzüge und Ansprüche der einzelnen Hunderassen sind. Durch die Infos zu Hunderassen in den Kursen habe ich die Rasse gefunden, die ideal zu mir passt.

Hunde verstehen und richtig erziehen – online und flexibel
- Alleine bleiben üben
- Individuelle Trainingspläne erstellen
- Impulskontrolle trainieren
- An lockerer Leine gehen lernen
- Kooperationsverhalten stärken
- Alleine bleiben üben
- Hund im Freilauf sicher führen
Hunderassen und ihre Eigenschaften: Was ich erfuhr und wie das meine Hundewahl beeinflusste.
Mir wurde verdeutlicht, dass jede Rasse ihre eigenen Eigenschaften und spezifischen Bedürfnisse hat. Da ich eine ruhige Art schätze, wurde mir klar, dass eine ruhige Hunderasse besser zu mir passt. Am Ende half mir das Rassenwissen, den Hund zu finden, der genau in mein Leben passt. Ich fand es am hilfreichsten, dass ich im Online-Kurs flexibel lernen konnte, ohne an feste Termine gebunden zu sein.
Ich schätzte es, dass ich die Videos immer wieder abspielen und Lektionen beliebig oft wiederholen konnte, wenn ich etwas genauer lernen wollte. Durch den Videokurs konnte ich das Training ganz bequem in den Alltag einbauen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Dank der flexiblen Themenwahl konnte ich die Erziehung meines Hundes genau auf uns zuschneiden. Dass ich flexibel und in meinem eigenen Tempo lernen konnte, hat mein Training als Hundebesitzer effektiver und stressfreier gemacht.

Weitere Angebote für Neuler
Hundeschule in anderen Regionen
Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche Vorteile ich durch den Onlinekurs gegenüber dem Unterricht vor Ort hatte.
Ein wertvoller Aspekt des Kurses waren die Tipps zur Ernährung, durch die ich meinen Hund besser füttern kann. Ein wertvoller Aspekt des Kurses waren die Tipps zur Ernährung, durch die ich meinen Hund besser füttern kann. Ich habe gelernt, welche Bestandteile gutes Hundefutter haben sollte und welche man besser weglässt. Die Details zu den Fütterungsmöglichkeiten wie Barfen, Trockenfutter und Nassfutter fand ich sehr aufschlussreich.
Ich habe erkannt, dass die richtige Ernährung meinem Hund ein gesundes und vitales Leben ermöglicht. Der Kurs hat mir geholfen, die Ernährung meines Hundes anzupassen und ich fühle mich sicher dabei. Die Online-Kurse haben mir eindrucksvoll gezeigt, wie umfassend die Verantwortung als Hundehalter und die Pflege sind. Vorher war mir bewusst, dass ein Hund Zuwendung braucht, aber erst durch den Kurs habe ich das in voller Tiefe verstanden.
Gesunde Ernährung eines Hundes: Die wertvollen Infos, die ich über Futter und Wohlbefinden meines Hundes erhielt.
Der Kurs hat mir bewusst gemacht, dass ich für die Erziehung, das Wohlergehen und die Sicherheit meines Hundes verantwortlich bin – eine Lebensaufgabe. Durch den Kurs wurde mir bewusst, dass mein Hund jeden Tag Pflege und Engagement fordert, sei es beim Training oder Füttern. Mir wurde durch die Kurse bewusst, dass ich für das Wohl meines Hundes verantwortlich bin und sein Vertrauen bewahren möchte.



