Eine auf Vertrauen basierende Erziehung macht den Alltag mit dem Hund zu einer positiven Erfahrung.. Hundeschule Lugano Loreto.
Lage von Lugano Loreto
Neuanschaffung eines Hundes: Die Grundlagen, die ich von Anfang an in der Erziehung berücksichtigt habe.
Schon bei der Entscheidung für einen Hund war mir die Bedeutung der Erziehung von Beginn an klar. Durch die Video-Kurse habe ich schnell gelernt, wie wichtig Konsequenz und klare Regeln für die Erziehung sind. Eine feste Routine vom ersten Tag an gab uns beiden im Alltag eine wertvolle Sicherheit. Aus den Kursen habe ich gelernt, dass positive Verstärkung mein Hund zum gewünschten Verhalten anregt.
Der Kurs zeigte mir, wie ich meinem Hund mit viel Zuwendung klare Regeln geben kann, damit er sich schnell eingewöhnt. Dieser geordnete Erziehungsbeginn hat unsere Beziehung gefestigt und ein friedliches Miteinander möglich gemacht. Vor den Kursen war mir nur wenig bewusst, wie sehr sich die Bedürfnisse und Eigenschaften der verschiedenen Hunderassen unterscheiden. Dank der detaillierten Infos über Hunderassen konnte ich eine viel bewusstere Entscheidung für die passende Rasse treffen.

Hundeerziehung mit Freude – lerne flexibel und online
- Signale und Kommandos aufbauen
- Stressfreie Begegnungen mit anderen Hunden
- Beißhemmung üben
- Individuelle Lerntempi berücksichtigen
- Auslastung und Ruhepausen im Alltag
- Training bei Jagdverhalten
- Richtig spielen und toben
Hunderassen und ihre Eigenschaften: Was ich erfahren habe und wie mir das bei der Hundewahl half.
Mir wurde gesagt, dass jede Hunderasse spezifische Eigenheiten und besondere Bedürfnisse besitzt. Da ich eine entspannte Art bevorzugte, wurde mir geraten, eine weniger aktive Rasse zu wählen. Am Ende half mir das Wissen über die Rassen, den Hund zu finden, der ideal zu mir und meinem Alltag passt. Der größte Pluspunkt des Online-Kurses war für mich die zeitliche Freiheit, ohne festen Termindruck lernen zu können.
Es war super, die Möglichkeit zu haben, die Videos jederzeit zu wiederholen und einzelne Lektionen beliebig oft anzuschauen. Der Videokurs hat mir die Möglichkeit gegeben, das Training zuhause umzusetzen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Ich fand es hilfreich, dass ich aktuelle Themen wählen konnte, was die Erziehung sehr individuell machte. Die Freiheit, den Kurs in meinem eigenen Tempo und an jedem Ort zu absolvieren, hat das Training entspannter gemacht.

Weitere Angebote für Lugano Loreto
Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum ich den Onlinekurs für hilfreicher als eine Hundeschule vor Ort fand.
Ein echter Pluspunkt des Kurses waren die Ernährungshinweise, die mir gezeigt haben, wie ich meinen Hund gesund füttere. Ein echter Pluspunkt des Kurses waren die Ernährungshinweise, die mir gezeigt haben, wie ich meinen Hund gesund füttere. Mir wurde klar, welche Inhaltsstoffe in gutem Hundefutter enthalten sein sollten und welche nicht dabei sein sollten. Ich fand es besonders interessant, mehr über Trockenfutter, Nassfutter und Barfen als unterschiedliche Fütterungsarten zu erfahren.
Ich erkannte, wie wichtig es ist, meinen Hund ausgewogen zu ernähren, damit er vital und gesund bleibt. Durch den Kurs habe ich gelernt, die Fütterung meines Hundes optimal zu gestalten und fühle mich gut bei seiner Ernährung. Dank der Kurse habe ich erkannt, wie umfassend die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge. Vorher war mir zwar bewusst, dass ein Hund Zeit braucht, aber der Kurs hat mir die Konsequenzen nochmal richtig verdeutlicht.
Gesunde Ernährung eines Hundes: Die praktischen Tipps der Hundeschule zu gesundem Hundefutter und der optimalen Ernährung meines Hundes.
Im Kurs wurde mir bewusst, dass die Verantwortung für das Wohlergehen, die Sicherheit und Erziehung meines Hundes bei mir liegt – eine Lebensaufgabe. Ich habe durch den Kurs gelernt, dass mein Hund täglich mein Engagement erfordert, sei es beim Pflegen oder beim Füttern. Die Kurse haben mir gezeigt, dass ich als Halter wichtig für das Wohl meines Hundes bin und dass ich sein Vertrauen bewahren möchte.



