Skip to main content

Eine gute Hundeschule ermöglicht es Hund und Halter, ihre Beziehung durch gezieltes Vertrauen und Verständnis zu stärken.. Hundeschule Kaiserslautern Erlenbach.

Lage von Kaiserslautern Erlenbach

Neuanschaffung eines Hundes: Was mir von Anfang an in der Hundeerziehung am wichtigsten war.


Schon bei der Überlegung, einen Hund zu kaufen, wurde mir die Bedeutung der Erziehung klar. Dank der Video-Kurse wurde mir früh klar, wie wichtig es ist, konsequent zu handeln und Regeln aufzustellen. Gleich zu Beginn habe ich meinen Hund an eine feste Routine gewöhnt, was uns beiden mehr Sicherheit im Alltag verschafft hat. Ich habe gelernt, dass mein Hund durch positive Verstärkung besser auf das gewünschte Verhalten reagiert.

Im Videokurs habe ich gelernt, wie ich meinem Hund mit Liebe und Klarheit sichere Grenzen setzen kann. Dieser geordnete Start in die Erziehung hat die Bindung zu meinem Hund gefestigt und für Harmonie gesorgt. Vor den Kursen hatte ich kaum eine genaue Vorstellung davon, wie unterschiedlich die Hunderassen sind. Mit den Hunderassen-Kenntnissen aus den Kursen fiel es mir leicht, die passende Rasse auszuwählen.


Verstehe deinen Hund


Flexible Hundeerziehung für jedes Mensch-Hund-Team

  • Aufbau eines strukturierten Trainingsplans
  • Erziehung durch positive Bestärkung
  • Kommandos und Signalaufbau
  • Positive Bestärkung und Lob richtig einsetzen
  • Gewöhnung an Tierarztbesuche
  • Positive Bestärkung und Lob richtig einsetzen
  • Gezieltes Training von Alltagsgehorsam

Hunderassen und ihre Eigenheiten: Was ich über die Rassen gelernt habe und wie mir das die Wahl erleichterte.


Es wurde mir vermittelt, dass jede Hunderasse besondere Charaktereigenschaften und spezifische Anforderungen besitzt. Weil ich entspannte Hunde mag, wurde mir empfohlen, eine ruhigere Hunderasse zu wählen. Die Informationen zu den Rassen haben mir dabei geholfen, den idealen Hund für mein Leben auszuwählen, mit dem ich bestens klarkomme. Der größte Vorteil des Online-Kurses war für mich, dass ich ohne feste Termine flexibel lernen konnte.

Ich fand es hilfreich, die Videos so oft wie nötig ansehen und gezielte Lektionen jederzeit wiederholen zu können. Durch den Videokurs konnte ich das Training einfach in meinem Alltag unterbringen, ohne erst zur Hundeschule zu müssen. Ich fand es vorteilhaft, die Themen flexibel wählen zu können, was die Erziehung meines Hundes passgenau machte. Die Möglichkeit, in meinem Tempo und an jedem Ort zu lernen, hat mein Training als Hundebesitzer entspannter und produktiver gemacht.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile des Onlinekurses, die ich gegenüber dem Präsenzunterricht erfahren habe.


Besonders hilfreich im Kurs waren die Ernährungstipps, die mir halfen, die richtige Futterwahl für meinen Hund zu treffen. Besonders hilfreich im Kurs waren die Ernährungstipps, die mir halfen, die richtige Futterwahl für meinen Hund zu treffen. Ich habe gelernt, welche Zutaten gutes Futter enthalten sollte und welche man besser nicht verwendet. Die Erklärungen zu den verschiedenen Fütterungsarten wie Barfen, Trocken- und Nassfutter waren für mich besonders interessant.

Mir wurde deutlich, wie wichtig eine ausgewogene Ernährung für die Vitalität und Gesundheit meines Hundes ist. Der Online-Kurs hat mir das Wissen gegeben, die Fütterung meines Hundes zu verbessern und ich fühle mich gut dabei. Ich habe durch die Kurse erkannt, wie groß die Verantwortung für einen Hund ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge. Mir war klar, dass ein Hund viel Pflege braucht, doch erst der Kurs hat mir die wirkliche Tragweite vor Augen geführt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich alles in der Hundeschule über gesunde Fütterung und die Wahl des richtigen Futters erfahren habe.


Mir wurde im Kurs wieder bewusst, dass das Wohlergehen, die Erziehung und die Sicherheit meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine Lebensaufgabe. Mir wurde klar, dass mein Hund täglich Pflege und Aufmerksamkeit braucht, sei es beim Training, Füttern oder Pflegen. Die Kurse haben mir deutlich gemacht, dass ich als Halter Verantwortung für das Glück meines Hundes trage und ich sein Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp