Skip to main content

Vertrauen und Geduld in der Hundeerziehung schaffen die Grundlage für einen ausgeglichenen Alltag.. Hundeschule Inden bei Jülich.

Lage von Inden bei Jülich

Neuanschaffung eines Hundes: Die Grundlagen, die ich direkt in der Hundeerziehung berücksichtigt habe.


Als ich den Entschluss fasste, einen Hund zu holen, war mir klar, dass die Erziehung wichtig ist. Durch die Hundeschul-Videos wurde mir bewusst, wie wichtig klare Regeln und konsequentes Handeln sind. Ich habe meinen Hund von Beginn an an feste Abläufe gewöhnt, was uns im Alltag half. Ein wichtiger Rat aus den Kursen war, meinen Hund immer durch positive Verstärkung zu ermutigen, das Gewünschte zu tun.

Durch die Anleitung lernte ich, wie ich mit Liebe und Grenzen meinem Hund das Ankommen erleichtern konnte. Dieser strukturierte Beginn der Erziehung hat es mir ermöglicht, eine stabile Bindung zu meinem Hund aufzubauen. Erst durch die Video-Kurse wurde mir klar, wie unterschiedlich die Ansprüche und Merkmale der Hunderassen sind. Dank der Rasse-Infos aus den Kursen habe ich gezielt die Rasse gefunden, die wirklich zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Schritt für Schritt zur harmonischen Mensch-Hund-Beziehung

  • Konditionierung auf Handzeichen
  • Konzentration und Selbstbeherrschung
  • Achtsamkeit im Umgang mit dem Hund
  • Individuelle Trainingspläne erstellen
  • Training für schwierige Umgebungen
  • Übungen für alle Lebensphasen
  • Förderung der Gelassenheit bei Lärm

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Was ich erfahren habe und wie es meine Entscheidung erleichtert hat.


Man erklärte mir, dass jede Hunderasse bestimmte Charakterzüge und individuelle Bedürfnisse besitzt. Ich habe erfahren, dass eine weniger aktive Rasse besser zu meinem Wesen passt, da ich ruhige Hunde bevorzuge. Letztlich war das Wissen über Hunderassen entscheidend, den perfekten Hund für meinen Lebensstil zu finden. Die zeitliche Flexibilität des Online-Kurses war für mich der größte Vorteil, da ich mich nicht nach festen Terminen richten musste.

Ich fand es toll, dass ich die Videos so oft wie nötig ansehen und einzelne Lektionen bei Bedarf wiederholen konnte. Der Videokurs machte es möglich, das Hundetraining im Alltag durchzuführen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Ich fand es praktisch, die Themen nach meinen Interessen zu wählen, was die Erziehung meines Hundes gezielt und flexibel machte. Die Freiheit, den Kurs ortsunabhängig und in meinem eigenen Tempo zu absolvieren, hat mein Training als Hundebesitzer effektiver und entspannter gemacht.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche Vorteile der Onlinekurs für mich im Vergleich zur traditionellen Hundeschule hatte.


Besonders hilfreich im Kurs waren die Tipps zur Ernährung, die mir bei der Fütterung meines Hundes sehr halfen. Besonders hilfreich im Kurs waren die Tipps zur Ernährung, die mir bei der Fütterung meines Hundes sehr halfen. Mir wurde bewusst, welche Inhaltsstoffe hochwertiges Futter braucht und was lieber nicht enthalten sein sollte. Die Infos zu den unterschiedlichen Fütterungsmethoden, darunter Barf, Nassfutter und Trockenfutter, fand ich sehr spannend.

Mir wurde klar, dass eine gesunde Ernährung entscheidend für das Wohl meines Hundes und seine Lebenserwartung ist. Durch den Kurs habe ich gelernt, die Ernährung meines Hundes zu optimieren und fühle mich sicherer in seiner Versorgung. Die Online-Kurse haben mir eindrucksvoll gezeigt, wie bedeutend die tägliche Pflege und die Verantwortung als Hundehalter sind. Ich wusste schon, dass ein Hund Pflege erfordert, aber erst durch den Kurs wurde mir das volle Ausmaß klar.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich in der Hundeschule über gesundes Futter und die richtige Ernährung meines Hundes gelernt habe.


Der Kurs hat mir klargemacht, dass ich für das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes zuständig bin – eine Lebensaufgabe. Ich habe gelernt, dass die Bedürfnisse meines Hundes täglich mein Engagement erfordern, sei es beim Füttern, Pflegen oder Trainieren. Die Kurse haben mir verdeutlicht, dass ich für die Zufriedenheit meines Hundes verantwortlich bin und sein Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp