Skip to main content

Positive Rückmeldungen und klare Regeln bieten Hunden die Sicherheit, die sie brauchen, um schnell zu lernen.. Hundeschule Isterberg.

Lage von Isterberg

Neuanschaffung eines Hundes: Die Erziehungsprinzipien, auf die ich von Anfang an geachtet habe.


Als ich mich entschied, einen Hund zu holen, wusste ich, dass Erziehung von Anfang an wichtig ist. In den Videos wurde mir schnell klar, wie bedeutend konsequente Regeln und klare Kommunikation sind. Gleich zu Beginn sorgte ich dafür, dass mein Hund eine feste Routine hatte, was uns beiden half. Ein Kurs-Tipp, den ich umsetze, ist positive Verstärkung, um meinen Hund zu motivieren.

Dank des Kurses konnte ich meinem Hund liebevoll Grenzen setzen, was ihm Sicherheit im neuen Zuhause gab. Durch den strukturierten Erziehungsbeginn habe ich eine starke Verbindung zu meinem Hund entwickelt und ein harmonisches Umfeld geschaffen. Vor den Kursen wusste ich nur wenig darüber, wie spezifisch die Bedürfnisse der Hunderassen sein können. Dank der detaillierten Hunderassen-Infos im Kurs habe ich mich gezielt für die Rasse entschieden, die passt.


Verstehe deinen Hund


Mehr Vertrauen im Alltag – mit Video-Kursen zur Hundeerziehung

  • Stärkung des Selbstbewusstseins beim Hund
  • Stressfreie Begegnungen mit anderen Hunden
  • Grundgehorsam Schritt für Schritt aufbauen
  • Tipps für das Junghundetraining
  • Vorbereitung auf Umgebungswechsel
  • Konditionierung auf Handzeichen
  • Beißhemmung üben

Hunderassen und ihre Eigenheiten: Was ich über Rassen erfahren habe und wie es bei der Entscheidung half.


Ich habe gelernt, dass jede Hunderasse besondere Charakterzüge und individuelle Bedürfnisse hat. Da ich einen entspannten Hund möchte, habe ich gelernt, dass eine ruhigere Rasse besser zu mir passt. Dank des Rassenwissens habe ich den Hund gefunden, der perfekt zu mir passt und gut harmoniert. Für mich war der größte Pluspunkt, dass ich den Online-Kurs ohne feste Termine nutzen konnte.

Es war toll, die Möglichkeit zu haben, die Videos so oft wie nötig anzusehen und gezielte Lektionen beliebig oft zu wiederholen. Mit dem Videokurs konnte ich das Training flexibel in den Alltag einfügen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Außerdem konnte ich Themen auswählen, die mich am meisten interessierten, was die Erziehung meines Hundes maßgeschneidert hat. Die Freiheit, ortsunabhängig zu lernen und den Kurs in meinem Tempo zu absolvieren, hat mein Training entspannt.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche Vorteile mir der Onlinekurs im Gegensatz zur Hundeschule vor Ort geboten hat.


Die wertvollen Tipps zur Ernährung im Kurs haben mir sehr dabei geholfen, die Fütterung meines Hundes zu optimieren. Die wertvollen Tipps zur Ernährung im Kurs haben mir sehr dabei geholfen, die Fütterung meines Hundes zu optimieren. Ich habe erfahren, was gutes Futter ausmacht und welche Inhaltsstoffe man besser nicht zufüttert. Ich fand es sehr informativ, die Unterschiede zwischen Barfen, Trockenfutter und Nassfutter zu erfahren.

Ich habe erkannt, dass die richtige Ernährung ausschlaggebend ist, damit mein Hund gesund und vital lebt. Mit dem Kurs habe ich das Wissen, die Ernährung meines Hundes anzupassen und fühle mich jetzt sicherer. Dank der Kurse habe ich erkannt, wie wichtig die tägliche Pflege ist und wie umfassend die Verantwortung als Hundehalter. Ich wusste schon, dass ein Hund Aufmerksamkeit erfordert, doch der Kurs hat mir das nochmals deutlich gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was mir die Hundeschule über die Bedeutung gesunden Futters für meinen Hund vermittelt hat.


Der Kurs hat mich daran erinnert, dass ich für das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes zuständig bin – eine Lebensaufgabe. Durch den Kurs wurde mir klar, dass mein Hund täglich Engagement braucht, sei es beim Training, Füttern oder Pflegen. Durch die Kurse habe ich erkannt, dass ich für das Wohl meines Hundes eine große Verantwortung trage und sein Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp