Skip to main content

Ein Hund bringt Verantwortung und täglich die Möglichkeit, sich auf neue Aufgaben einzulassen.. Hundeschule Kirrweiler Pfalz.

Lage von Kirrweiler Pfalz

Neuanschaffung eines Hundes: Die Aspekte, die ich in der Erziehung von Anfang an berücksichtigt habe.


Schon bei der Überlegung, einen Hund zu holen, wusste ich, dass Erziehung ein zentraler Punkt sein würde. Dank der Hundeschul-Kurse habe ich früh verstanden, wie notwendig klare Regeln und Konsequenz sind. Von Anfang an war mir eine klare Routine wichtig, um uns beiden Sicherheit im Alltag zu geben. Ein Kurs-Tipp, den ich schätze, ist die Verwendung positiver Verstärkung zur Motivation meines Hundes.

Durch den Videokurs habe ich gelernt, meinem Hund liebevoll Grenzen zu setzen, sodass er sich rasch in seinem neuen Zuhause wohlfühlte. Durch die klare Struktur am Anfang wurde die Bindung zu meinem Hund gefestigt und das Zusammenleben harmonischer. Ohne die Video-Kurse hatte ich nur eine ungenaue Vorstellung von den Merkmalen der Hunderassen. Die detaillierten Hunderassen-Infos aus den Kursen haben mir geholfen, die passende Wahl zu treffen.


Verstehe deinen Hund


Vertrauen und Sicherheit durch gezieltes Online-Hundetraining

  • Alleine bleiben üben
  • Richtiges Belohnen im Training
  • Konzentration und Selbstbeherrschung
  • Erziehung durch positive Bestärkung
  • Beschäftigungsideen für Zuhause
  • Nasenarbeit und Suchspiele
  • Hundesprache verstehen und deuten

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich herausfand und wie mir das bei der Wahl eines Hundes half.


Man erklärte mir, dass jede Rasse besondere Charakteristika und spezifische Bedürfnisse hat, die man berücksichtigen sollte. Da ich eine entspannte Art mag, habe ich gelernt, dass eine ruhigere Rasse für mich besser ist. Die Rassekenntnisse haben mir geholfen, einen Hund zu finden, der zu meinem Lebensstil passt und mit dem ich glücklich bin. Für mich war die größte Stärke des Online-Kurses, dass ich zeitlich ungebunden lernen konnte, ohne feste Termine einhalten zu müssen.

Ich fand es großartig, die Videos so oft wie nötig ansehen und gezielte Lektionen bei Bedarf wiederholen zu können. Durch den Videokurs konnte ich das Training ganz bequem in den Alltag einbauen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Ich konnte gezielt die Themen anpassen, die mich gerade interessierten, und so die Erziehung meines Hundes individuell gestalten. Die Möglichkeit, flexibel zu lernen und den Kurs in meinem eigenen Rhythmus durchzuführen, hat mein Training deutlich entspannt.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorzüge des Onlinekurses im Gegensatz zur traditionellen Hundeschule.


Ein Highlight des Online-Kurses waren für mich die Tipps zur Fütterung, die die Ernährung meines Hundes verbessert haben. Ein Highlight des Online-Kurses waren für mich die Tipps zur Fütterung, die die Ernährung meines Hundes verbessert haben. Ich habe gelernt, welche Inhaltsstoffe gutes Hundefutter haben sollte und welche man besser nicht zusetzt. Ich fand es besonders spannend, mehr über Trockenfutter, Nassfutter und Barf als Fütterungsarten zu erfahren.

Es wurde mir klar, dass die Ernährung meines Hundes maßgeblich zu seiner Gesundheit und seinem langen Leben beiträgt. Dank des Kurses fühle ich mich sicherer, meinen Hund gut zu versorgen, da ich seine Ernährung nun optimiert habe. Die Kurse haben mir eindrücklich nahegebracht, wie verantwortungsvoll das Leben als Hundehalter ist und wie wichtig tägliche Pflege. Mir war zwar schon bewusst, dass ein Hund viel Zeit und Zuwendung braucht, aber durch den Kurs habe ich die Tragweite noch intensiver verstanden.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Welche Tipps ich in der Hundeschule über Futterqualität und die gesunde Ernährung meines Hundes erhielt.


Mir wurde im Kurs ins Gedächtnis gerufen, dass die Erziehung, das Wohlergehen und die Sicherheit meines Hundes meine Verantwortung sind – eine Lebensaufgabe. Mir wurde klar, dass mein Hund täglich meine Zuwendung und Pflege braucht, sei es beim Füttern, Trainieren oder Pflegen. Durch die Kurse habe ich gelernt, dass ich für das Glück meines Hundes entscheidend bin und dass ich sein Vertrauen nicht enttäuschen will.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp