Skip to main content

Ein Hund bringt Verantwortung und fordert, dass man sich täglich neuen Herausforderungen stellt.. Hundeschule Neubrandenburg Monckeshof.

Lage von Neubrandenburg Monckeshof

Neuanschaffung eines Hundes: Was mir von Beginn an in der Erziehung wichtig war.


Schon bei der Entscheidung für einen Hund war mir klar, dass ich die Erziehung ernst nehmen muss. Durch die Video-Kurse wurde mir früh bewusst, dass Konsequenz und klare Regeln in der Hundeerziehung unerlässlich sind. Von Beginn an achtete ich darauf, dass mein Hund eine klare Struktur hatte, was uns im Alltag Sicherheit gab. Ein Kurs-Tipp war, meinen Hund stets durch positive Verstärkung zur Motivation anzuregen.

Die Kursanleitung half mir, meinem Hund auf sanfte Weise klare Grenzen zu setzen, damit er sich zuhause sicher fühlt. Ein strukturierter Beginn in der Erziehung hat mir geholfen, eine starke Bindung zu meinem Hund zu schaffen und unser Miteinander zu verbessern. Bevor ich die Video-Kurse gemacht habe, wusste ich kaum etwas über die verschiedenen Bedürfnisse und Eigenarten der Hunderassen. Durch die detaillierten Rasse-Infos im Kurs habe ich gezielt die Rasse gefunden, die perfekt zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Mehr Vertrauen im Alltag – mit Video-Kursen zur Hundeerziehung

  • Stressfreie Begegnungen mit anderen Hunden
  • Vorbereitung auf Umgebungswechsel
  • Schwierige Situationen meistern
  • Förderung der Gelassenheit bei Lärm
  • Förderung von Vertrauen und Respekt
  • Förderung von Vertrauen und Respekt
  • Förderung der Gelassenheit bei Lärm

Hunderassen und ihre Eigenheiten: Was ich über die Rassen erfuhr und wie mir das die Auswahl erleichterte.


Ich habe gelernt, dass jede Hunderasse besondere Charakterzüge und individuelle Bedürfnisse hat. Da ich entspannte Hunde mag, wurde mir geraten, eine weniger aktive Rasse zu wählen. Das Wissen über die Rassen hat mir geholfen, einen Hund zu finden, der perfekt zu mir passt und in meinem Alltag harmoniert. Der größte Vorteil des Online-Kurses war für mich die Flexibilität, jederzeit und ohne feste Termine zu lernen.

Es war toll, die Möglichkeit zu haben, die Videos jederzeit zu sehen und einzelne Lektionen beliebig oft wiederholen zu können. Der Videokurs ermöglichte es mir, das Training direkt zuhause in den Alltag zu integrieren, ganz ohne Hundeschulbesuch. Es war toll, die Themen flexibel wählen zu können, was die Erziehung meines Hundes spezifisch machte. Dass ich den Kurs in meinem Tempo und überall absolvieren konnte, hat mir im Hundetraining sehr geholfen.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile, die ich durch die Flexibilität des Onlinekurses gegenüber der örtlichen Hundeschule erfahren habe.


Besonders hilfreich im Kurs waren die Tipps zur Ernährung, die mir zeigten, wie ich meinen Hund optimal füttern kann. Besonders hilfreich im Kurs waren die Tipps zur Ernährung, die mir zeigten, wie ich meinen Hund optimal füttern kann. Ich weiß nun, welche Inhaltsstoffe gutes Futter ausmachen und welche man besser meidet. Besonders spannend fand ich die Erläuterungen zu den Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und die Methode des Barfens.

Die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung, die meinem Hund zu einem langen, gesunden Leben verhilft, wurde mir bewusst. Der Online-Kurs hat mir geholfen, die Fütterung meines Hundes optimal zu gestalten, und ich bin jetzt sicher, ihn gut zu versorgen. Die Kurse haben mir eindrucksvoll vor Augen geführt, wie wichtig die Pflege und Fürsorge im Alltag als Hundehalter sind. Ich wusste, dass ein Hund Aufmerksamkeit braucht, aber durch den Kurs habe ich die volle Tragweite erkannt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die wertvollen Hinweise, die mir die Hundeschule zur Fütterung gab.


Der Kurs hat mir bewusst gemacht, dass die Erziehung, das Wohlergehen und die Sicherheit meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine Lebensaufgabe. Ich habe gelernt, dass mein Hund täglich mein Engagement und meine Zuwendung fordert, sei es beim Füttern oder Pflegen. Dank der Kurse wurde mir klar, wie zentral meine Rolle für das Wohl meines Hundes ist und dass ich sein Vertrauen nicht verletzen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp