Skip to main content

Eine gute Hundeschule fördert gezielt das gegenseitige Vertrauen und die klare Kommunikation zwischen Hund und Halter.. Hundeschule Messerich.

Lage von Messerich

Neuanschaffung eines Hundes: Welche Aspekte ich von Anfang an in der Erziehung beachtet habe.


Die Entscheidung, einen Hund zu holen, machte mir sofort bewusst, wie entscheidend die Erziehung von Beginn an ist. Durch die Videos wurde mir bewusst, dass klare Regeln und Konsequenz der Schlüssel zur Erziehung sind. Eine feste Routine hat meinem Hund und mir von Anfang an die Sicherheit gegeben, die wir im Alltag brauchten. Ich habe gelernt, dass positive Verstärkung meinen Hund anregt, das gewünschte Verhalten zu zeigen.

Im Videokurs habe ich gelernt, meinem Hund liebevoll Grenzen zu setzen, sodass er sich zuhause wohlfühlt. Mit einem gut strukturierten Start konnte ich die Bindung zu meinem Hund festigen und das Zusammenleben harmonisch gestalten. Vor den Video-Kursen wusste ich nur wenig darüber, wie unterschiedlich die Charakterzüge und Ansprüche der einzelnen Hunderassen sind. Durch die Hunderassen-Kurse konnte ich mich gezielt für eine Rasse entscheiden, die gut zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Werde das perfekte Team mit deinem Hund – bequem von zuhause

  • Stärkung der Bindung zum Hund
  • Welpen-Sozialisierung
  • Konditionierung auf Handzeichen
  • Fellpflege und Gewöhnung daran
  • Grundlagen der Hundeerziehung
  • Umgang mit pubertierenden Hunden
  • Gezieltes Training von Alltagsgehorsam

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Die Erkenntnisse, die meine Hundewahl beeinflussten.


Man erklärte mir, dass jede Rasse individuelle Eigenschaften und spezielle Bedürfnisse hat, die man nicht außer Acht lassen sollte. Weil ich entspannte Hunde mag, habe ich verstanden, dass eine ruhigere Rasse besser ist. Das Wissen über die Hunderassen hat mir sehr geholfen, den Hund zu wählen, der optimal zu mir passt. Mir hat besonders gefallen, dass ich im Online-Kurs ganz flexibel lernen konnte und nicht auf bestimmte Termine angewiesen war.

Es war super, die Videos jederzeit abrufen und einzelne Lektionen beliebig oft ansehen zu können. Der Videokurs hat mir die Möglichkeit gegeben, das Training zuhause umzusetzen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Ich konnte außerdem gezielt die Themen auswählen, die für mich gerade relevant waren, was die Erziehung meines Hundes sehr individuell gemacht hat. Dank der Flexibilität, den Kurs ortsunabhängig und nach meinem Rhythmus durchzuführen, wurde mein Hundetraining entspannter.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche positiven Unterschiede der Onlinekurs gegenüber dem Präsenzunterricht einer Hundeschule hatte.


Ein Highlight des Kurses waren die hilfreichen Tipps zur Ernährung, die mich dabei unterstützt haben, meinen Hund richtig zu füttern. Ein Highlight des Kurses waren die hilfreichen Tipps zur Ernährung, die mich dabei unterstützt haben, meinen Hund richtig zu füttern. Ich habe erfahren, welche Inhaltsstoffe gutes Hundefutter braucht und welche lieber nicht enthalten sein sollten. Die Erklärungen zu Trockenfutter, Nassfutter und Barfen als verschiedene Fütterungsarten fand ich spannend.

Die Wichtigkeit einer ausgewogenen Ernährung für ein langes, gesundes Leben meines Hundes wurde mir bewusst. Mit dem Online-Kurs habe ich die Ernährung meines Hundes angepasst und fühle mich jetzt sicher bei seiner Versorgung. Die Kurse haben mir eindrucksvoll verdeutlicht, wie umfassend die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge. Mir war zwar klar, dass ein Hund Aufmerksamkeit fordert, doch der Kurs hat mir die Verantwortung intensiv verdeutlicht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Welche wichtigen Infos ich in der Hundeschule über Futterqualität und die Gesundheit meines Hundes erhalten habe.


Mir wurde im Kurs noch einmal bewusst gemacht, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes meine Verantwortung sind – eine Lebensaufgabe. Der Kurs hat mir gezeigt, dass mein Hund täglich Zuwendung und Engagement braucht, sei es beim Training oder Füttern. Durch die Kurse habe ich erkannt, dass mein Hund auf mich baut und dass ich dieses Vertrauen niemals missbrauchen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp