Skip to main content

Geduld und Vertrauen führen zu einer Hundeerziehung, die den Alltag mit dem Hund positiv prägt.. Hundeschule Lüdenscheid Holzen.

Lage von Lüdenscheid Holzen

Neuanschaffung eines Hundes: Die Basis, die ich in der Erziehung von Anfang an gelegt habe.


Bei der Entscheidung für einen Hund war mir direkt bewusst, dass ich die Erziehung ernst nehmen muss. Dank der Video-Kurse verstand ich früh, wie bedeutsam Konsequenz und feste Regeln in der Hundeerziehung sind. Gleich zu Beginn sorgte ich dafür, dass mein Hund an feste Abläufe gewöhnt wird, die uns halfen. Ein Kurs-Tipp war, meinen Hund stets durch positive Verstärkung zur Motivation anzuregen.

Der Videokurs half mir, meinem Hund durch liebevolle Grenzen das Gefühl von Sicherheit zu geben. Dieser strukturierte Einstieg in die Erziehung hat uns geholfen, eine stabile Verbindung aufzubauen und Harmonie zu schaffen. Ohne die Video-Kurse wusste ich nur grob, welche Unterschiede es zwischen den verschiedenen Hunderassen gibt. Dank der detaillierten Rasseinformationen aus den Kursen fiel mir die Entscheidung für die passende Rasse leicht.


Verstehe deinen Hund

Für deinen entspannten Alltag mit Hund – jetzt online starten

  • Ernährung und Leckerlis im Training
  • Körpersprache in Stresssituationen deuten
  • Grundgehorsam Schritt für Schritt aufbauen
  • Gewöhnung an Tierarztbesuche
  • Beißhemmung üben
  • Geduldstraining und Ausdauer
  • Positive Bestärkung und Lob richtig einsetzen

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Welche Erkenntnisse mir bei der Wahl eines Hundes halfen.


Ich habe verstanden, dass jede Hunderasse bestimmte Eigenschaften und Bedürfnisse hat, die man nicht außer Acht lassen sollte. Weil ich eine entspannte Art bevorzuge, habe ich gelernt, dass eine weniger aktive Rasse ideal für mich ist. Das Wissen über die Rassen half mir, den idealen Hund für meinen Alltag zu finden, der perfekt zu mir passt. Der größte Vorteil des Online-Kurses war für mich, dass ich flexibel und ohne Terminbindung lernen konnte.

Es gefiel mir, dass ich die Videos jederzeit abspielen und Lektionen bei Bedarf so oft wiederholen konnte, wie ich wollte. Durch den Videokurs konnte ich das Training flexibel in meinen Alltag einbauen, ohne extra zur Hundeschule fahren zu müssen. Ich fand es vorteilhaft, die Themen flexibel wählen zu können, was die Erziehung meines Hundes passgenau machte. Durch die Freiheit, den Kurs in meinem Rhythmus und ortsunabhängig zu absolvieren, wurde mein Training entspannter.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Was den Onlinekurs für mich gegenüber einer Hundeschule vor Ort besonders vorteilhaft gemacht hat.


Ein Highlight des Kurses waren die wertvollen Ernährungstipps, die mir bei der Fütterung meines Hundes eine große Hilfe waren. Ein Highlight des Kurses waren die wertvollen Ernährungstipps, die mir bei der Fütterung meines Hundes eine große Hilfe waren. Ich habe erfahren, welche Bestandteile gutes Hundefutter enthalten sollte und welche zu vermeiden sind. Besonders spannend fand ich die Erläuterungen zu den Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und die Methode des Barfens.

Ich habe erkannt, dass die richtige Ernährung essenziell ist, um meinem Hund ein gesundes und vitales Leben zu ermöglichen. Durch den Online-Kurs konnte ich die Ernährung meines Hundes ideal anpassen und fühle mich sicher in seiner Versorgung. Die Online-Kurse haben mir gezeigt, wie umfassend die Verantwortung als Hundehalter ist und wie essenziell Pflege und Fürsorge sind. Mir war zwar bewusst, dass ein Hund Zuwendung braucht, aber durch den Kurs habe ich die Konsequenzen intensiver verstanden.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich alles in der Hundeschule über gesunde Fütterung und die Wahl des richtigen Futters erfahren habe.


Mir wurde im Kurs erneut klar, dass ich für die Erziehung, das Wohl und die Sicherheit meines Hundes zuständig bin – eine wahre Lebensaufgabe. Mir wurde im Kurs verdeutlicht, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Pflege verlangen, sei es beim Füttern oder Trainieren. Dank der Kurse wurde mir bewusst, dass ich eine zentrale Rolle für das Wohl meines Hundes spiele und dass ich sein Vertrauen nie verletzen will.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp