Skip to main content

Durch Online-Kurse kann das Training bequem von jedem Ort aus und flexibel in den Alltag integriert werden.. Hundeschule Neidenstein Elsenzgau.

Lage von Neidenstein Elsenzgau

Neuanschaffung eines Hundes: Die Grundlagen, die ich von Anfang an in der Erziehung verwendet habe.


Mit der Entscheidung für einen Hund wurde mir klar, wie entscheidend die Erziehung ist. Die Video-Kurse zeigten mir rasch, wie entscheidend Konsequenz und klare Regeln für die Hundeerziehung sind. Von Beginn an legte ich Wert darauf, meinem Hund eine feste Routine zu geben, die uns beiden im Alltag Sicherheit gab. In den Kursen wurde betont, dass positive Verstärkung hilft, den Hund zu motivieren und sein Verhalten zu fördern.

Der Videokurs zeigte mir, wie ich auf eine fürsorgliche Art klare Grenzen setzen kann, damit mein Hund sich wohlfühlt. Dieser strukturierte Einstieg in die Erziehung hat uns geholfen, eine stabile Verbindung aufzubauen und Harmonie zu schaffen. Erst durch die Video-Kurse wurde mir bewusst, wie spezifisch die Merkmale der verschiedenen Hunderassen sind. Dank der detaillierten Hunderassen-Infos konnte ich mich gezielt für die passende Rasse entscheiden.


Verstehe deinen Hund


Erfolgreich erziehen – mit professionellen Online-Kursen

  • Förderung von Bindung und Vertrauen
  • Rückruftraining für Anfänger
  • Training für schwierige Umgebungen
  • Frustrationstoleranz trainieren
  • Schrittweise Gewöhnung an Alltagssituationen
  • Signale und Kommandos aufbauen
  • Aufbau eines sicheren Rückrufs

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich herausfand und wie das meine Entscheidung für einen Hund beeinflusste.


Mir wurde erläutert, dass jede Rasse eigene Eigenschaften und spezifische Bedürfnisse besitzt. Da ich eine entspannte Art bevorzuge, wurde mir klar, dass ich lieber eine weniger aktive Rasse wähle. Letztlich hat das Wissen über die Rassen mir geholfen, einen Hund zu wählen, der hervorragend zu meinem Lebensstil passt. Am meisten schätzte ich am Online-Kurs, dass ich lernen konnte, wann es mir passte, ohne auf Termine angewiesen zu sein.

Es war toll, dass ich die Videos beliebig oft ansehen und gezielte Lektionen jederzeit wiederholen konnte, um tiefer zu lernen. Mit dem Videokurs war ich in der Lage, das Training zuhause umzusetzen, ohne zur Hundeschule zu gehen. Dank der freien Themenwahl konnte ich mich auf das konzentrieren, was für unsere Erziehung aktuell am wichtigsten war. Ich fand es sehr hilfreich, dass ich den Kurs ortsunabhängig und in meinem eigenen Tempo durchführen konnte.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die positiven Unterschiede, die ich zwischen dem Onlinekurs und der örtlichen Hundeschule erlebt habe.


Die Ernährungstipps im Kurs waren für mich besonders wertvoll und haben mir die Fütterung meines Hundes sehr erleichtert. Die Ernährungstipps im Kurs waren für mich besonders wertvoll und haben mir die Fütterung meines Hundes sehr erleichtert. Ich habe gelernt, welche Inhaltsstoffe in gutem Hundefutter wichtig sind und welche man besser nicht verwendet. Die Informationen zu den Fütterungsmöglichkeiten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen fand ich besonders aufschlussreich.

Ich erkannte, wie wichtig es ist, meinen Hund ausgewogen zu ernähren, damit er vital und gesund bleibt. Der Online-Kurs gab mir das Wissen, die Ernährung meines Hundes anzupassen und gibt mir ein gutes Gefühl bei seiner Versorgung. Die Online-Kurse haben mir deutlich gemacht, wie wichtig die tägliche Pflege und wie groß die Verantwortung als Halter ist. Ich wusste schon, dass ein Hund viel Zeit erfordert, aber der Kurs hat mir das ganze Ausmaß erst richtig bewusst gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Alles, was ich über gesundes Hundefutter und die optimale Ernährung meines Hundes gelernt habe.


Ich wurde durch den Kurs daran erinnert, dass die Verantwortung für das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes bei mir liegt – eine Lebensaufgabe. Der Kurs hat mir gezeigt, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Aufmerksamkeit brauchen, sei es beim Training oder Pflegen. Dank der Kurse wurde mir klar, dass ich eine zentrale Rolle im Leben meines Hundes spiele und sein Vertrauen nicht verletzen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp