Skip to main content

Eine gelungene Hundeerziehung basiert auf Geduld und Vertrauen und führt zu einem entspannten Zusammenleben.. Hundeschule Moos Bodensee.

Lage von Moos Bodensee

Neuanschaffung eines Hundes: Die Erziehungsgrundlagen, auf die ich von Beginn an geachtet habe.


Die Entscheidung für einen Hund brachte mir sofort die Bedeutung einer guten Erziehung ins Bewusstsein. Die Video-Kurse haben mir früh gezeigt, dass klare Regeln und konsequentes Handeln den Weg ebnen. Schon von Beginn an habe ich meinem Hund eine klare Routine gegeben, die uns beiden im Alltag half. Ein Kurs-Tipp war, immer durch positive Verstärkung zu arbeiten, um meinen Hund zu motivieren.

Durch den Kurs habe ich erfahren, wie ich meinem Hund liebevoll klare Grenzen setzen kann, damit er sich schnell einlebt. Ein geordneter Start in die Erziehung hat unsere Verbindung gestärkt und für ein angenehmes Zusammenleben gesorgt. Die Besonderheiten der Hunderassen waren mir vor den Kursen nur wenig klar. Die Hunderassen-Infos im Kurs haben mir geholfen, die für mich geeignete Rasse zu wählen.


Verstehe deinen Hund

Hundeerziehung mit Freude – jederzeit und überall

  • Umgang mit Aggressionsverhalten
  • Signale für mehr Orientierung
  • Umgang mit Aggressionsverhalten
  • Positive Bestärkung und Lob richtig einsetzen
  • Nasenarbeit und Suchspiele
  • Alleine bleiben üben
  • Leinenführigkeit verbessern

Hunderassen und ihre Eigenarten: Welche Erkenntnisse mir bei der Wahl meines Hundes halfen.


Mir wurde gesagt, dass jede Hunderasse ihre eigenen Charaktereigenschaften und besonderen Bedürfnisse hat. Ich habe gelernt, dass eine ruhige Rasse besser zu mir passt, weil ich ein ausgeglichenes Wesen mag. Letztendlich hat mir das Wissen über die Rassen geholfen, den perfekten Hund für mein Leben zu finden. Was mir am besten gefiel, war die Freiheit, im Online-Kurs flexibel zu lernen, ohne Terminbindung.

Ich fand es hilfreich, die Videos nach Bedarf anzuschauen und Lektionen beliebig oft wiederholen zu können, wenn ich vertiefen wollte. Dank des Videokurses war es möglich, das Training direkt in den Alltag einzubauen, ohne zur Hundeschule zu fahren. Durch die flexible Themenwahl konnte ich auf aktuelle Bedürfnisse eingehen, was die Erziehung meines Hundes genau auf uns zugeschnitten machte. Die Möglichkeit, flexibel zu lernen und den Kurs in meinem eigenen Rhythmus durchzuführen, hat mein Training deutlich entspannt.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum der Onlinekurs für mich gegenüber der Hundeschule vor Ort vorteilhafter war.


Ein besonderes Highlight des Online-Kurses waren die Ernährungstipps, die mir sehr dabei geholfen haben, meinen Hund optimal zu füttern. Ein besonderes Highlight des Online-Kurses waren die Ernährungstipps, die mir sehr dabei geholfen haben, meinen Hund optimal zu füttern. Ich habe erfahren, was gutes Futter ausmacht und welche Inhaltsstoffe man besser nicht zufüttert. Besonders interessant fand ich die Unterschiede der Fütterungsarten wie Barfen, Nassfutter und Trockenfutter.

Ich habe erkannt, dass eine ausgewogene Ernährung wichtig ist, um die Gesundheit meines Hundes langfristig zu fördern. Dank des Kurses fühle ich mich sicher, die Ernährung meines Hundes gut zu gestalten. Durch die Kurse wurde mir klar, wie groß die Verantwortung als Hundehalter und wie wichtig die tägliche Pflege ist. Mir war schon klar, dass ein Hund viel Zeit braucht, aber durch den Kurs habe ich das wirklich verstanden.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die wertvollen Infos, die ich über das beste Futter für meinen Hund erhielt.


Der Kurs hat mir erneut vor Augen geführt, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine große Aufgabe. Ich habe verstanden, dass mein Hund jeden Tag Aufmerksamkeit und Pflege braucht, sei es beim Füttern, Trainieren oder der Pflege. Mir wurde durch die Kurse klar, wie wichtig ich für das Wohl meines Hundes bin und dass ich sein Vertrauen nicht missbrauchen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp