Skip to main content

Mit stetigem Training wird der Hund zu einem zuverlässigen Partner, der alle Alltagssituationen sicher und ruhig angeht.. Hundeschule Leiblfing.

Lage von Leiblfing

Neuanschaffung eines Hundes: Worauf ich bei der Erziehung von Beginn an geachtet habe.


Schon bei der Überlegung, einen Hund zu holen, erkannte ich, dass die Erziehung entscheidend sein wird. Die Video-Kurse der Hundeschule machten mir bewusst, wie wertvoll klare Regeln und Konsequenz sind. Gleich zu Beginn sorgte ich dafür, dass mein Hund eine Struktur im Alltag hatte, die uns half. Ich habe gelernt, dass mein Hund durch Belohnungen motiviert wird, das richtige Verhalten zu zeigen.

Die Anleitung im Kurs half mir, meinem Hund mit Geduld Grenzen zu setzen, was ihm Sicherheit im Alltag gab. Ein gut geordneter Erziehungsstart hat mir geholfen, die Bindung zu meinem Hund zu festigen und das Zusammenleben harmonischer zu machen. Vor den Video-Kursen hatte ich nur eine vage Ahnung davon, wie unterschiedlich die Hunderassen sind. Durch die Hunderassen-Infos im Kurs fiel es mir leichter, gezielt die passende Rasse für mich zu wählen.


Verstehe deinen Hund


Lerne Hundeerziehung, wann es für dich passt

  • Einführung in die Hundepsychologie
  • Ablenkungstraining und Geduld
  • Richtig spielen und toben
  • Ruhezonen für den Hund schaffen
  • Umgang mit pubertierenden Hunden
  • Förderung von Bindung und Sicherheit
  • Kognitive Förderung und Spiele

Hunderassen und ihre Merkmale: Was ich darüber erfahren habe und wie das meine Wahl prägte.


Mir wurde klargemacht, dass jede Hunderasse ihre eigenen Charaktereigenschaften und speziellen Bedürfnisse hat. Weil ich ruhige Hunde mag, wurde mir empfohlen, eine ruhigere Rasse zu wählen. Dank des Wissens über Hunderassen habe ich mich für den Hund entschieden, der perfekt zu meinem Lebensstil passt. Der größte Vorteil des Online-Kurses war, dass ich zeitlich unabhängig lernen konnte, ohne feste Termine einhalten zu müssen.

Ich fand es klasse, die Videos beliebig oft sehen und gezielte Lektionen nach Bedarf wiederholen zu können. Durch den Videokurs konnte ich das Training direkt in den Alltag einbauen, ohne zur Hundeschule zu fahren. Es war toll, die Themen flexibel zu wählen, was die Erziehung meines Hundes sehr spezifisch und individuell machte. Durch die Flexibilität, den Kurs in meinem Tempo und überall zu machen, wurde das Hundetraining für mich entspannter und einfacher.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche Vorteile ich durch den Onlinekurs im Vergleich zu einer Hundeschule vor Ort erleben durfte.


Die Tipps zur Ernährung im Kurs waren ein großer Gewinn, da sie mir halfen, die Fütterung meines Hundes gesund zu gestalten. Die Tipps zur Ernährung im Kurs waren ein großer Gewinn, da sie mir halfen, die Fütterung meines Hundes gesund zu gestalten. Mir wurde klar, was gutes Hundefutter ausmacht und welche Stoffe man besser vermeidet. Es war sehr interessant, mehr über die verschiedenen Fütterungsoptionen wie Barf, Nass- und Trockenfutter zu erfahren.

Ich erkannte, wie wichtig es ist, meinen Hund ausgewogen zu ernähren, damit er vital und gesund bleibt. Durch den Online-Kurs konnte ich die Ernährung meines Hundes perfekt anpassen und fühle mich jetzt sicher, ihn gesund zu versorgen. Die Kurse haben mir eindrücklich nahegebracht, wie verantwortungsvoll das Leben als Hundehalter ist und wie wichtig tägliche Pflege. Ich wusste vorher, dass ein Hund Zuwendung fordert, doch durch den Kurs habe ich die Bedeutung klarer gesehen.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Erkenntnisse, die mir die Hundeschule über die richtige Futterwahl und das Wohl meines Hundes vermittelt hat.


Der Kurs hat mir verdeutlicht, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes meine Verantwortung sind – eine Lebensaufgabe. Ich habe gelernt, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Zuwendung verlangen, ob beim Füttern, Trainieren oder Pflegen. Durch die Kurse habe ich verstanden, dass ich für das Wohl meines Hundes verantwortlich bin und dass ich dieses Vertrauen wahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp