Skip to main content

Ein Hund zu halten bedeutet, sich täglich neuen Herausforderungen zu stellen und Verantwortung zu zeigen.. Hundeschule Holzerath.

Lage von Holzerath

Neuanschaffung eines Hundes: Die Punkte, auf die ich in der Erziehung von Beginn an geachtet habe.


Mit der Entscheidung für einen Hund wurde mir klar, dass die Erziehung eine wichtige Rolle spielen würde. Früh wurde mir durch die Video-Kurse bewusst, dass Konsequenz und klare Regeln in der Erziehung entscheidend sind. Eine feste Routine hat meinem Hund und mir von Anfang an die Sicherheit gegeben, die wir im Alltag brauchten. Ein Tipp aus den Kursen ist, meinen Hund durch positive Verstärkung zum erwünschten Verhalten zu motivieren.

Der Videokurs hat mir gezeigt, wie ich meinem Hund liebevoll klare Regeln geben kann, sodass er sich zuhause wohlfühlt. Dank der strukturierten Herangehensweise konnte ich die Beziehung zu meinem Hund intensivieren und ein harmonisches Umfeld schaffen. Bevor ich die Video-Kurse ansah, hatte ich nur eine ungenaue Vorstellung von den Unterschieden zwischen den Hunderassen. Dank der Hunderassen-Infos im Kurs habe ich gezielt die Rasse gefunden, die optimal zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Stärke das Vertrauen – lerne Hundeerziehung wann und wo du willst

  • Hilfe bei unerwünschtem Verhalten
  • Gezieltes Training von Alltagsgehorsam
  • Verständnis für Hundebedürfnisse
  • Förderung von Gelassenheit und Ruhe
  • Trainingsmethoden ohne Druck und Strafe
  • Kommandos und Signalaufbau
  • Förderung von Entdeckerfreude

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Die Informationen, die meine Entscheidung für einen Hund lenkten.


Mir wurde verdeutlicht, dass jede Rasse ihre eigenen Charaktereigenschaften und speziellen Anforderungen hat. Ich habe gelernt, dass eine ruhigere Hunderasse besser zu mir passt, da ich ein entspanntes Wesen schätze. Das Wissen über Hunderassen hat mich letztendlich dazu gebracht, einen Hund auszuwählen, der perfekt zu meinem Lebensstil passt und wunderbar harmoniert. Was mir am besten gefiel, war die Freiheit, im Online-Kurs flexibel zu lernen, ohne Terminbindung.

Es gefiel mir, dass ich die Videos jederzeit abspielen und Lektionen bei Bedarf so oft wiederholen konnte, wie ich wollte. Dank des Videokurses ließ sich das Hundetraining problemlos in den Alltag integrieren, ohne die Fahrt zur Hundeschule. Dank der Auswahl der passenden Themen wurde die Erziehung meines Hundes gezielt und individuell gestaltet. Die Möglichkeit, in meinem Tempo und an jedem Ort zu lernen, hat mein Training als Hundebesitzer entspannter und produktiver gemacht.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum der Onlinekurs für mich gegenüber einer lokalen Hundeschule vorteilhafter war.


Der Kurs bot wertvolle Hinweise zur Ernährung, die mir bei der Fütterung meines Hundes sehr geholfen haben. Der Kurs bot wertvolle Hinweise zur Ernährung, die mir bei der Fütterung meines Hundes sehr geholfen haben. Ich habe erfahren, was gutes Futter ausmacht und welche Inhaltsstoffe man besser nicht zufüttert. Die Details zu den verschiedenen Fütterungsarten, wie Trockenfutter, Nassfutter und Barf, fand ich besonders spannend.

Ich habe erkannt, wie wichtig eine gesunde Ernährung ist, damit mein Hund lange und gesund leben kann. Der Online-Kurs hat mir geholfen, die Ernährung meines Hundes optimal zu gestalten, und ich bin jetzt sicher, ihn gut zu versorgen. Durch die Online-Kurse habe ich erfahren, wie groß die Verantwortung eines Hundehalters ist und wie bedeutend die tägliche Pflege. Mir war klar, dass ein Hund viel Pflege braucht, doch erst der Kurs hat mir die wirkliche Tragweite vor Augen geführt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was mir die Hundeschule über die Bedeutung gesunden Futters für meinen Hund vermittelt hat.


Durch den Kurs wurde mir deutlich, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes meine Verantwortung sind – eine Lebensaufgabe. Der Kurs hat mir verdeutlicht, dass mein Hund täglich mein Engagement und meine Pflege braucht, ob beim Füttern oder Trainieren. Durch die Kurse habe ich verstanden, dass ich als Hundehalter entscheidend für das Wohl meines Hundes bin und ich sein Vertrauen nicht enttäuschen will.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp