Skip to main content

Mit beständigem Training wird der Hund zu einem ruhigen Partner, der im Alltag sicher und entspannt bleibt.. Hundeschule Lüdenscheid Obersee.

Lage von Lüdenscheid Obersee

Neuanschaffung eines Hundes: Was ich in der Hundeerziehung von Anfang an umgesetzt habe.


Der Entschluss, einen Hund zu holen, machte mir die Wichtigkeit einer guten Erziehung bewusst. Durch die Video-Kurse habe ich verstanden, wie entscheidend es ist, klare Regeln zu haben und konsequent zu sein. Ich habe gleich zu Beginn auf eine feste Struktur geachtet, die uns beiden Stabilität im Alltag gab. In den Kursen wurde mir nahegelegt, durch positive Verstärkung das Verhalten meines Hundes zu fördern.

Durch die Kursanleitung konnte ich meinem Hund sanfte Grenzen setzen, die ihm das Ankommen erleichterten. Ein gut durchdachter Erziehungsstart hat es mir ermöglicht, eine intensive Bindung zu meinem Hund aufzubauen und ein friedliches Miteinander zu schaffen. Ohne die Video-Kurse wusste ich nur grob, welche Unterschiede es zwischen den verschiedenen Hunderassen gibt. Dank der Rassen-Infos im Kurs habe ich gezielt die passende Hunderasse für mich gefunden.


Verstehe deinen Hund

Online lernen, besser verstehen – für eine starke Bindung

  • Konzentration und Selbstbeherrschung
  • Beschäftigungsideen für Zuhause
  • Konzentration und Selbstbeherrschung
  • Tipps für das Junghundetraining
  • Impulskontrolle trainieren
  • Einführung in die Hundepsychologie
  • Auslastung und Ruhepausen im Alltag

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Was ich lernte und wie es mir bei der Entscheidung für meinen Hund half.


Mir wurde nahegelegt, dass jede Rasse spezielle Charakterzüge und einzigartige Bedürfnisse besitzt, die man berücksichtigen sollte. Da ich ein entspanntes Wesen schätze, wurde mir empfohlen, eine ruhige Hunderasse zu wählen. Die Informationen zu den Rassen haben mir dabei geholfen, den idealen Hund für mein Leben auszuwählen, mit dem ich bestens klarkomme. Für mich war der größte Vorteil am Online-Kurs, dass ich meine Lernzeit frei einteilen konnte, ohne auf Termine achten zu müssen.

Es war praktisch, die Videos beliebig oft abzurufen und Lektionen so oft wie nötig zu wiederholen. Durch den Videokurs konnte ich das Training problemlos in meinen Alltag integrieren, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Ich fand es gut, dass ich die Themen so gestalten konnte, wie sie für uns gerade relevant waren, was die Erziehung gezielt machte. Dass ich den Kurs in meinem Tempo und ortsunabhängig machen konnte, hat mein Hundetraining entspannter und stressfreier gestaltet.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile, die ich durch den Onlinekurs im Vergleich zur Hundeschule vor Ort erleben konnte.


Ein besonderes Kurs-Highlight waren die Ernährungstipps, die mir geholfen haben, die Fütterung meines Hundes gesund zu gestalten. Ein besonderes Kurs-Highlight waren die Ernährungstipps, die mir geholfen haben, die Fütterung meines Hundes gesund zu gestalten. Ich weiß jetzt, welche Inhaltsstoffe in hochwertigem Hundefutter enthalten sein sollten und welche man besser weglässt. Die verschiedenen Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen fand ich besonders aufschlussreich.

Ich habe begriffen, dass eine ausgewogene Ernährung die Basis für ein gesundes und langes Leben meines Hundes ist. Dank des Online-Kurses weiß ich nun, wie ich meinen Hund optimal ernähre und habe ein gutes Gefühl dabei. Dank der Online-Kurse habe ich erkannt, wie bedeutend die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig tägliche Pflege. Ich wusste, dass Hunde viel Aufmerksamkeit brauchen, aber erst der Kurs hat mir die Auswirkungen richtig bewusst gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die wichtigen Erkenntnisse, die mir die Hundeschule zur Fütterung meines Hundes vermittelte.


Der Kurs hat mir verdeutlicht, dass ich für das Wohl, die Erziehung und die Sicherheit meines Hundes zuständig bin – eine Aufgabe fürs Leben. Mir wurde klar, dass mein Hund täglich Zuwendung und Engagement braucht, sei es beim Füttern, Trainieren oder der Pflege. Ich habe durch die Kurse gelernt, dass ich für das Wohl meines Hundes verantwortlich bin und dass ich sein Vertrauen bewahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp