Skip to main content

Durch einen strukturierten Trainingsplan wird es leichter, stetige Fortschritte zu machen und auch an schwierigen Themen dranzubleiben.. Hundeschule Maissau.

Lage von Maissau

Neuanschaffung eines Hundes: Die Grundlagen, die ich von Anfang an in der Erziehung verwendet habe.


Als ich den Entschluss fasste, einen Hund anzuschaffen, war mir klar, dass die Erziehung von Beginn an entscheidend ist. Ich habe in den Video-Kursen der Hundeschule rasch erkannt, wie bedeutsam klare Regeln und konsequentes Handeln sind. Gleich zu Beginn habe ich meinen Hund an eine feste Routine gewöhnt, was uns beiden mehr Sicherheit im Alltag verschafft hat. Ich habe gelernt, dass mein Hund motiviert ist, wenn ich positives Verhalten bestärke.

Dank des Videokurses lernte ich, meinem Hund liebevoll Grenzen zu setzen, sodass er sich rasch zuhause fühlte. Ein gut geordneter Einstieg in die Erziehung hat unsere Beziehung gestärkt und eine harmonische Atmosphäre geschaffen. Erst durch die Kurse wurde mir klar, wie besonders die Eigenschaften und Ansprüche der Hunderassen sind. Dank der Rasse-Infos aus den Kursen habe ich gezielt die Rasse gefunden, die wirklich zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Fördere die Beziehung zu deinem Hund – mit professionellen Video-Kursen

  • Stärkung der Mensch-Hund-Beziehung
  • Gewöhnung an Fahrradfahrer und Jogger
  • Konditionierung und deren Bedeutung
  • Ablenkungstraining und Geduld
  • Konditionierung und deren Bedeutung
  • Aufbau eines sicheren Rückrufs
  • Welpen-Sozialisierung

Hunderassen und ihre Merkmale: Was ich erfahren habe und wie mir das die Entscheidung erleichtert hat.


Ich habe erfahren, dass jede Hunderasse spezielle Eigenschaften und individuelle Bedürfnisse hat, die man beachten sollte. Da ich einen entspannten Hund möchte, habe ich gelernt, dass eine ruhigere Rasse besser zu mir passt. Das Wissen über die verschiedenen Rassen hat mich sehr dabei unterstützt, den idealen Hund für mich auszuwählen. Für mich war das Beste am Online-Kurs die Freiheit, ohne Zeitdruck und Terminbindung lernen zu können.

Es gefiel mir, dass ich die Videos beliebig oft anschauen und einzelne Lektionen immer wieder wiederholen konnte. Mit dem Videokurs war ich in der Lage, das Training direkt im Alltag unterzubringen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Es war toll, die Themen flexibel wählen zu können, was die Erziehung meines Hundes spezifisch machte. Die Möglichkeit, flexibel zu lernen und den Kurs in meinem eigenen Rhythmus durchzuführen, hat mein Training deutlich entspannt.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile, die mir der Onlinekurs im Vergleich zur ortsansässigen Hundeschule gebracht hat.


Ein wertvoller Aspekt des Online-Kurses waren die Ernährungstipps, die die Fütterung meines Hundes verbessert haben. Ein wertvoller Aspekt des Online-Kurses waren die Ernährungstipps, die die Fütterung meines Hundes verbessert haben. Mir wurde deutlich, welche Inhaltsstoffe hochwertiges Futter haben sollte und was besser gemieden wird. Besonders informativ fand ich die Unterschiede der Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen.

Es wurde mir klar, dass eine gesunde Ernährung das Fundament für ein langes und vitales Leben meines Hundes ist. Durch den Kurs habe ich gelernt, die Fütterung meines Hundes optimal zu gestalten und fühle mich gut bei seiner Ernährung. Ich habe durch die Kurse erfahren, wie ernst die Verantwortung für einen Hund ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge. Ich wusste schon, dass ein Hund Pflege erfordert, aber erst durch den Kurs wurde mir das volle Ausmaß klar.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Ratschläge der Hundeschule, die mir bei der Fütterung meines Hundes geholfen haben.


Der Kurs hat mir verdeutlicht, dass ich als Halter für das Wohlergehen, die Sicherheit und Erziehung meines Hundes verantwortlich bin – eine Aufgabe fürs Leben. Ich habe durch den Kurs erfahren, dass mein Hund täglich Pflege und Aufmerksamkeit fordert, ob beim Füttern oder Training. Durch die Kurse habe ich erkannt, dass ich für das Wohl meines Hundes eine große Verantwortung trage und sein Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp