Versteht man die Körpersprache des Hundes, schafft man eine Grundlage für Harmonie und Trainingserfolg.. Hundeschule Jühnde.
Lage von Jühnde
Neuanschaffung eines Hundes: Die Prinzipien, die ich in der Hundeerziehung von Anfang an beachtet habe.
Die Entscheidung, einen Hund zu nehmen, ließ mich die Wichtigkeit der Erziehung von Anfang an erkennen. In den Videos wurde mir schnell klar, wie wichtig konsequente Regeln und klare Kommunikation sind. Von Anfang an habe ich darauf geachtet, dass mein Hund an feste Strukturen im Alltag gewöhnt wird. In den Kursen wurde betont, dass positive Verstärkung hilft, den Hund zu motivieren und sein Verhalten zu fördern.
Durch den Kurs lernte ich, wie ich meinem Hund liebevoll Grenzen setzen kann, damit er sich zuhause schnell eingelebt hat. Durch die Struktur beim Erziehungsstart konnte ich die Bindung zu meinem Hund aufbauen und Harmonie fördern. Vor den Video-Kursen hatte ich nur eine vage Ahnung davon, wie unterschiedlich die Hunderassen sind. Durch die detaillierten Rasseinfos im Kurs konnte ich die Hunderasse auswählen, die am besten zu mir passt.

Dein Hundetraining – so individuell wie dein Alltag
- Beißhemmung üben
- Richtiges Belohnen im Training
- Auslastung durch Denkaufgaben
- Lernen in kleinen Schritten
- Grundgehorsam Schritt für Schritt aufbauen
- Lernverhalten des Hundes verstehen
- Rückruftraining für Anfänger
Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich herausfand und wie das meine Entscheidung für einen Hund beeinflusste.
Man hat mir nahegelegt, dass jede Rasse besondere Charakteristika und Bedürfnisse hat, auf die man Rücksicht nehmen sollte. Weil ich ein eher entspanntes Wesen bevorzuge, habe ich erfahren, dass eine ruhige Rasse besser zu mir passt. Am Ende half mir das Wissen über die Rassen, den Hund zu finden, der ideal zu mir und meinem Alltag passt. Für mich war der größte Vorteil am Online-Kurs die Möglichkeit, ohne festgelegte Zeiten zu lernen.
Es war hilfreich, die Videos beliebig oft abzurufen und einzelne Lektionen immer wieder wiederholen zu können. Der Videokurs hat mir ermöglicht, das Hundetraining flexibel in den Alltag einzubinden, ohne zur Hundeschule zu fahren. Durch die Möglichkeit zur Themenwahl konnte ich die Erziehung perfekt an unsere Situation anpassen. Die Möglichkeit, den Kurs in meinem eigenen Tempo und an jedem Ort zu absolvieren, hat mein Hundetraining enorm verbessert.

Weitere Angebote für Jühnde
Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche positiven Aspekte der Onlinekurs im Gegensatz zur ortsansässigen Hundeschule hatte.
Ein weiterer Höhepunkt des Online-Kurses waren die Ernährungstipps, die mir zeigten, wie ich meinen Hund ausgewogen füttern kann. Ein weiterer Höhepunkt des Online-Kurses waren die Ernährungstipps, die mir zeigten, wie ich meinen Hund ausgewogen füttern kann. Ich habe gelernt, welche Inhaltsstoffe wichtig für gutes Hundefutter sind und welche man besser nicht verwenden sollte. Die Informationen zu den Fütterungsmöglichkeiten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen fand ich besonders aufschlussreich.
Ich habe erkannt, dass eine ausgewogene Ernährung wichtig ist, um die Gesundheit meines Hundes langfristig zu fördern. Durch den Online-Kurs fühle ich mich sicherer, die Ernährung meines Hundes optimal zu gestalten. Die Kurse haben mir eindrucksvoll verdeutlicht, wie umfassend die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge. Mir war vorher klar, dass ein Hund Pflege erfordert, aber durch den Kurs habe ich die Tragweite nochmal klarer begriffen.
Gesunde Ernährung eines Hundes: Die wertvollen Informationen, die mir die Hundeschule über die optimale Fütterung meines Hundes gab.
Der Kurs hat mir ins Bewusstsein gerufen, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine große Aufgabe. Der Kurs hat mir klar gemacht, dass mein Hund täglich meine Zuwendung braucht, sei es beim Training, Pflegen oder Füttern. Ich habe durch die Kurse erfahren, dass mein Hund auf mich angewiesen ist und dass ich sein Vertrauen nie missbrauchen möchte.



