Skip to main content

Weil jedes Hund-Mensch-Duo einzigartig ist, sollte das Training individuell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden.. Hundeschule Kommen.

Lage von Kommen

Neuanschaffung eines Hundes: Die Schritte, die ich von Anfang an in der Erziehung unternommen habe.


Der Entschluss, einen Hund zu nehmen, ließ mich sofort erkennen, dass die Erziehung von Anfang an zählt. Die Video-Kurse verdeutlichten mir rasch, wie wichtig es ist, konsequent zu sein und klare Grenzen zu setzen. Schon zu Beginn habe ich meinen Hund an feste Abläufe gewöhnt, was uns im Alltag half. Ich habe gelernt, dass mein Hund durch positive Verstärkung motiviert wird, das Richtige zu tun.

Der Videokurs hat mir beigebracht, wie ich meinem Hund liebevolle Grenzen setzen kann, sodass er sich schnell eingelebt hat. Durch die strukturierte Herangehensweise konnte ich die Beziehung zu meinem Hund aufbauen und Harmonie schaffen. Bevor ich die Kurse gesehen habe, hatte ich keine genaue Vorstellung von den Unterschieden zwischen den Hunderassen. Durch die detaillierten Infos im Kurs konnte ich die Hunderasse wählen, die am besten zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Hundeerziehung in deinem Tempo – einfach und verständlich

  • Einführung in die Hundepsychologie
  • Aufbau eines sicheren Rückrufs
  • Schrittweise Gewöhnung an Alltagssituationen
  • Grunderziehung von Welpen
  • Entspannungstechniken für den Hund
  • Frustrationstoleranz trainieren
  • Stresstraining und Gelassenheit

Hunderassen und ihre Merkmale: Welche Erkenntnisse ich über Rassen sammelte und wie das meine Wahl prägte.


Mir wurde vermittelt, dass jede Hunderasse individuelle Eigenheiten und spezifische Bedürfnisse hat. Weil ich entspannte Hunde mag, habe ich verstanden, dass eine ruhigere Rasse besser ist. Das Wissen über die Hunderassen half mir, einen Hund zu finden, der perfekt in mein Leben passt und gut zu mir passt. Ich schätzte besonders, dass ich im Online-Kurs ohne festen Terminplan lernen konnte, wann immer es mir passte.

Es gefiel mir, dass ich die Videos beliebig oft anschauen und einzelne Lektionen immer wieder wiederholen konnte. Mit dem Videokurs wurde es mir möglich, das Training flexibel in meinen Tagesablauf einzubauen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Es war super, die Erziehung meines Hundes individuell zu gestalten, indem ich gezielt passende Themen auswählte. Dass ich den Kurs an jedem Ort und in meinem eigenen Tempo absolvieren konnte, hat das Hundetraining effektiver gemacht.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Was den Onlinekurs für mich im Vergleich zur lokalen Hundeschule so vorteilhaft gemacht hat.


Ein weiterer Höhepunkt des Online-Kurses waren die Ernährungstipps, die mir zeigten, wie ich meinen Hund ausgewogen füttern kann. Ein weiterer Höhepunkt des Online-Kurses waren die Ernährungstipps, die mir zeigten, wie ich meinen Hund ausgewogen füttern kann. Mir wurde klar, welche Inhaltsstoffe ein gutes Futter ausmachen und auf welche man besser verzichten sollte. Es war spannend, mehr über die unterschiedlichen Fütterungsarten, darunter Barfen, Nassfutter und Trockenfutter, zu erfahren.

Es wurde mir klar, dass die Gesundheit und Vitalität meines Hundes von einer ausgewogenen Fütterung abhängt. Durch den Kurs konnte ich die Fütterung meines Hundes verbessern und habe nun ein gutes Gefühl bei seiner Ernährung. Die Online-Kurse haben mir gezeigt, wie wichtig tägliche Pflege und Fürsorge sind und wie umfassend die Verantwortung als Halter ist. Ich wusste, dass ein Hund Zuwendung braucht, aber der Kurs hat mir die Konsequenzen nochmal richtig klar gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich in der Hundeschule alles über die Bedeutung von gutem Futter und das Wohl meines Hundes gelernt habe.


Der Kurs hat mir bewusst gemacht, dass die Erziehung, das Wohlergehen und die Sicherheit meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine Lebensaufgabe. Ich habe durch den Kurs verstanden, dass mein Hund täglich mein Engagement fordert, ob beim Füttern, Trainieren oder Pflegen. Ich habe durch die Kurse gelernt, dass ich für das Wohl meines Hundes verantwortlich bin und dass ich sein Vertrauen bewahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp