Skip to main content

Mit Geduld und Vertrauen wird die Hundeerziehung zum Schlüssel für einen entspannten Alltag.. Hundeschule Leer Ostfriesland.

Lage von Leer Ostfriesland

Neuanschaffung eines Hundes: Welche Regeln ich in der Erziehung von Anfang an aufgestellt habe.


Die Entscheidung für einen Hund brachte mir sofort die Bedeutung einer guten Erziehung ins Bewusstsein. Durch die Video-Kurse der Hundeschule wurde mir schnell bewusst, dass klare Regeln wichtig sind. Bereits am Anfang war es mein Ziel, meinem Hund eine Routine zu geben, die uns im Alltag Stabilität gab. Ein Kurs-Tipp war, meinen Hund stets durch positive Verstärkung zur Motivation anzuregen.

Durch den Videokurs lernte ich, wie ich meinem Hund mit viel Zuwendung Regeln beibringen konnte, damit er sich zuhause wohlfühlt. Mit einem gut strukturierten Start konnte ich die Bindung zu meinem Hund festigen und das Zusammenleben harmonisch gestalten. Bevor ich die Kurse gesehen habe, hatte ich keine genaue Vorstellung von den Unterschieden zwischen den Hunderassen. Die Infos zu Hunderassen im Kurs halfen mir, mich für die Rasse zu entscheiden, die perfekt zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Bequem zuhause lernen – Hundeerziehung per Video-Kurs

  • Bedürfnisse des Hundes erkennen
  • Förderung von Bindung und Sicherheit
  • Konzentration und Selbstbeherrschung
  • Training für ängstliche Hunde
  • Gewöhnung an Tierarztbesuche
  • Trainingsmethoden ohne Druck und Strafe
  • Erziehung durch positive Bestärkung

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Die Informationen, die mir bei der Auswahl eines Hundes halfen.


Mir wurde verdeutlicht, dass jede Rasse spezielle Eigenschaften und Anforderungen hat, die man beachten muss. Da ich ein ruhiges Wesen bevorzuge, habe ich erfahren, dass eine entspannte Rasse besser für mich ist. Letztlich hat das Wissen über die Rassen mir geholfen, einen Hund zu wählen, der hervorragend zu meinem Lebensstil passt. Für mich war der wichtigste Vorteil am Online-Kurs, dass ich lernen konnte, wann es für mich am besten passte, ohne an feste Zeiten gebunden zu sein.

Es war toll, die Videos so oft wie nötig anzusehen und einzelne Lektionen jederzeit wiederholen zu können. Dank des Videokurses war es mir möglich, das Hundetraining zuhause zu absolvieren, ohne den Weg zur Hundeschule. Ich fand es toll, die Themen auswählen zu können, die mich gerade besonders ansprachen, was die Erziehung meines Hundes individuell machte. Es war hilfreich, dass ich den Kurs überall und in meinem Tempo durchziehen konnte, wodurch mein Hundetraining entspannter wurde.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum der Onlinekurs für mich praktischer war als der Besuch einer Hundeschule vor Ort.


Besonders hilfreich im Kurs waren die Ernährungstipps, die mir halfen, die richtige Futterwahl für meinen Hund zu treffen. Besonders hilfreich im Kurs waren die Ernährungstipps, die mir halfen, die richtige Futterwahl für meinen Hund zu treffen. Ich habe erfahren, was gutes Futter ausmacht und welche Inhaltsstoffe man besser nicht zufüttert. Die Unterschiede zwischen Barfen, Trockenfutter und Nassfutter als Fütterungsarten fand ich besonders aufschlussreich.

Ich habe erkannt, dass nur eine gesunde Ernährung meinem Hund ein vitales und langes Leben ermöglicht. Dank des Online-Kurses weiß ich nun genau, wie ich die Ernährung meines Hundes optimal gestalten kann, und habe ein gutes Gefühl dabei. Mir wurde in den Kursen deutlich, wie wichtig die tägliche Pflege und wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist. Ich wusste schon, dass ein Hund Aufmerksamkeit erfordert, doch der Kurs hat mir das nochmals deutlich gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich in der Hundeschule über Futterzusammensetzung und die gesunde Ernährung meines Hundes erfahren habe.


Durch den Kurs wurde mir klar, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes meine Verantwortung sind – eine Lebensaufgabe. Mir wurde verdeutlicht, dass mein Hund täglich mein Engagement fordert, sei es beim Training, beim Füttern oder der Pflege. Dank der Kurse wurde mir klar, wie sehr mein Hund auf mich baut und dass ich sein Vertrauen nicht verletzen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp