Ein Hund im Alltag erfordert Geduld, Hingabe und die Bereitschaft, sich täglich neuen Herausforderungen zu öffnen.. Hundeschule Laas.
Lage von Laas
Neuanschaffung eines Hundes: Die Prinzipien, die ich direkt in der Erziehung verwendet habe.
Als ich den Entschluss fasste, einen Hund zu holen, war mir klar, dass die Erziehung wichtig ist. Durch die Video-Kurse habe ich schnell gelernt, wie wichtig Konsequenz und klare Regeln für die Erziehung sind. Eine stabile Routine vom ersten Tag an gab uns die Sicherheit, die wir im Alltag brauchten. Ein Tipp aus den Kursen war es, meinen Hund durch positive Verstärkung zu motivieren.
Durch die Kursanleitung konnte ich meinem Hund sanfte Grenzen setzen, die ihm das Ankommen erleichterten. Dank des strukturierten Erziehungsbeginns wurde die Beziehung zu meinem Hund intensiver und unser Alltag harmonischer. Vor den Kursen war mir nur wenig bewusst, wie sehr sich die Bedürfnisse und Eigenschaften der verschiedenen Hunderassen unterscheiden. Dank der Hunderassen-Infos im Kurs habe ich gezielt die Rasse gefunden, die optimal zu mir passt.

Hunde verstehen und richtig erziehen – online und flexibel
- Arbeiten mit einem Clicker
- Leinenführigkeit verbessern
- Aufbau eines strukturierten Trainingsplans
- Umgang mit Aggressionsverhalten
- Gewöhnung an Tierarztbesuche
- Geduldstraining und Ausdauer
- Aufmerksamkeit und Fokus des Hundes stärken
Hunderassen und ihre Eigenheiten: Was ich über Rassen erfahren habe und wie es bei der Entscheidung half.
Mir wurde klargemacht, dass jede Hunderasse besondere Eigenheiten und spezifische Bedürfnisse besitzt. Weil ich ein ausgeglichenes Wesen mag, wurde mir klar, dass eine ruhigere Rasse zu mir passt. Das Wissen über die Eigenschaften der Rassen hat mir sehr geholfen, den Hund zu finden, der perfekt zu mir passt. Für mich war der größte Pluspunkt des Online-Kurses die zeitliche Flexibilität, sodass ich keine festen Termine einhalten musste.
Ich fand es super, die Videos jederzeit abrufen und einzelne Lektionen beliebig oft ansehen zu können, um Inhalte zu vertiefen. Der Videokurs ermöglichte es mir, das Training direkt zuhause in den Alltag zu integrieren, ganz ohne Hundeschulbesuch. Es war super, die Themen auszuwählen, die mich am meisten interessierten, was die Erziehung meines Hundes sehr flexibel machte. Es war super, dass ich den Kurs überall und nach meinem Tempo gestalten konnte, was das Training erleichtert hat.

Weitere Angebote für Laas
Hundeschule in anderen Regionen
Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile, die mir der Onlinekurs im Gegensatz zur ortsansässigen Hundeschule bot.
Die Ernährungstipps im Kurs waren ein Highlight und haben mir viel Sicherheit bei der Fütterung meines Hundes gegeben. Die Ernährungstipps im Kurs waren ein Highlight und haben mir viel Sicherheit bei der Fütterung meines Hundes gegeben. Ich weiß jetzt, welche Inhaltsstoffe hochwertiges Futter haben sollte und was man besser nicht zufüttert. Mich haben die Infos zu verschiedenen Fütterungsarten, wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen, besonders angesprochen.
Mir wurde klar, dass nur eine ausgewogene Ernährung meinem Hund zu einem langen und vitalen Leben verhelfen kann. Durch den Kurs fühle ich mich sicherer, die Ernährung meines Hundes optimal zu gestalten. Durch die Kurse wurde mir klar, wie wichtig die tägliche Pflege und wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist. Mir war klar, dass ein Hund Zuwendung braucht, doch der Kurs hat mir die volle Bedeutung gezeigt.
Gesunde Ernährung eines Hundes: Welche Tipps ich in der Hundeschule über die gesunde Ernährung meines Hundes erhalten habe.
Der Kurs hat mir klargemacht, dass ich für das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes zuständig bin – eine Lebensaufgabe. Der Kurs hat mir gezeigt, dass mein Hund täglich Zuwendung und Engagement braucht, sei es beim Training oder Füttern. Ich habe durch die Kurse gelernt, dass mein Hund auf mich vertraut und dass ich dieses Vertrauen nie enttäuschen möchte.



