Skip to main content

Ein durchdachter Trainingsplan zeigt Fortschritte und gibt die Kraft, auch bei schwierigen Themen weiter am Ball zu bleiben.. Hundeschule Mülheim Broich.

Lage von Mülheim Broich

Neuanschaffung eines Hundes: Die Grundlagen, die ich direkt in der Hundeerziehung berücksichtigt habe.


Als ich mich für einen Hund entschied, erkannte ich sofort, dass die Erziehung ab dem ersten Tag zählt. Die Videos zeigten mir rasch, wie wichtig es ist, konsequent zu bleiben und klare Grenzen zu setzen. Schon zu Beginn habe ich Wert auf eine geregelte Routine gelegt, die uns im Alltag half. In den Kursen wurde betont, dass positive Verstärkung hilft, den Hund zu motivieren und sein Verhalten zu fördern.

Durch den Kurs lernte ich, wie ich meinem Hund liebevoll Grenzen setzen kann, damit er sich zuhause schnell eingelebt hat. Mit einem gut strukturierten Start konnte ich die Bindung zu meinem Hund festigen und das Zusammenleben harmonisch gestalten. Vor den Video-Kursen hatte ich nur wenig Verständnis für die Unterschiede der verschiedenen Hunderassen. Dank der detaillierten Infos aus den Kursen habe ich gezielt die Hunderasse finden können, die zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Mehr Vertrauen im Alltag – mit Video-Kursen zur Hundeerziehung

  • Gewöhnung an Tierarztbesuche
  • Förderung von Ruhe und Gelassenheit
  • Richtiges Verhalten bei Hundebegegnungen
  • Welpen-Sozialisierung
  • Ablenkungstraining und Geduld
  • Umgang mit Aggressionsverhalten
  • Hund im Freilauf sicher führen

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Die Informationen, die mir bei der Auswahl eines Hundes halfen.


Es wurde mir erklärt, dass jede Rasse ihre speziellen Eigenschaften und besonderen Bedürfnisse hat. Weil ich ein eher entspanntes Wesen bevorzuge, habe ich erfahren, dass eine ruhige Rasse besser zu mir passt. Durch die Rassekenntnisse habe ich einen Hund gefunden, der optimal zu meinem Lebensstil passt und mit dem ich mich bestens verstehe. Für mich war der beste Aspekt des Online-Kurses, dass ich ohne feste Zeiten flexibel lernen konnte.

Es war hilfreich, die Videos so oft wie nötig abzuspielen und bestimmte Lektionen beliebig oft zu wiederholen, um vertieft zu lernen. Mit dem Videokurs wurde es mir möglich, das Training flexibel in meinen Tagesablauf einzubauen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Es war hilfreich, dass ich aktuelle Themen wählen konnte, die unsere Erziehung passend und individuell gestalteten. Dass ich den Kurs in meinem Rhythmus und ortsunabhängig absolvieren konnte, hat mein Training als Hundebesitzer enorm vereinfacht.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile des Onlinekurses im Gegensatz zur Hundeschule vor Ort.


Ein Highlight des Online-Kurses waren die Tipps zur gesunden Ernährung, die mir halfen, die Ernährung meines Hundes zu optimieren. Ein Highlight des Online-Kurses waren die Tipps zur gesunden Ernährung, die mir halfen, die Ernährung meines Hundes zu optimieren. Ich weiß jetzt, welche Inhaltsstoffe gutes Hundefutter braucht und welche man besser nicht verwenden sollte. Es war sehr interessant, die Unterschiede zwischen Trockenfutter, Nassfutter und der Barf-Ernährung zu erfahren.

Ich habe erkannt, wie wichtig eine gesunde Ernährung ist, damit mein Hund lange und gesund leben kann. Durch den Kurs habe ich gelernt, die Ernährung meines Hundes zu optimieren und fühle mich sicherer in seiner Versorgung. Ich habe durch die Kurse erkannt, wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge ist. Ich wusste, dass ein Hund Pflege fordert, aber der Kurs hat mir die Bedeutung intensiver gezeigt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Alles, was ich in der Hundeschule über hochwertiges Futter und die Gesundheit meines Hundes erfahren habe.


Der Kurs hat mir noch einmal klar gemacht, dass die Erziehung, das Wohl und die Sicherheit meines Hundes meine Aufgabe sind – eine Lebensaufgabe. Mir wurde bewusst, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Aufmerksamkeit fordern, sei es beim Füttern, Pflegen oder Trainieren. Die Kurse haben mir gezeigt, dass mein Hund auf mich vertraut und dass ich dieses Vertrauen nie enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp