Skip to main content

Ein gut geplanter Trainingsablauf hilft, kontinuierlich Fortschritte zu erzielen und fördert die Motivation, auch bei anspruchsvollen Themen weiterzumachen.. Hundeschule Mühlheim an der Donau.

Lage von Mühlheim an der Donau

Neuanschaffung eines Hundes: Was ich von Anfang an bei der Erziehung umgesetzt habe.


Schon bei der Überlegung, einen Hund anzuschaffen, wusste ich, dass die Erziehung von Anfang an wichtig sein würde. Durch die Video-Kurse lernte ich schnell, wie wichtig es ist, klare Regeln aufzustellen und konsequent zu handeln. Ich habe gleich zu Beginn auf eine feste Struktur geachtet, die uns beiden Stabilität im Alltag gab. Ein Tipp aus den Kursen war es, meinen Hund durch positive Verstärkung zu motivieren.

Durch den Kurs lernte ich, wie ich meinem Hund liebevolle Grenzen setzen kann, sodass er sich zuhause sicher fühlte. Dieser geordnete Einstieg in die Erziehung hat uns geholfen, eine starke Verbindung aufzubauen und ein harmonisches Miteinander zu erreichen. Vor den Kursen war mir kaum bewusst, wie unterschiedlich die Charaktereigenschaften der Hunderassen sein können. Durch die Kursinfos zu Hunderassen konnte ich gezielt die Rasse finden, die gut zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Einfach, flexibel, professionell – Hundetraining online erleben

  • Richtiges Verhalten bei Hundebegegnungen
  • Aufbau eines strukturierten Trainingsplans
  • Richtiges Spielverhalten
  • Konditionierung und deren Bedeutung
  • Aufbau des Vertrauens zum Halter
  • Aufmerksamkeit und Fokus des Hundes stärken
  • Förderung der Gelassenheit bei Lärm

Hunderassen und ihre Merkmale: Was ich erfahren habe und wie mir das die Entscheidung erleichtert hat.


Mir wurde klargemacht, dass jede Hunderasse bestimmte Charakterzüge und spezielle Bedürfnisse hat, die man beachten sollte. Da ich ruhige Hunde mag, habe ich gelernt, dass eine weniger aktive Rasse gut zu mir passt. Dank des Wissens über die Rassen habe ich einen Hund gefunden, der perfekt zu meinem Lebensstil passt und den Alltag bereichert. Was mir am Online-Kurs am besten gefiel, war die völlige Freiheit, lernen zu können, wann es mir passte.

Ich fand es hilfreich, die Videos nach Bedarf anzusehen und gezielte Lektionen so oft wiederholen zu können. Durch den Videokurs konnte ich das Training direkt in den Alltag einbauen, ohne zur Hundeschule zu fahren. Dank der Wahlmöglichkeiten konnte ich die Themen passend für uns gestalten, was die Erziehung individuell machte. Die Möglichkeit, flexibel und in meinem Rhythmus zu lernen, hat mein Hundetraining entspannter und produktiver gemacht.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche Vorteile ich durch den Onlinekurs gegenüber dem Unterricht vor Ort hatte.


Der Kurs bot wertvolle Hinweise zur Ernährung, die mir bei der Fütterung meines Hundes sehr geholfen haben. Der Kurs bot wertvolle Hinweise zur Ernährung, die mir bei der Fütterung meines Hundes sehr geholfen haben. Mir wurde deutlich, welche Inhaltsstoffe in gutem Hundefutter sein sollten und welche man besser weglässt. Ich fand es besonders informativ, die verschiedenen Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen kennenzulernen.

Ich habe erkannt, dass eine ausgewogene Ernährung notwendig ist, damit mein Hund lange gesund und vital bleibt. Dank des Kurses kann ich die Ernährung meines Hundes besser gestalten und fühle mich nun sicherer. Die Online-Kurse haben mir verdeutlicht, wie bedeutend die tägliche Fürsorge und wie umfassend die Verantwortung als Halter ist. Ich wusste vorher, dass ein Hund Zuwendung fordert, doch durch den Kurs habe ich die Bedeutung klarer gesehen.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich in der Hundeschule über gesunde Fütterung für meinen Hund gelernt habe.


Der Kurs hat mir noch einmal klar gemacht, dass die Erziehung, das Wohl und die Sicherheit meines Hundes meine Aufgabe sind – eine Lebensaufgabe. Ich habe erfahren, dass die Bedürfnisse meines Hundes jeden Tag Pflege und Zuwendung verlangen, ob beim Training oder Füttern. Durch die Kurse habe ich erkannt, dass ich für das Wohl meines Hundes eine große Verantwortung trage und sein Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp