Skip to main content

Mit einem strukturierten Trainingsplan lassen sich Fortschritte leichter verfolgen, was dabei hilft, nicht aufzugeben.. Hundeschule Kahlwinkel.

Lage von Kahlwinkel

Neuanschaffung eines Hundes: Die Erziehungsprinzipien, auf die ich von Anfang an geachtet habe.


Die Entscheidung für einen Hund brachte mir sofort die Bedeutung einer guten Erziehung ins Bewusstsein. Die Video-Kurse der Hundeschule machten mir schnell klar, dass klare Regeln und Konsequenz grundlegend sind. Von Anfang an habe ich darauf geachtet, meinem Hund eine Struktur zu geben, die uns Sicherheit brachte. Aus den Kursen habe ich mitgenommen, durch positive Verstärkung das Verhalten meines Hundes zu fördern.

Die Anleitung im Videokurs zeigte mir, wie ich meinem Hund mit Liebe Grenzen setzen kann, damit er sich schnell zuhause fühlte. Dank des strukturierten Beginns in der Erziehung konnte ich die Beziehung zu meinem Hund stärken und ein friedliches Zusammenleben schaffen. Vor den Video-Kursen hatte ich wenig Verständnis dafür, wie verschieden die Bedürfnisse der Hunderassen sind. Mit den Infos im Kurs fiel mir die Entscheidung für die passende Rasse viel leichter.


Verstehe deinen Hund

Hundeerziehung leicht gemacht: Online-Kurse für jeden Alltag

  • Gewöhnung an Fahrradfahrer und Jogger
  • Aufbau eines sicheren Rückrufs
  • Auslastung und Ruhepausen im Alltag
  • Aufbau eines strukturierten Trainingsplans
  • An lockerer Leine gehen lernen
  • Trainingshilfen und deren Einsatz
  • Körpersprache in Stresssituationen deuten

Hunderassen und ihre Eigenheiten: Was ich lernte und wie mir das bei der Hundewahl half.


Man hat mir gesagt, dass jede Hunderasse spezielle Charaktereigenschaften und besondere Bedürfnisse hat, die man beachten muss. Da ich eine ruhige Art bevorzuge, wurde mir geraten, eine weniger aktive Hunderasse zu wählen. Letztlich half mir das Wissen über Hunderassen, den idealen Hund für mein Leben zu finden. Besonders vorteilhaft am Online-Kurs fand ich, dass ich lernen konnte, wann ich wollte, ohne Termine einzuhalten.

Ich fand es praktisch, dass ich jederzeit auf die Videos zugreifen und bestimmte Lektionen wiederholen konnte. Mit dem Videokurs war es möglich, das Training direkt im Alltag einzubauen, ohne extra zur Hundeschule zu fahren. Ich fand es hilfreich, die Themen gezielt anzupassen, was die Erziehung unseres Hundes sehr individuell machte. Die Freiheit, den Kurs ortsunabhängig und in meinem eigenen Tempo zu absolvieren, hat mein Training als Hundebesitzer effektiver und entspannter gemacht.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile, die ich durch den flexiblen Onlinekurs gegenüber der Hundeschule vor Ort erlebte.


Die Tipps zur Ernährung im Kurs waren ein Highlight, das mir sehr geholfen hat, die Ernährung meines Hundes anzupassen. Die Tipps zur Ernährung im Kurs waren ein Highlight, das mir sehr geholfen hat, die Ernährung meines Hundes anzupassen. Ich habe gelernt, welche Inhaltsstoffe gutes Hundefutter haben sollte und welche man besser nicht zusetzt. Es war besonders spannend, die Unterschiede zwischen den Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen zu verstehen.

Ich habe erkannt, dass die richtige Ernährung ausschlaggebend ist, damit mein Hund gesund und vital lebt. Der Online-Kurs hat mir das Wissen gegeben, die Fütterung meines Hundes zu verbessern und ich fühle mich gut dabei. Ich habe durch die Kurse erfahren, wie ernst die Verantwortung für einen Hund ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge. Vorher war mir bewusst, dass ein Hund Zuwendung braucht, aber erst durch den Kurs habe ich das in voller Tiefe verstanden.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Tipps, die mir die Hundeschule zu Hundefutter und Ernährung meines Hundes gab.


Ich wurde im Kurs daran erinnert, dass ich als Halter für das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes verantwortlich bin – eine echte Lebensaufgabe. Der Kurs hat mir verdeutlicht, dass mein Hund täglich mein Engagement und meine Pflege braucht, ob beim Füttern oder Trainieren. Die Kurse haben mir klargemacht, dass ich für das Wohl meines Hundes eine zentrale Rolle spiele und sein Vertrauen nicht verletzen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp