Skip to main content

Ein Hund in der Familie bedeutet, sich mit Hingabe und Verantwortungsbewusstsein täglich neuen Herausforderungen zu stellen.. Hundeschule Merkers-Kieselbach.

Lage von Merkers-Kieselbach

Neuanschaffung eines Hundes: Welche Regeln ich in der Erziehung von Anfang an aufgestellt habe.


Der Entschluss, einen Hund zu holen, machte mir bewusst, dass die Erziehung direkt beginnt. Die Hundeschul-Videos haben mir früh gezeigt, wie wichtig es ist, konsequent zu bleiben und klare Regeln zu setzen. Eine klare Routine von Beginn an gab uns die Stabilität, die wir im Alltag brauchten. Die Kurse zeigten mir, wie positive Verstärkung das Verhalten meines Hundes beeinflusst.

Die Anleitung im Kurs half mir, meinem Hund mit Geduld Grenzen zu setzen, was ihm Sicherheit im Alltag gab. Dieser strukturierte Beginn der Erziehung hat es mir ermöglicht, eine stabile Bindung zu meinem Hund aufzubauen. Vor den Kursen wusste ich nicht, wie vielfältig die Eigenschaften und Bedürfnisse der Hunderassen wirklich sind. Dank der detaillierten Informationen über Hunderassen konnte ich die Rasse finden, die gut zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Mehr Harmonie im Alltag – mit professionellen Online-Kursen

  • Schrittweise Gewöhnung an Alltagssituationen
  • Trainingshilfen und deren Einsatz
  • Auslastung und Ruhepausen im Alltag
  • Auslastung durch Denkaufgaben
  • Hilfe bei unerwünschtem Verhalten
  • Leinenführigkeit verbessern
  • Freude am gemeinsamen Lernen

Hunderassen und ihre Eigenheiten: Welche Informationen mir bei der Wahl meines Hundes geholfen haben.


Ich habe erfahren, dass jede Rasse spezielle Eigenschaften und Bedürfnisse hat, die man beachten sollte. Weil ich ein ruhiges und entspanntes Wesen schätze, habe ich gelernt, dass eine weniger aktive Rasse besser zu mir passt. Die Rassekenntnisse haben mir geholfen, einen Hund zu finden, der zu meinem Lebensstil passt und mit dem ich glücklich bin. Besonders vorteilhaft am Online-Kurs fand ich, dass ich lernen konnte, wann ich wollte, ohne Termine einzuhalten.

Es war super, die Videos jederzeit abrufen und einzelne Lektionen beliebig oft ansehen zu können. Durch den Videokurs konnte ich das Hundetraining bequem in meinen Alltag integrieren, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Durch die Wahl der passenden Themen konnte ich die Erziehung individuell und flexibel gestalten. Die Möglichkeit, den Kurs in meinem eigenen Tempo und an jedem Ort zu absolvieren, hat mein Hundetraining enorm verbessert.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Wie mir der Onlinekurs im Vergleich zur herkömmlichen Hundeschule Vorteile gebracht hat.


Der Kurs bot wertvolle Ernährungstipps, die mir geholfen haben, eine gesunde Fütterung für meinen Hund zu finden. Der Kurs bot wertvolle Ernährungstipps, die mir geholfen haben, eine gesunde Fütterung für meinen Hund zu finden. Ich habe gelernt, welche Inhaltsstoffe in gutem Hundefutter wichtig sind und welche man besser nicht verwendet. Die Infos zu den Fütterungsmethoden, darunter Trockenfutter, Nassfutter und Barfen, fand ich sehr spannend.

Ich habe erkannt, dass die richtige Ernährung essenziell ist, um meinem Hund ein gesundes und vitales Leben zu ermöglichen. Ich konnte durch den Online-Kurs die Fütterung meines Hundes verbessern und habe ein gutes Gefühl bei seiner Versorgung. Ich habe durch die Online-Kurse verstanden, wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist und wie essenziell Pflege und Fürsorge sind. Ich wusste vorher, dass ein Hund viel Aufmerksamkeit verlangt, aber der Kurs hat das nochmal intensiv verdeutlicht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Alles, was ich in der Hundeschule über hochwertiges Futter und die Gesundheit meines Hundes erfahren habe.


Im Kurs wurde mir erneut bewusst, dass ich für das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes verantwortlich bin – eine Lebensaufgabe. Ich habe durch den Kurs erfahren, dass mein Hund tägliche Aufmerksamkeit verlangt, sei es beim Training, Pflegen oder Füttern. Durch die Kurse wurde mir klar, dass ich als Halter entscheidend zum Glück und Wohlbefinden meines Hundes beitrage und sein Vertrauen nicht enttäuschen will.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp